S70 mit 50ccm Motor zulassen

  • Hallo
    Ich habe eine S70 gekauft mit in der ein 50 ccm motor verbaut ist allerdings gibt es keine papiere mehr. Ich wollte mir papiere ausstellen lassen in denen steht das ein 50ccm motor eingebaut ist, damit der nette polizist mir glaubt das ich eine 50er fahre da ich auch nur den b-führerschein habe. Wie gesagt habe ich das formular beim kba ausgefüllt und unter der rubrik zusätzliche bezeichnungen: austauschmotor m541 50ccm eingetragen. Ich hatte die hoffnung das das so funktioniert, da ich es in einem anderen forum so gelesen hatte. Nun habe ich eine e-mail vom kba bekommen in der folgendes steht:

    ch will Ihnen im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne einen Hinweis geben:

    Die vom KBA ausgestellten Abdrucke von Betriebserlaubnissen für Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR sind gültig für den jeweiligen Auslieferungszustand. Technische Veränderungen am Fahrzeug (z.B. der Einbau eines anderen Motors oder Änderungen an der elektrischen Anlage oder der Abgasanlage des Fahrzeugs oder Änderungen am Fahrwerk) können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen und damit u.U. auch den Versicherungsschutz gefährden. Technische Änderungen werden durch die zuständige Zulassungsbehörde bewertet. Diese fordert in der Regel die Vorlage eines Gutachtens eines Sachverständigen für den Straßenverkehr (TÜV, DEKRA...) welches den technischen Sachverhalt beschreibt. Daher würde ich Ihnen empfehlen ihr Fahrzeug zuerst einmal einem solchen Sachverständigen vorzustellen.

    Muss ich wirklich zum tüv? :(
    Was wird das kosten? Und nimmt der tüv dann des ganze fahrzeug in augenschein?
    Was kann ich tun das ich es legalisiert bekomme? Ich willt nicht zum Tüv :(

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    S50Benni und wenn der herr von der polizei typenschild mit papieren vergleicht? Außerdem geht das jetzt nicht mehr :(

    murph: Gute idee allerdings müsste ich wieder alles auseinander nehmen :( aber eigendlich reicht ja der hauptrahmen :) aber ich leg warscheinlich trotzdem drauf weil mein rahmen in einem ultra schlechten zustand ist.

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    Trotzdem bekommst du fürs Geld eines S70 Rahmens in der Bucht meistens noch nen halbwegs vernünftigen S51 Rahmen.

    Und sieh es so:
    Lieber nen schlechten S51 Rahmen entrosten und lackieren, als fürs gleiche Geld mehr Arbeit mit dem S70 Rahmen zu haben.
    ;)

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    Neue Plakette kaufen und alles wieder reinstanzen/umstanzen auf zb S51 E "Enduro" anbringen und das wars alte aber aufheben... kostenpunkt keine 10€ und ne halbe Stunde Arbeit!

    Wie "S50Benni" schon schrieb kann man die rahmennummer eh nicht einem Typ zuordnen und niemand merkt es.

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    Zitat von RS82

    Wie "S50Benni" schon schrieb kann man die rahmennummer eh nicht einem Typ zuordnen und niemand merkt es.

    Das würde ich so nicht sagen.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    In der Regel wird das Fahrzeug vom kba so in die Papiere eingetragen wie im SerienZustand ausgeliefert und dann muss es von der dekra oder Tüv umgeschrieben werden. Das ist Fakt.

    das was hier geschrieben wird ist gar nicht dumm , wenn auch nicht ganz legal.

    ich würde die Papiere beantragen, und mich darüber freuen.
    Dann entweder den rahmen tauschen, oder vom rahmen die Plakette entfernen, Papiere als nicht vorhanden ausgeben, und nen 50er Motor einbauen und normal zulasse...

    ist doch nicht illegal...

    stay tuned - mfg m@ngo

    Sounds like Satan scratching his nails on God's blackboard!!!! Fuckin' awesome.

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    hallo-stege, denkste die haben in Suhl jede Rahmennummer bzw gewisse folgen irgendwo genau festgelegt was sie wird und Buch geführt?

    Ich vermute mal eher die Rahmen wurden alle in Masse Produziert paar % davon halt mit Strebenhalterung für Enduro und die Nummern eben laufend fortgeführt so kann eine 1234567 eine S51 B1-4 sein und die 1234568 ist eben eine S51 Comfort oder S70, klar ist es warscheinlicher das gewisse nummernfolgen alle 1000 mal Enduro waren und die anderen normal.

    Nachprüfbar ist sowas nicht mehr die Unterlagen gibt es warscheinlich nicht mehr aus Suhl daher kann es das KBA auch nicht nachvollziehen oder eine Polizist bei der Kontrolle, denn ansich sind die Rahmen alle gleich ob es nun S51 E ist oder S70 E ausnahme oder eben Enduroversion und nicht Enduroversion mit und ohne Strebenhalterung, der rest ist ein und das selbe "Massenproduktion" mit minimalen änderungen hier und da oder Typausführungen.

    Selbst ein S50 Rahmen von 1979 ist der gleiche wie ein S51 Rahmen von 1989 lediglich Baujahr und Plakette ist etwas anders!
    Desweiteren vermute ich mal oder werfe einfach mal in den raum das 70er Jahre Rahmen besseres Stahl bzw Material ansich haben als einer von 1989 aufgrund von Materialmangel wurde immer mehr gespart. Wie bei den Trabis aus den ende 80er die gammeln mehr weil alles billiger wurde als einer von 1975. :thumbup:

    Wiegesagt ich würde mir eine Plankoplakette kaufen alles wieder reinstanzen wie bei der alten bis eben auf das S70 *XY* da machen wir ein S51 *XY* draus und arschlecken die dinger bekommste bei Ebay für 5€ + Versand oder auch bei diversen Shops!

    Und schon kannste ei deinem Lokalen Versicherer dir eine Schild holen ohne Tüv und den anderen quark, selbst den S70 Motor würde ich drinnen lassen wayne interessierts und Moralprediger brauchen wir nicht.
    Wir wissen es alle STVO bla erlöschen von... aber jeder Tunt trotzdem oder macht was hier und da...

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    Hallo-Stege hat in der Hinsicht wohl mehr Ahnung als jegliche User in diesem Thread zusammen.
    ;)

    Zweitakter... wir geben der Natur etwas zurück.

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    Ja und dennoch kann es keiner mehr nachvollziehen, und Tunen tuen wir alle mehr als 80% sind nicht Regelkonform im Straßenverkehr unterwegs...

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    Wayne, hohl die ne Planko Plakette ändere auf S51 ab rest gleich und beantrage beim KBA neue Papiere schon hat sich das ganze erledigt... warum alle immer soviel Gewissensbisse bekommen.

    Es wird nie irgendwer merken oder nachvollziehen können!

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    Glaubst das geht jetzt noch ?
    Bzw was sag ich der frau vom kba das ich jetzt statt s70 mit austauschmotor, Eine s51e hab :D
    und in meinem versicherungsformular steht auch noch s70 ..

    Was soll ich machen erstmal so weiter fahren. Und hoffen das die freunde in grün mich net anhalten? Und dann des typenschild ändern? Ich mein was kann schon groß passieren?

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    Zitat von RS82

    hallo-stege, denkste die haben in Suhl jede Rahmennummer bzw gewisse folgen irgendwo genau festgelegt was sie wird und Buch geführt?

    Das ist ganz einfach. Genau wie jeder andere Hersteller mit ABE oder KTA Typschein ist auch Simson dazu verpflichtet gewesen, über die ausgelieferten Fahrzeuge Buch zu führen. Die Listen haben in etwa folgenden Inhalt: Fahrgestellnummer, Typ, Ausführung (wg. ABE-Zuordnung oder Export-Typ-Zuordnung), Motornummer, Produktionsdatum, Auslieferungsdatum, Händler. Bei sorgfältigen Herstellern ist sogar noch wesentlich mehr hinterlegt, z.B. Schlüsselcode, Farbe, Endkunde (über Garantieschein) etc. Manchmal sogar die Produktionskärtchen abgelegt, dann könnte man sogar gucken, wer das Fahrzeug zusammengebaut hat ...

    Da es diese Bücher von Simson heute noch gibt wäre es kein Problem, anhand der Fahrgestellnummer alles nachzuvollziehen. Leider darf ich über die Bücher selbst keine nähere Auskunft geben.

    Gruss von Frank

    50 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Natürlich mit "grossem" Nummernschild.

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    Also kein typenschild ändern :( find in der bucht nur überteuerte rahmen was soll ich denn für einen mittelmäßigen ausgeben? Jemand an nem s70 hauptrahmen interessiert?

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    Wieso denn nich ändern sei kein spießer oder schisser? Du kannst auch zum Tüv gehen und dir den 70er auf 50 umtragen lassen aber das kostet wieder mehr, danach darfst du sie aber normal als 50er fahren...

  • Re: S70 mit 50ccm Motor zulassen

    Zitat von RS82

    Wieso denn nich ändern sei kein spießer oder schisser? Du kannst auch zum Tüv gehen und dir den 70er auf 50 umtragen lassen aber das kostet wieder mehr, danach darfst du sie aber normal als 50er fahren...

    Philipp37

    Was dir der RS82 hier empfiehlt ist eine Urkundenfälschung. Strafbar. Auch die Anstiftung dazu. Die Chance, dabei erwischt zu werden ist zwar sehr gering, aber wie es immer so im Leben ist ... ;)

    hallo-stege

    Über eine Einzelabnahme müsste das doch auch funktionieren. Max 50€ oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!