Umbau auf USD-Gabel

  • Seid gegrüßt, liebe Schrauber.

    Ich wollte mal fragen, mit wieviel Aufwand es verbunden ist, eine USD-Gabel in die Simson zu bauen. Habe bisher eine Honda NS 1 Gabel drin mit Kegelrollenlager.
    Wäre es möglich, diese Gabel hier einzubauen, ohne dass ich ein neues Steuerrohr einschweißen müsste?
    Müsste sicherlich auch etwas an der Achse geändert werden, oder?


    http://www.ebay.de/itm/Gabel-Vord…=item4d0565837a

    Danke für die Hinweise.
    Gruß
    einherjer

  • Re: Umbau auf USD-Gabel

    Die Rs Gabel geht relativ problemlos einzubauen. Passende Kegelrollenlager und rein damit. Natürlich muss auch eine neue Achse gefertigt werden. Es sollte im übrigen eine Achse mit größerem Durchmesser (min. 15mm) verbaut werden! Weil nur in einem Holm eine Feder sitzt und der andere Holm ist nur für die Dämpfung zuständig.

    Grüße

  • Re: Umbau auf USD-Gabel

    Lass lieber die Finger von den Pitbike-Gabeln,daran hast Du nicht lang Freude.Das haben schon einige feststellen müssen.

    MfG Gym!

    MS85

    aus Freude am fahren...

  • Re: Umbau auf USD-Gabel

    ich würde auch sagen das es nichts bringt so eine China pit bike Gabel umzubaun. Und die sind ja dann nicht für fahren auf der straße direkt ausgelegt. Wenn du überhaupt auf der straße oder straßenrennen fahren willst. Die RS Gaben ist ja nur für die Straße gemacht von da her den ich mal das sie perfekt ist.
    Hab letzens auch ne RS Gabel neu abgedichtet und neues Öl ---> mein neues Projekt ist da und das heißt Aprilia RS 125 Extrema bj 96

    S51E RZT RS 604 SP, Daily Race R, 20er RVFK
    Crossmoped/Sumomoped 85/4 O von 2TF, Mikuni VM 20, umgebauter SM 85 reso
    S83 beta 70/4 von NOZ, 21er ZT BVF, AOA3, Vape
    Alltagsschwalbe Selfmade 60er SZ AOA3 16ner BVF

  • Re: Umbau auf USD-Gabel

    Ja, wenn man es auf Englisch sagen will. Ich würde sagen: es soll vordergründig den optischen Zweck verfolgen, aber natürlich noch fahrbar sein. Wäre für diesen Bereich die Pitbike-Gabel nutzbar? Wäre sie überhaupt passabel?

  • Re: Umbau auf USD-Gabel

    Hallo!

    Also irgendwie reinpassen wird dort die Pit-Bike Gabel, und wenns eh mehr der optik dient sollte die reichen. Schlechter wie Seriengabel wird das auf jeden Fall nicht damit! Für einen typischen Gabelumbau (also der Funktion wegen) sind diese Gabeln natürlich weniger geeignet.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Umbau auf USD-Gabel

    Zitat von Firma RZT

    Hallo!

    Also irgendwie reinpassen wird dort die Pit-Bike Gabel, und wenns eh mehr der optik dient sollte die reichen. Schlechter wie Seriengabel wird das auf jeden Fall nicht damit! Für einen typischen Gabelumbau (also der Funktion wegen) sind diese Gabeln natürlich weniger geeignet.

    MfG RZT


    Sag das mal nicht so locker dahin.
    Hab auch mal meine Erfahrungen gemacht mit verschiedenen Pitbikegabeln.
    Mal hat man eine die gut verarbeitet ist, mal bekommt man eine die man nur an die Wand hängen kann.
    - Thema Material(schneller Verschleiß, schnelle Materialermüdung->Bruch)
    - Thema Toleranzen(Klapper Klapper^^)

    Kauf lieber was bewährtes. ;)

  • Re: Umbau auf USD-Gabel

    Mal angenommen ich oder ER legt sich so nen RS Gabel zu. Da musste ich mir jetzt um die ins Simsonsteuerrohr rein zu bekommen passende Lagerschalen drehen lassen die die Kegelrollenlager der RS Gabel aufnehmen....und das andere Ende müsste dann ins Simsonsteuerrohr passén richtig ?

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Re: Umbau auf USD-Gabel

    Gut, die Lagerschalen von langtuning habe ich ja bereits verbaut in meiner NS 1 Gabel. Dann werde ich mir wohl die RS-Gabel besorgen. Vllt schieße ich eine günstig in der Bucht :)

  • Re: Umbau auf USD-Gabel

    Zitat von sumo-driver


    Sag das mal nicht so locker dahin.
    Hab auch mal meine Erfahrungen gemacht mit verschiedenen Pitbikegabeln.
    Mal hat man eine die gut verarbeitet ist, mal bekommt man eine die man nur an die Wand hängen kann.
    - Thema Material(schneller Verschleiß, schnelle Materialermüdung->Bruch)
    - Thema Toleranzen(Klapper Klapper^^)

    Kauf lieber was bewährtes. ;)

    Hallo!

    Ich weiß dass die Gabeln nicht viel Wert sind und für echte Einsätze nicht taugen. Du hast Deine negativen Erfahrungen aber doch sicher beim Renneinsatz gemacht, oder? Dafür ist sie natürlich Mist, aber bei einem Showmoped was meistens nur langsam mal übern Platz bewegt wird?

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Re: Umbau auf USD-Gabel

    Das ist jetzt auch meine Frage: wenn ich das Ding zweimal im Jahr für ein paar km auf der Straße bewege, dann ist kann ich mir kaum vorstellen, dass da alles ruckzuck klappern wird. Ich habe jetzt zwar eine Gabel von ner 125er RS im Visier, aber hätte keine Achse mit dazu. WOher ich die bekäme, wäre wieder eine andere Sache. Also mittlerweile kann ich mich noch nicht wirklich entscheiden. Wie gesagt, ich fahre ja im Grunde genommen keine belastenden Strecken, sodass ich eher zur Pitbike-Variante tendiere....

  • Re: Umbau auf USD-Gabel

    Meine Erfahrungen bezog sich, wie ich es auch geschrieben habe, nicht nur auf die Qualitäten nach den Fahrten.
    Thema Toleranzen hatte ich auch erwähnt, bedeutet, "Klapper Klapper" kann man (wenn man pech hat) gleich inklusive mit geliefert bekommen.
    Erfahrungen belaufen sich bis auf vor 2 Jahren. Wie aktuell die Qualitäten der Billig-Gabeln sind kann ich nicht beurteilen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!