• Re: Kurbelwelle ersetzen?

    ja hab ich auch gedacht, "ist doch alles ni so schlimm" und dann war die wirbelsäule gebrochen... lass dich checken sonst knipst dir ne blöde bewegung u.U. das licht aus....
    und "auf die arschbacke geknallt" hat nen verdammt hohes Risiko ner Kompressionsfraktur, der anderen symptome klingen definitiv nach Krankenhaus, das ist kein Spaß!
    dass du nachhause gefahren bist ist kein argument, das macht das adrenalin.....

    Kenn wen der ist mit gerissener Lunge und 3 fach gebrochener Wirbelsäule ausm Graben gekrabbelt.

  • Re: Kurbelwelle ersetzen?

    Hast schon recht. Ist zwar OT, aber da ich das Thema eröffnet hab... :P
    Die Abzock-Gebühr beim Arzt hat mich bislang von einer Untersuchung abgehalten. Ich weiß, es is albern und es geht um meine Gesundheit. Da kriegt man nen Hungerlohn und darf davon noch brav 70 € KV jeden Monat abdrücken für NIX. Und dann noch Praxisgebühr-Abzocke. Die Versicherer wissen gar nicht wohin mit ihren Überschüssen und der kleine Michel muß bluten. Da könnt ich k*****!

    Aber is schon wieder besser, war heute bei dem schönen Wetter wieder Moped fahren und baden (Steinbruch aktuell ca. 10 °C), heute abend stehen noch 100 km an. :)

    R.I.P. Flori

  • Re: Kurbelwelle ersetzen?

    Zitat von Elektromensch


    Aber is schon wieder besser, war heute bei dem schönen Wetter wieder Moped fahren und baden (Steinbruch aktuell ca. 10 °C), heute abend stehen noch 100 km an. :)

    Hallo!

    Du hast ganz vergessen zu erwähnen dass du wohl auch heftig auf den Schäden geflogen bist bei deinem Unfall......

    Also wir hatten erst einen 400Watt-Motor (3000U/min) verwendet, hochübersetzt auf 12000. Der hat zwar die Zündung problemlos angetrieben, wenn man die volle Last angelegt hat ist aber die drehzahl spürbar eingeknickt und stand nicht stabil. Daher nimm gleich einen ordentlichen motor.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Kurbelwelle ersetzen?

    ich würde ja einfach 2 lagerböcke nehmen und auf ne platte schrauben, dann 90 grad dazu noch ne platte für die züdnung

    als antrieb ne oberfräse, die haben meist schon 8mm spannzangen und ordentlich drehzahl und power+drehzahlregelung.
    lässt sich super adaptieren.

  • Re: Kurbelwelle ersetzen?

    Meine Möglichkeiten in Sachen Maschinenbau sind leider begrenzt, bin eher so der Elektronik-Bastler. Lagerböcke usw. müßte ich erst auftreiben (jede Menge Aufwand) und im Endeffekt käme ich damit mit Sicherheit nicht billiger, als wenn ich einfach ein M501er Schrottgehäuse nehme. Halten muß die ganze Sache ja auch, gerade bei 10k Umdrehungen. Wenn einem das Zeug dann um die Ohren fliegt...

    R.I.P. Flori

  • Re: Kurbelwelle ersetzen?

    Mal sehen. Übertreiben will ich es auch nicht - es wird ja fast gar kein Drehmoment übertragen, sämtliche Stöße entfallen ja auch.

    O.T.:
    Das Wetter ist einfach abartig. Letztes Wochenende noch baden gewesen und nackig am Strand gesonnt, heute 22 Grad kälter, über 10 cm Neuschnee, ständig Schnee und Seitenwind mit 30...40 km/h. Hab heute für 50 km 5 h gebraucht, teilweise lagen die Autos im Straßengraben. Aber Moped fährt, auch mit K38er Profil! :D Auf halber Strecke mußte ich vorne das Schutzblech abmachen, da durch Schnee/Eis das Rad immer wieder blockiert hat.
    http://%22http//up.picr.de/12302234ng.jpg%22

    R.I.P. Flori

  • Re: Kurbelwelle ersetzen?

    Zitat von Elektromensch

    Irgendwo hatte ich noch zwei alte KW-Lager rumliegen... muß die mal suchen.


    Nimm lieber neue.
    Und lebensdauergeschmierte (fettfüllung).
    Also Nachsetzzeichen "2Z" oder "ZZ" - Käfig mit Blechdeckel verschlossen, staubgeschützt.
    Oder besser "RS" bzw. "2RS" - Kunststoffverschluß und auch spritzwasersicher (und wenn die Lager zu heiß werden, kann das fett trptzdem nicht rausfließen).
    Lagerluft wie gehabt C3

    In rust we trust

  • Re: Kurbelwelle ersetzen?

    Hab auch schon überlegt. Noch besser wären Gleitlager, aber ich will es wie gesagt nicht übertreiben. Bei kurzzeitigen 10k Umdrehungen wird es mir die Lager nicht gleich zerhauen. Bei dem Einsatzzweck langweilen sich die Lager zu Tode.
    Diese Woche krieg ich mein Gehäuse, dann geht's los...

    R.I.P. Flori

  • Re: Kurbelwelle ersetzen?

    So, hier mal die eingebaute Welle mit dem Staubsaugermotor: :)

    [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/12422583lg.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://thumbs.picr.de/12422582wt.jpg]

    Die Kupplung (im Holzblock, nicht zu sehen) ist zwar nur für 3600 Umdrehungen ausgelegt, hat aber den Test mit 11k erfolgreich bestanden. :D Polrad krieg ich am Sonntag, danach kann's losgehen mit dem Messen.

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!