Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

  • Moin Moin. Ich hab eine S52N Unterbrecher. Meine Spule leistet 31,2W für Scheinwerfer (25W) , Rücklicht (5W) und Tachobeleuchtung (1,2W). Es brennen immer wieder nach einander in kürzester Zeit alle durch. Woran kann das liegen?

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    Erstmal ist es so, dass wenn eine Birne kaputt geht ie andern dann auch mit kaputt gehen, weil beim N nichts geregelt wird. Bei nem Kumpel war letztens die Lichtspule defekt auf der Grundplatte. Dadurch kam zuviel Spannung und die Birnen sind durchgebrannt.

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    @ torben1989
    Seitwann hast du denn dieses Problem?
    Hast du vor dem das Polrad gewechselt?

    Jason

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    Nein ich habe das Polrad nicht gewechselt. Das einzige was ich verändert ist die tachobirnenhalterung. die ist nun neu, damit ich mal tacholicht habe. Als ich alle 3 Birnen drin hatte, ist zuerst das Rücklicht, dann Tacho ausgefallen. Nach 10km dann auch abblendlicht. Nur fernlicht geht bis jetzt immer noch (schon 30 km)

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    Was auch möglich ist: ein Wackelkontakt in der Scheinwerfer-Fassung (z.B. schlechter Massekontakt). Dann werden Tacho- und Rücklicht immer wieder stark überlastet und brennen irgendwann durch. Danach fehlt die Belastung für den Scheinwerfer, d.h. er bekommt zuviel Spannung ab und brennt dann irgendwann auch durch. Wenn man nur tagsüber fährt, fällt so ein Wackler natürlich nicht auf. Bist Du auch bei Dunkelheit gefahren? Wenn Dir da kein Wackler aufgefallen ist, wird das Problem woanders liegen.

    Bei der S51N ist es halt wichtig, daß zumindest Scheinwerfer und Rücklicht funktionieren, sonst wird die Spannung zu hoch.

    R.I.P. Flori

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    Ich bin die letzten 3 tage immer abends gefahren und da war kein einziger kurzer ausfall beim schweinwerfer zu sehen

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    Ein Fehler könnte auch an Klemmleiste "B" vorliegen. Oder aber auch an deinem Abblendschalter bzw. Zuleitung zum Abblendschalter.

    Jason

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    Mir ist noch etwas eingefallen. Als ich alle 3 Lampen (Hinten, Vorne, Tacho) drin hatte und den Motor startete, haben Schweinwerfer und Rücklicht klar und stark geleuchtet, die Tachobeleuchtung leuchtete immer auf und ab, aber nie durchgängig. Dann plötzlich brandten Tacho und Rücklicht durch (ohne dass ich gas gegeben habe etc. die simme stand im leerlauf aufm ständer). Abblend und Fernlicht gingen weiterhin. Dann bin ich gefahren und der Schweinwerfer lief mit abblendlicht super, dann bin ich ausversehen in den Leerlauf gekommen,anstatt in den 2. gang, hab Gas gegeben und zack war das Abblendlicht durch. Nach hause bin ich mit Fernlicht gefahren

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    Wenn die Lampe vom Rücklicht durchbrennt, liegt das meistens an einer defekten Drosselspule (Schlusslichtdrossel in der Ladeanlage). In dem Fall muß die Ladeanlage ersetzt werden.
    Bei dem Scheinwerfer tipp ich auf eine falsche Leistung der Spule oder der Lampe. Wie hier schon erwähnt wurde, einfach mit einer 35 Watt Lampe versuchen.

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    Aufpassen: N-Modell, d.h. weder Ladeanlage, noch Schlußlichtdrossel. Scheinwerfer, Tacho, Rücklicht hängen parallel zur Lichtspule.

    R.I.P. Flori

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    und übrigens, es gibt kein elektrisches obst. es heist glühlampe und nicht glühapfel!

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    garnicht, ichnehme mal an es ist/war ne trockenbatterie, hatte ich im meinem sr50 auch mal gehabt

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    off-topick: Wie soll eigentlich die Batterie für die Hupe wieder aufgeladen werden?[/quote]

    Da waren 4 Monozellen drin, die muss man wechseln, wenn die Hupe verstummt.

    Mc Cormick D326 53`er
    VT 750 C2 98 `er

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    Bei meiner S51 N müssen ja mind. 31,2W aus der spule kommen und diese 31,2W teilen sich dann selbstständig auf. Zum Scheinwerfer kommen 25W, Rücklicht 5W und Tachobeleuchtung 1,2W richtig? Ich denke mal,da die spule ja durch nichts begrenzt wird, dass sie zB bei vollgasfahrt mehr als 31,2W produziert oder?

    Grüße Torben

  • Re: Birnen brennen immer wieder durch / S51N 6v Unterbrecher

    Die abgegebene Leistung begrenzt sich selbst, sonst würde bei geringer Motordrehzahl das Licht nur funzeln und bei hoher Drehzahl würden alle Lampen durchbrennen. Der induktive Widerstand der Lichtspule wirkt als drehzahlpropotionaler Vorwiderstand zu den Lampen. Siehe dazu
    probleme-mit-dem-rucklicht-meiner-schwalbe-t96910.html
    Dort habe ich es etwas ausführlicher erläutert.

    Helmar.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!