Servus
Ich wollte mal wissen wo ich progressive Stoßdämpfer herbekomme und was die Vor- und Nachteile von den Dämpfern sind.
Progressive Stoßdämpfer
-
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
moin,
http://www.stossdaempfer-schwarz.de/shop/index.html
hier bekommst du die passenden dämpfer.der vorteil von progressiven dämpfern ist, dass sie mit zunehmenden federweg härter werden.
dadurch werden z.b. leichte bodenwellen oder stöße besser ausgeglichen, da die feder zu anfang weich ist.mfg parlow
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
den schwarz kann ich bedenkenlos empfehlen. top arbeit, teilweise auch nach direktem kundenwunsch, zumindest wenn man an die werkstatttür klopft^^
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
Und woran erkenne ich die dämpfer in dem Shop
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
Durch lesen und auf Bilder gucken. die federn sind unterschiedlich gewickelt ... erst eng und später dann normal....
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
Naja ich frage ja nur weil ich auf den Bildern nix unterschiedliches gesehen hab
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
http://www.stossdaempfer-schwarz.de/sho ... e/d64.html
soll ich sie noch für dich bestellen, die überweisung ausfüllen, das paket annehmen und sie einbauen?
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
Ja Sry ich Habs dann auch gesehen
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
*ausgrab*
Gibts auch progressive Federn für die Schwalbe? Beim Schwarz im Shop stehen jedenfalls keine drin! -
Re: Progressive Stoßdämpfer
glaube kaum das es da welche gibt, im zweifel hat auerbach auch ein telefonnetz...
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
Laut Mailanfrage von mir gibts das tatsächlich nicht..
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
Ich hab vorhin mal angerufen, er sagte die gibt es nicht und er wüsste nicht wie sehr die Sinn machen.
Man würde derartige Federn eigentlich nur im Enduro-Bereich nutzen und es wuerde sich nicht lohnen 4 Stk fuer eine einzelne Bestellung herzustellen.Haett ich aber echt gern mal ausprobiert
Hat wer ne Idee wo man die sonst herbekommen könnte?
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
Zitat von ispottIch hab vorhin mal angerufen, er sagte die gibt es nicht und er wüsste nicht wie sehr die Sinn machen.
Man würde derartige Federn eigentlich nur im Enduro-Bereich nutzen und es wuerde sich nicht lohnen 4 Stk fuer eine einzelne Bestellung herzustellen.Haett ich aber echt gern mal ausprobiert
Hat wer ne Idee wo man die sonst herbekommen könnte?
Grüße,
Wer soll die Herstellen wenn es sich nicht lohnt? Merkste was?!
Mfg Kevin
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
Und gibt's progressive Federn für die Telegabel?
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
moin,
klar gibt es die, das stichwort heist "güllepumpe".
das ist der spitzname von einem motorrad leider ist mir der name entfallen.
gib das wort hier im forum in die suchfunktion ein, dann findest du das passende thema dazu.mfg parlow
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
cx500c
ich hab auch mal in einer gabel progressive federn gefunden und in meine marzocci gebaut
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
Eine echte Marzocci ist von hause aus progressiv gefedert.
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
ja natürlich, steht ja auch überall im forum
, wieviele hattest du denn schon offen? ....
es gibt übrigens mindesten 3 verschiedene marzoccis für simson. -
Re: Progressive Stoßdämpfer
Alle Gabel die einen abgedichteten Ölkreislauf haben sind progressiv. Die Progressivität macht in erster Linie das Luftpolster in der Gabel. Von progressiv gewickelten Federn halte ich persönlich gar nichts, da die Feder an irgend einer Stelle stark abknickt wo Sie will....das funktioniert nicht progressiv und die Dämpfung passt dazu meist gar nicht.
Progession der Federbeine macht man über die Geometrie wie Sie im Fahrzeug stehen.
Jannsen
-
Re: Progressive Stoßdämpfer
Ist jetzt zwar ein wenig Offtopic, aber gibt es zu den originalen Schwalbe-Federbeinen Ersatz der eine Verbesserung bringt?
Am liebsten haette ich da auch ne Telegabel drin, diese Schwingengeschichte vorne ist irgendwie Murks.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!