Hallo,
hab heute mit einem Freund wieder mal die Motorräder stehen lassen und dafür eine Simson-Tour gemacht.
Wir sind etwas Kurvigere Berge gefahren und nach einer Abfahrt hatte ich ein merwürdiges Phänomen bei meiner Simson.
Als ich den Berg hoch fahren wollte, zog sie ab einer bestimmten Drehzahl nicht mehr und machte eine art Stottern aber nicht so, als ob sie absäuft sondern eher eine höhere Frequenz. Dachte die Simson wäre auf Grund der Berge einfach überhitzt und lies sie erstmal eine Stunde stehen. Als wir wieder los fuhren, war es zwar besser aber immernoch so. Das Problem trat immer ab einer bestimmten Drehzahl auf. In jedem Gang. Wir fuhren weiter. Auf dem Rückweg immernoch das selbe. Nach einer Abfahrt auf ein mal ein riesen Schlag und eine Stichflamme aus dem Auspuff. Ob es eine Fehlzündung war weiß ich nicht. Kenne sowas von einem Freund der fährt Rennen und hat an seinem Auto so eine Kupplung bei der die Zündung aussetzt, das Benzin einfach durch den Auspuff läuft und durch die hitze entzündet wird.
Jedenfalls dachte ich mir nix dabei und fahr weiter. Auf einer langen graden dann auf einmal 2 "Fehlzündung" hintereinander und danach ist das Moped abgesoffen. Es ließ sich sofort wieder starten. Doch beim Anfahren ist es wieder abgesoffen. Hab es dann wieder gestartet. Und nach weiteren 1-2km lief das Moped wieder ganz normal wie immer.
Bin vorhin nochmal eine Runde gedreht und es läuft wieder wie immer.
Könnt ihr mir helfen?!
Danke im Vorraus
Edit: Achso am Moped ist alles Original und es handelt sich um eine Simson S51 Enduro