Hallo
Ich habe eine S70 gekauft mit in der ein 50 ccm motor verbaut ist allerdings gibt es keine papiere mehr. Ich wollte mir papiere ausstellen lassen in denen steht das ein 50ccm motor eingebaut ist, damit der nette polizist mir glaubt das ich eine 50er fahre da ich auch nur den b-führerschein habe. Wie gesagt habe ich das formular beim kba ausgefüllt und unter der rubrik zusätzliche bezeichnungen: austauschmotor m541 50ccm eingetragen. Ich hatte die hoffnung das das so funktioniert, da ich es in einem anderen forum so gelesen hatte. Nun habe ich eine e-mail vom kba bekommen in der folgendes steht:
ch will Ihnen im Rahmen meiner Möglichkeiten gerne einen Hinweis geben:
Die vom KBA ausgestellten Abdrucke von Betriebserlaubnissen für Fahrzeuge aus der ehemaligen DDR sind gültig für den jeweiligen Auslieferungszustand. Technische Veränderungen am Fahrzeug (z.B. der Einbau eines anderen Motors oder Änderungen an der elektrischen Anlage oder der Abgasanlage des Fahrzeugs oder Änderungen am Fahrwerk) können zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen und damit u.U. auch den Versicherungsschutz gefährden. Technische Änderungen werden durch die zuständige Zulassungsbehörde bewertet. Diese fordert in der Regel die Vorlage eines Gutachtens eines Sachverständigen für den Straßenverkehr (TÜV, DEKRA...) welches den technischen Sachverhalt beschreibt. Daher würde ich Ihnen empfehlen ihr Fahrzeug zuerst einmal einem solchen Sachverständigen vorzustellen.
Muss ich wirklich zum tüv?
Was wird das kosten? Und nimmt der tüv dann des ganze fahrzeug in augenschein?
Was kann ich tun das ich es legalisiert bekomme? Ich willt nicht zum Tüv