hi
folgendes:
kann im stand die kupplung ziehen und z.b den 3 gang einlegen (sperber 4 gang) und die kupplung einfach los lassen .......man merkt das der motor ganz sachte etwas schiebt was man jedoch mit halbherzigen gegendruck leicht unterdrücken kann----> ich bleib einfach stehen und nichts passiert ....ergo müsste die kupplung ja schleifen
die Tellerfederkupplung hebt normal und gleichmäßig ab....lamellen haben freilauf und kupplung lässt sich normal einstellen etc.! habe die madenschraube auch mal ganz reingedreht und ganz raus ebenfalls das hat aber nichts am problem geändert ......als sie draußen war bzw sogut wie habe ich den gang quasi ohne kupplung eingelegt ....kupplungshebel am lenker konnte ich dann nämlich einfach bis zum lenker ziehen(hätte auch einfach den bowdenzug ausharken können ->selber effekt)......
den motor habe ich heute gespalten und musste feststellen das beide wellen noch ganz sind und die zahnräder auch kein zahnausfall zu beklagen haben.......das einzige war das der hintere druckstift sich an einem ende etwas zerdrückt hat (konnte nen grad fühlen) und er war auch angelaufen...........
alles fing damit an das ich ganz normal gefahren bin und dann gemerkt habe das die kupplung auf einmal (im fahrtbetrieb) anfing zu schleifen sobald ich das gas über einen bestimmten punkt gedreht habe......zum schluss wars so das ich kaum mehr gas geben konnte weil die kupplung sofort angefangen hat zu schleifen........konnte nicht mehr als vll 1 cm den gashan aufmachen...........das problem hat sich über (schätzungsweise) 2-3 km rasant verschlimmert sodass ich erst noch im 4 gang fahren konnte aber nachher in den 2. schalten musste weil ich im 4. gang garkein vortrieb mehr feststellen konnte ohne das die kupplung zu schleifen angefangen hat
hat jemand vll paar tips oder erfahrungen ....ich wäre sehr dankbar!
ndmss WiZi