Kaufempfehlung Akkuschrauber

  • Hallo Zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einem neuen Akkuschrauber, da unser alter (atlas copco) den
    Geist aufgegeben hat.

    Ich will mir eigentlich keinen teueren kaufen, da ich ihn im Monat vielleicht nur einmal nutze (mal um ein
    / zwei Schrauben rein zu drehen usw.)

    Er sollte 14 bzw. 18 Volt haben wenn möglich.

    Vom Preis her habe ich an 100 - 150 € max. gedacht.

    Vielleicht könnt Ihr mir was empfehlen?

    Danke für die Hilfe.

  • Re: Kaufempfehlung Akkuschrauber

    Ich könnte dir Makita empfehlen, preislich fangen die ab 150 an. Ansonsten gibt es auch schon richtig gute im Bereich um die 100€ z.B. von Ryobi(hatte ich bis jzt immer, sind vollkommen ausreichend und sehr stark, jzt hab ich Makita durch meine Arbeit).

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: Kaufempfehlung Akkuschrauber

    Zitat von Simmefreak95

    Ich könnte dir Makita empfehlen, preislich fangen die ab 150 an. Ansonsten gibt es auch schon richtig gute im Bereich um die 100€ z.B. von Ryobi(hatte ich bis jzt immer, sind vollkommen ausreichend und sehr stark, jzt hab ich Makita durch meine Arbeit).

    Haben auf Arbeit auch etliche Makitas, allesamt zu empfehlen, wird aber wohl preislich knapp. Bosch blau taugt auch :rockz:
    Hilti SF-Serie wäre noch zu nennen, hab ich aber keine Erfahrungen.

  • Re: Kaufempfehlung Akkuschrauber

    Mein Vater hat sich vor bestimmt 6 Jahren nen Ryobi gekauft. Top Teil, er baut viel mit Holz zu Hause dank Hausbau und ich habe damit schon etliche Teile poliert bevor noch keine Ständerbohrmaschine da war. Klasse Teil, hat sein Geld auf alle Fälle verdient. Mittlerweile sind die Akkus recht schlapp geworden. Aber den empfehle ich echt weiter !

  • Re: Kaufempfehlung Akkuschrauber

    Moin,

    Ich kann auch noch Hitachi empfehlen ... leistet top arbeit seit 3 jahren und beide akkus halten immernoch ewig

    m.f.G. Bruno-Junior

    Edelrost
    Stahlfrei

  • Re: Kaufempfehlung Akkuschrauber

    Hallo
    mit Hilti darfst nur keine Probleme haben scheiß service!
    Makita is top aber der Preis ein Flop hääääält aber ewig das Teil!Hab ein seit 2Jahren der läuft und läuft das auch bei -27 Grad!

    Kr51/2
    65/4 NA
    Vm 20
    RZT R
    Vape
    --------------
    S51
    115ccm by ZxMadX
    Vm20
    A6 RT
    Vape

  • Re: Kaufempfehlung Akkuschrauber

    da will ich auch mal meinen senf dazugeben :thumbup:

    also ich bin seit 2007 im besitz eines metabo schraubers, der mich mit wechselakku 129€ gekostet hat.das teil ist echt super. habe damit schon ca 2000m² fassade verschraubt und baue seit 4 jahren regelmäßig an meinem haus (trockenbau usw).

    und im vergleich zum blauen bosch hält der akku länger und er liegt besser in der hand.

  • Re: Kaufempfehlung Akkuschrauber

    Hi,

    von Makita, Dewalt, Milwaukee und Festool kann man getrost alles kaufen. Die halten ewig.
    Zur Not geht auch ein Bosch blau, ja :)

    mfg

    Als Chef musst du ein Quirl sein.Und entweder du quirlst lecker Kuchenteig oder Scheiße.Aber du darfst nie aufhören zu quirlen,sonst bleibt der Kuchenteig an dir kleben ..äähhh.. oder die Scheiße!

  • Re: Kaufempfehlung Akkuschrauber

    Hallo!

    Makita, Makita und nochmals Makita. Gibt zu dem Preis nichts vergleichbares, glaube mir! Die haben für die kleineren Akkuschrauber oftmals Aktionen, haben wir schon für 109,- Euro netto eingekauft.
    Hitachi ist auch nicht schlecht bei allem was mit Akku ist aber preislich teurer.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Kaufempfehlung Akkuschrauber

    CMI 18V

    dreht schon seit >5 Jahren

    You've got to enjoy life, you've gotta have fun while you're doing it, I mean, live life on the edge, that's why we do jobs like this, and you've got to live life to the full. It's just a shame that time runs out so quickly.

    Michael "Beef" Park

  • Re: Kaufempfehlung Akkuschrauber

    Hallo!

    Mir fällt nochwas ein: Set letztem Jahr gibt es Maktec, das ist eine "Billigmarke" von Makita, made from Makita. Dort verbauen sie nicht die allerletzte Motorengeneration zB, dafür sind die deutlich preiswerter, hoffentlich genauso solide. Der Makita-Vertreter sagt das zumindest.... Das wäre doch genau das richtige? Also wir werden das bei der nächsten Gelegenheit testen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Kaufempfehlung Akkuschrauber

    Da wir selber bloß bei uns auf der Firma Makita haben, kann ich die auch bloß Empfehlen. besonders die 18V Akkus mit den 3Ah. Die sind sehr kraftvoll und halten auch sehr lange mit einer Akkuladung. Bei den Großen Akkus ist die Ladezeit auch sehr gut da es ein Schnellladegerät und es noch nicht mal 1h zum Laden braucht.

    Also ganz einfach, für mich kommt bloß Makita in Frage=)

    Der Fuhrpark:

    -Audi A6 Allroad
    -S51 Rosti mit LT 90 Reso Tief, Rostig, einfach gute Laune Moped
    -S51 Famemoped im Aufbau
    -MZ TS 150 Sonntagsmotorrad mit Flachen Lenker und Knieblech
    -MZ ES 250/2 Gespann im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!