• Zitat von m@ngo;2829783


    Sieht der einlass beim malossi genauso aus wie beim airsal... was ist das denn? Riesen membrankasten aber keine Fläche! Schreit gerade zu nach einem oder 2 stützkanälen überm einlass... Bei standart hub der kw dem kurbelraumvolumen und so nem auspuff kann doch da keine drehzahlen und leistung kommen...
    Dafür fettes Drehmoment bei den drehzahlen anliegen.
    Respect... manche wollen sowas erreichen, bekommen es aber ums verrecken nicht hin.


    Hi
    Ja beim Malossi sieht es auch einlassseitig Ähnlich aus, der unterschied zum Airsal ist er hat 2 Bohrungen für die beiden Stützströmer über dem Einlass.
    Das ich mit dem Auspuff und Krümmer nicht viel erwarten kann war mir vorher schon klar das der Unterschied von 19er auf den 24er selbst bei diesem Setup so gut wie gar nicht existiert hätte ich nicht gedacht, aber alles schritt für schritt.


    Zitat von m@ngo;2829783

    Steck nicht gleich sand in kopf... jetzt hast soviel mühe und arbeit in den sahnemotor gesteckt und du willst auf nen stinkigen 63er zurück greifen ?! :crazy:
    BT kennt sich doch aus. Er soll sich der sache einfach nochmal annehmen ;)


    Damit meinst Du bestimmt Hubraumsuchti? Ich jedenfalls würde NIEMALS NIMMER mehr auf 63ccm zurückbauen.
    Bei dem Drehmoment beim Fahren ein Extremer unterschied zum 63er schon allein auf diese Idee würde ich nicht kommen.


    Zitat von m@ngo;2829783

    Mich wundert das du den 24er überhaupt abgestimmt bekommen hast. Welche hd hat er jetzt?
    welche membran fährst du? 4 klappen malossi oder passt die von nem metrakit? Oder 6kl. Malossi?


    4 Klappen Malossi Membran mit 115HD ist drin


    Zitat von m@ngo;2829783

    Kürze doch erstmal den kümmer um min. 7 cm
    kost kein geld und bringt schon was...
    ScheissSchweißarbeiten...

    als nächstes aoa3 oder reso ausprobieren. Kannst dir nix ausleihen von nem kumpel oder so?


    Gemach gemach! Wollte den Krümmer nicht schon vorher versauen, ob ich den nochmal so Billig bekomme wäre fraglich „32 Sachs“.
    Reso mit verstellbaren Kegel ist schon unter und der Krümmer ein weinig gekürzt.
    Jetzt muss ich nur zum Testen kommen, und ich bin mir ziehmlich sicher dann sieht die Sache auch schon ganz anders aus.

  • Zitat von m@ngo;2829783

    Ich bin jetzt nicht grad die leuchte was das tuning angeht aber meiner meinung nach liegt es am hub der kw am auspuff und der steuerzeiten.
    Für welchen hub ist denn der zylinder vorgesehen 39,2mm?
    Welchen hub hat deine kw - 50mm???

    Die M53/54 KW hat 39.5mm Hub, kann also vernachlässigt werden.

    Zitat von m@ngo;2829783


    Sieht der einlass beim malossi genauso aus wie beim airsal... was ist das denn? Riesen membrankasten aber keine Fläche! Schreit gerade zu nach einem oder 2 stützkanälen überm einlass... Bei standart hub der kw dem kurbelraumvolumen und so nem auspuff kann doch da keine drehzahlen und leistung kommen...
    Dafür fettes Drehmoment bei den drehzahlen anliegen.
    Respect... manche wollen sowas erreichen, bekommen es aber ums verrecken nicht hin.

    Das liegt daran das der Einlass für die tollen 2 Klappen Standardmembrane gemacht ist und die mit 17,5er 0der 19er Vergaser gefahren werden. Für MAx Leistung wird aber der 24er empfohlen.

    Zitat von m@ngo;2829783

    Steck nicht gleich sand in kopf... jetzt hast soviel mühe und arbeit in den sahnemotor gesteckt und du willst auf nen stinkigen 63er zurück greifen ?! :crazy:
    BT kennt sich doch aus. Er soll sich der sache einfach nochmal annehmen ;)

    Verwechsel Tobis sacehn mal nicht mit meinen ;) Noch läuft der Kahn ja nicht richtig. Brauch erstmal nen Auspuffadapter um verschiedenes testen zu können und dann muss sowieso noch einiges anders....

    Zitat von m@ngo;2829783


    Mich wundert das du den 24er überhaupt abgestimmt bekommen hast. Welche hd hat er jetzt?
    welche membran fährst du? 4 klappen malossi oder passt die von nem metrakit? Oder 6kl. Malossi?

    Kürze doch erstmal den kümmer um min. 7 cm
    kost kein geld und bringt schon was...
    ScheissSchweißarbeiten...

    als nächstes aoa3 oder reso ausprobieren. Kannst dir nix ausleihen von nem kumpel oder so?

    Als letztes steuerzeiten nach bearbeiten und kw sowie kurbelraumvolumen ändern. Der ansaugstutzen bzw. Ansaugweg ist auch recht lang, aber 10000 müssen drin sein!

  • Schöne Fotos gemacht!

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/simsonstar1ldui1.jpg]

    Und das Verschieben des Kegels nach ganz vorn hatte dann auch noch ein wenig gebracht.

    [ATTACH=CONFIG]10196[/ATTACH]
    Traue mich hier gar nicht zu sagen wie lang der Krümmer dabei noch war!! Konnte diesen nicht wesentlich kürzen weil der Auspuff dann an den Fußrastenträger anschlug. Heute kam ein neuer 32mm Zündapp Krümmer den ich dann hoffentlich auf eine bessere Länge bringen kann.
    Ich glaub da geht noch was!

  • Neuer Krümmer ist nun unter
    32mm Zündapp gekürzt auf ca. 260mm.
    Jetzt gibt’s wohl nicht mehr viel zu tun:crazy: nach GSF Dyno sind es auf der Geraden Aufrecht Sitzend knappe 100km/h

    Leichte Auflösungserscheinungen gibts aber schon Simson Star - YouTube

    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-Aw91Eu61i-A/U…C3%25BCmmer.jpg]

    Wegen PN Anfragen zur Zündung läuft einfach Top wenn es nicht so teuer sein darf eine Alternative zur Vape.
    Verstellt oben sogar ca. 2grad nach Spät und 90W Lichtleistung soll sie übrigens bringen.

  • Na das sieht doch schon sehr gut aus. Aber hast du das Problem mit dem Leitblech immer noch nicht hin bekommen. Ich bin mit meinem Star jetzt schon gute 1000km gefahren und das Blech hält.

  • Zitat von MakeDicht;2831964

    Na das sieht doch schon sehr gut aus. Aber hast du das Problem mit dem Leitblech immer noch nicht hin bekommen. Ich bin mit meinem Star jetzt schon gute 1000km gefahren und das Blech hält.


    Nee das Schräubchen brauch Loctite hatte ich vergessen!! Ich war auch einfach zu faul es nach deiner Methode zu machen.
    1000km das is ne Ansage bei mir vielleicht im Jahr!!

  • Sehr sehr nice dein Motor und natürlich dein Moped. Ich finde auch dass es ein feiner Zug von dir ist, dein Wissen bezüglich einer alternativen Zündung uns mitzuteilen.

    Grüße Flo

    (PS: Nicht meine PN bezüglich der Zündung vergessen ;) )

    S50 -sportlich&oldschool- RT 60/4, ZT-Reso, 21er BVF und Vape
    SR4-4 Habicht -LowBudget- 78/2, AOA2, 19er BVF

  • Zitat von schnieps;2833090

    Ich muß sagen, die Arbeiten gefallen mir, aber warum zum Teufel steht der Auspuff soweit weck? Das sieht doch Sch**** aus!

    Besser soooo??

    [Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-w0SbfIQmIgk/U1v96RGseBI/AAAAAAAAAPY/aBmMddlc3rw/w923-h586-no/24.06.14+Simson+Star260414_22kl.jpg]


    Schönes Wochenende:-D
    [Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-6eWKTmNeyG4/U1v2N8wXxTI/AAAAAAAAAO4/6D-IUcQOKBo/w923-h580-no/24.06.14+Simson+Star260414_11kl.jpg]

  • Hallo

    Ich hatte auch mal mit 31 er Kettenrad experimentiert.
    Mit ähnlich schlechtem Ergebniss. Allerdings bei mir mit 3 Gang.
    Oben rum sehr Zäh, um den Ganganschluss hinzukriegen muss man sehr weit drehen.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!