Suche 2-Takt Crossmaschine

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Zitat von der_Sandro

    Hätte ich ja gar nicht gedacht das die 4 takter so hoch drehen.

    Muessen sie denke ich, da die 4-Takter diese Leistung nur aus Drehzahlen holen, um halt das doppelte Arbeitsspiel zu kompensieren. Die fahren ja auch kein quadratisches B x H - Verhaeltnis, wie die 2-Takter.

    Rein aus Interesse: Ist der Bohrungsdurchmesser der 4-Takter bspw. durchs Reglement begrenzt? Wo liegen die Dmr. momentan?

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Bei den 4T wird der Hub dratisch verkürzt damit die Bohrung größer gemacht werden kann, damit größere / mehr Ventile in den Kopf passen.

    Suche:
    Biete:

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Ne schöne ETZE besorgen bissel was machen und spaß haben, was ihr alle immer mit euren Reiskochern habt...

    oder eben KTM Husquarna und andere Marken aus dem Europäischen Raum so bleibt das Geld auch in unserer Wirtschaft im großem und ganzen!

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Zitat von RS82

    KTM Husquarna und andere Marken aus dem Europäischen Raum so bleibt das Geld auch in unserer Wirtschaft im großem und ganzen!


    Genau bei KTM z.b bekommt man nämlich " europäische Qualität " Made in India :rolleyes: Nur weil das KTM Werk im Ösiland steht heißt das nich das die auch schön in die EU Kassen einzahlen & Ösi's Arbeitsplätze schenken.. KTM expandiert nach Indien und lässt mitlerweile Bikes wie die Duke 125 usw dort herstellen. Und dann überleg noch mal genau was von einer KTM / Husky denn nicht alles aus Fernost kommt !? Stichpunkt Vergaser / Einspritzung / Excel Felgen usw..

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Ging es bei meinem kommentar nur um KTM, nein, sondern nur darum sich einfach auch mal in Europa umzuschauen... die genannten marken sind mir spontan eingefallen.

    In VW und co steckt auch nur noch Made in China oder "Asien", desweiteren habe ich mal bei Mercedes in Rastatt gearbeitet da war fast alles Made in China so is halt der Kapitalismus billig Produzieren usw.
    Dennoch werden gewisse sachen immernoch bei uns bzw der EU Montiert und es gibt noch ein paar Arbeitsplätze wo nich nur Schlitzaugen dranhängen die dabei nichts verdienen oder die Familie kaum durchfüttern können. :rolleyes:

    Hier kann man sich ja Orientieren: http://%22http//de.wikipedia.…torradmarken%22

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Rs82 deine posts kann man alle samt so wieder geben: blablabla scheisse Kapitalismus blablabla früher war alles besser.

    Das interessiert hier aber keine sau, wenn du das Thema so geil findest such dir doch paar solche verkappten Kommunisten und labert auch gegenseitig im Keller voll wie geil früher alles war, denn hier juckt das den Gasmann.

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Hmm, zu dem hier ueber mir Geschriebenem sag ich jetzt mal nichts, dann wuerde ich mir letzten Endes ja ins eigene Fleisch schneiden :cry:
    -----
    O.k., es geht mir immer noch um die Unterhaltungskosten 2- vs. 4-Takt. 125er vs. 250er.

    Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das der 2-Takter - auch wenn er in der Praxis etwas mehr Sprit brauchen sollte - im Unterhalt teurer ist.

    Was wird denn normal beim 125er 2-Takter gewechselt? Mir sind da laut nem Kumpel nur Infos wie Kolben und ab und an die Beschichtung in Erinnerung. Kw. weiss ich nicht.

    Bei der 250er 4-Takter warens das Pleuel, Steuerkette, Kolben (der kostet an seiner '11er 250er KX laut seiner letzten Aussage uebrigens 175€!!!) und die Ventile bzw. -sitze.

    Das klingt mir kostentechnisch verdammt nach Nachteil fuer den 4-Takter. Oder sind die Wartungsintervalle beim 4-Takter laenger "gezogen", als beim 2-Takter?

    Irgendjemand meinte, eine MX-Zeitschrift haette da mal einen Langzeittest gemacht. Gibts das irgendwo zum Nachlesen? Interessiert mich...


    MfG

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Jungs ich hab die Zeitung hier liegen.. Ich erzähl euch doch keine Schei... Ich verdien im MX Bereich meine Brötchen also könnt ihr mir schon glauben schenken wenn ich sowas schreibe..

    Motocross / Enduro Technik Spezial

    Ausgabe 2 / 09


    Fazit: Über 1700€ Ersparniss beim 4T beim 200H Test gegenüber der 2T trotz erheblichen Motortuning der 4 Takter !!!!

    Ich hab mal 1 von über 10 Seiten kopiert lest es euch durch dann habt ihr es schwarz auf weiß ;)


    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/h4wn7h38/thumb/DSCN0750.JPG]


    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/vqul4fnw/thumb/DSCN0749.JPG]

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    ein freund von mir behauptet auch das seine rm 125 42 ps hat habe im inet nach geschaut die hat um und bei 28 ps udn diese 28 ps gehen schon ordentlich anch vorn ! ich kann mir nicht vorstellen das eine 85er vollcross 34 ps hat beim besten willen nicht :sorry:

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Zitat von simmihanno

    ein freund von mir behauptet auch das seine rm 125 42 ps hat habe im inet nach geschaut die hat um und bei 28 ps udn diese 28 ps gehen schon ordentlich anch vorn ! ich kann mir nicht vorstellen das eine 85er vollcross 34 ps hat beim besten willen nicht :sorry:


    Laut Herstellerangabe hat eine RM 125 auch 42 PS an der Welle. Das stimmt weicht aber meist von der Realität ab, 34-36 PS sollten bei der Hufo drin sein wenn alles passt. 34 PS bei der 85er ( Voll oder Halb oder viertel / dreiviertel ) Cross ist aber arg übertrieben..


    Es liegt halt in der Natur der Vollcrosser mit der schwankenden Leistungangabe :thumbup:

    http://%22http//www.youtube.com/watch?v=NUin8_z44ls%22

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Die KTM Sx 85 wie Kevin sie mal hatte hatte wirklich 34PS, so ging die karre auch!

    Wir Simsonfahrer machen das schöne Wetter!

    Mfg Bruno

    S 50 B2 Bj. 80
    S 51 B2-4 Bj. 84

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Die 4Takt Maschine in dem Artikel hat 450 und nicht wie hier gefragt 250ccm. Das ist überhaupt nicht vergleichbar. Der kleinere Motor ist ganz anders "gezüchtet". Ich denke nicht das sich die Erkenntnisse von der "großen" einfach auf die "kleine" Falschtakter übertragen lassen.

    Von einem enormen Kaufpreis Unterschied sehe ich im Artikel auch nichts.

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Zitat von Whipmaster

    Es liegt halt in der Natur der Vollcrosser mit der schwankenden Leistungangabe :thumbup:

    ...bei den heutigen NC gesteuerten Fertigungsmoeglichkeiten? Vor 20 Jahren haette ich mir das vorstellen koennen, aber heutzutage? Oder die hochgezuechteten Boecke ragieren extrem gegenueber O2 Gehalt / verschiedene Luftdruecke?!

    Zitat von enketuning

    34PS Hahaaaaa mindestens!

    Die alten Kawasaki 85er Prospekte (2001 rum) hatten um die 26PS. Das erschien mir damals schon etwas astronomisch...

    Zitat von SimsonFahrerS70

    Die 4Takt Maschine in dem Artikel hat 450 und nicht wie hier gefragt 250ccm. Das ist überhaupt nicht vergleichbar. Der kleinere Motor ist ganz anders "gezüchtet". Ich denke nicht das sich die Erkenntnisse von der "großen" einfach auf die "kleine" Falschtakter übertragen lassen.

    Sponsored by Honda - "and if u can't win, just kill the whole class" :D


    MfG

    "Ich fürchte den Tag, an dem die Technologie unsere Menschlichkeit überholt. Die Welt wird dann eine Generation von Idioten sein." Albert Einstein (1879-1955)

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    So ein Käse! Der "Boss-Metra" drückt irgendwas mit 25PS auf nem Simson-Block und ihr traut
    einem japanischen 85ccm-Aggregat keine 26PS zu.

    34PS halte ich für astronomich, aber nicht 26PS. Das schaffen die Dinger schon.

    Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Ne Cross ist auch auch nicht gebaut um Höchstleistung zu erreichen! Muss sich ja auch gut fahren lassen! Und durch das Fahrwerk haben die auch mehr Verlust am Hinterrad als de Simme das kann man auch nicht direkt vergleichen!

  • Re: Suche 2-Takt Crossmaschine

    Zitat von SimsonFahrerS70

    Die 4Takt Maschine in dem Artikel hat 450 und nicht wie hier gefragt 250ccm. Das ist überhaupt nicht vergleichbar. Der kleinere Motor ist ganz anders "gezüchtet". Ich denke nicht das sich die Erkenntnisse von der "großen" einfach auf die "kleine" Falschtakter übertragen lassen.

    Von einem enormen Kaufpreis Unterschied sehe ich im Artikel auch nichts.

    und da wurden auch werksneue getestet und keine 5-8 jahre alte, das sollte man auch bedenken.
    und wenn dann mal was am motor kaputt geht ist eine 4t teurer zumal sie in der anschaffung auch teurer ist als ne 2t.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!