Hallo,
ist der originale Mikuni besser als der nachbau von zt oder nimmt sich da nichts außer dem preis ????
Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
-
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
Grüße,
Der Unterschied ist, dass bei dem Original Mikuni an der Vergaserwanne eine Schraube ist, wo du die Hauptdüse von außen wechseln kannst, ohne den kompletten Vergaser zu demontieren. Ein weiterer Unterschied ist, dass bei bei dem Nachbau von ZT nicht Mikuni drauf steht.
Vergleich Mikuni VM 20- ZT VM 20
http://%22http//i.imgur.com/wczQ5.jpg%22
Quelle: http://www.langtuning.de/bilder/tunersh ... Mikuni.jpghttp://%22http//i.imgur.com/7fUup.jpg%22
Quelle: http://%22http//zt-tuning.de/ZT-Tuningvergaser-VM%22Kannst getrost den von ZT kaufen, es sei denn du willst unbedingt einen Originale Mikuni.
Mfg Kevin
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
ja das weiß ich auch aber mir gehts eher ums ansprechverhalten und einstellung des vergasers ???
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
Ich denke im Ansprechverhalten wirst du keinen Unterschied feststellen können.
Ich persönlich würde allerdings zum original Mikuni greifen. Das liegt aber Hauptsächlich daran das ich ein stinkend faules Schw... bin, und die HD beim Abstimmen lieber von aussen wechselDie nächste Frage ist ob man beim Nachbaugaser ebenfalls die günstigen BVF Düsen verbauen kann
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
ok
ja ich glaube dort sind originale bvf-düsen drin
-
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
Ich hatte beim ZT das Problem, das er untenraus überfettet.
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
Wenn schon Mikuni, dann auch Mikuni Düsen. Das hat schon seinen Sinn, warum es die gibt und man kauft sich einen Mikuni, um vom BVF wegzukommen und Ruhe zu haben, dann schraubt man dort nicht wieder die BVF-Düsen rein.
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
Also ich empfehle dir den orginalen Mikuni! Habe den selbe 2 Jahre gefahren und ich kann sagen, das der Tippi toppi ist!
Sauberes Ansprechverhalten und halt wie oben schon beschrieben, der Komfort des einfachen HD-wechels!
Einfach Klasse das Teil...Kauf einen Orginalen und alles wird gut!
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
ok danke da werd ich mich bestimmt für den mikuni entscheiden
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
Zitat von S50BenniIch hatte beim ZT das Problem, das er untenraus überfettet.
Verschiedene Nadelstellungen versucht? Luftfilter ordentlich umgebaut?
Wir haben bei unseren Vergasern immer ein durchweg positives Feedback erhalten.
Fakt ist, dass der Mikuni VM 20 75€ kostet und weder von der Grundeinstellung noch vom Stehbolzenabstand an dem Simsonmotor passt.
Bei uns bekommt man für 65€ einen Vergaser der: sehr gut funktioniert, ohne Umbauarbeiten an den Simsonzylinder passt und mit 2 zusätzlichen Hauptdüsen ausgeliefert wird.
Desweiteren bekommt man jedes Ersatzteil für den Vergaser für einen fairen Pries bei uns im Shop. (Bei Mikuni kostet ja eine einfache Feder schon 7-8€)Und der Vorteil der außenliegenden Hauptdüse interessiert 95% der Kunden nicht, da hier einmal einen passenden Düse "frei gefahren" wird (meist die von uns verbaute) und dann nie wieder gewechselt wird.
Leistungstechnisch sind beide Vergaser auf den gleichen Niveau und ebenso wenn es um Ansprechverhalten und Einstellbarkeit geht.
Daher ist Griff zum Mikuni nur für jmd. zu erklären, der entweder sehr oft die Hauptdüse wechselt (Rennbetrieb) oder einfach gerne den Namen Mikuni bezahlt......
MFG
Jens
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
Sind beide Vergaser "Made in Japan"? Ich meine - steht davon was auf der Verpackung / Gehaeuse drauf?
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
Hallo, die älteren Mikuni sind direkt in Japan hergestellt, bei meinem steht das noch drauf
Die jetzige Produktion ist in Südasien, da steht glaube ich auch nur noch Mikuni Corp. drauf und nichts mehr mit Japan...Aber das ist doch ansich auch egal, funktionieren muss der Vergaser.
MFG
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
Zitat von ZT-TuningVerschiedene Nadelstellungen versucht? Luftfilter ordentlich umgebaut?
Wir haben bei unseren Vergasern immer ein durchweg positives Feedback erhalten.
Luftfilter war im ersten Moped ein umgebauter Filu und dann der kleine runde Stage6 Filter. Teillast habe ich eingestellt, das hat ja aber nix damit zu tun, dass der Motor im Standgas bereich und ganz niedrigen Drehzahlen überfettet. Umluftschraube rausdrehen hat auch nichts gebracht.
-
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
Komisch bei meinem ging das Einstellen innerhalb von paar Minuten.
Gerade im Standgas wo mein alter 19er BVF gnadenlos überfettete läuft der VM wie ne 1. -
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
kann ich auch nur empfehlen
läuft bei mir auch wie ne 1 -
Re: Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
Zitat von RitchiHallo, die älteren Mikuni sind direkt in Japan hergestellt, bei meinem steht das noch drauf
Die jetzige Produktion ist in Südasien, da steht glaube ich auch nur noch Mikuni Corp. drauf und nichts mehr mit Japan...Aber das ist doch ansich auch egal, funktionieren muss der Vergaser.
MFG
Recht hat du - die Qualitaet muss halt stimmen. Teils werden auch nur einfache Komponenten wie die Vergaserwanne und Duesen Nicht in Japan hergestellt - die Oberhaelfte aber weiterhin im Stammwerk Japan und dann in Nichtjapan endmontiert.
Das komische ist nur, das durch die Verlagerung der Produktion die Vergaser nicht guenstiger geworden sind. Den Mikuni VM16 oder Dell'Orto PHBV17,5 (glaube die hiessen so) bekommt man hier vor Ort fuer 25Euro. Deswegen war ich neugierigOder nen Mikuni VM22(PZ26)
[Blockierte Grafik: http://img02.taobaocdn.com/imgextra/i2/277330475/T2BlCGXeNaXXXXXXXX_!!277330475.jpg][Blockierte Grafik: http://img03.taobaocdn.com/imgextra/i3/277330475/T2YJmmXk0bXXXXXXXX_!!277330475.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img03.taobaocdn.com/imgextra/i3/277330475/T2HruVXgFXXXXXXXXX_!!277330475.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img01.taobaocdn.com/imgextra/i1/277330475/T2h8WTXbtaXXXXXXXX_!!277330475.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img04.taobaocdn.com/imgextra/i4/277330475/T2o41UXhFaXXXXXXXX_!!277330475.jpg]
[Blockierte Grafik: http://img04.taobaocdn.com/imgextra/i4/277330475/T2AwyHXkFbXXXXXXXX_!!277330475.jpg]
Jemand Interesse?
pn an mich... -
Dann grabe ich das hier mal aus, weils gerade passt.
Habe mir für ein Viertakt-Projekt auch nen 22er Mikuni für 30 Euro bestellt. War angenehm überrascht von dem Ding. Der ist, bis auf ein paar grobe Schnitzer, sehr gut verarbeitet. Die Stellen,welche nicht so schön sind, haben auf die Funktion keinen Einfluss.
Aber erstmal die Fotos.Der Grundkörper ist sehr gut gegossen, Lunker findet man keine. Der Schieber passt saugend rein. Ein 38er Luftfilter passt sehr gut, der Stutzen leider nicht direkt an ne Simson, was aber für mein Projekt eh nicht wichtig war.
Die Gemischschraube sitzt bei diesem Vergaser zwischen Einlass und Schieber, nicht wie bei den BVF zwischen Schiber und Luftfilter. Bei diesem Vergaser wird das Gemisch fetter, je weiter draußen die Schraube ist, aufpassen!
Der Gasschieber ist übrigens eloxiert und läuft sehr sauber und weich.
Das Schwimmerventil ist sauber gummiert an der Spitze und funktioniert tadellos, besser als bei den originalen Simson-Vergasern.
Insgesamt ein tolles Teil, für wenig Geld, der sich in 2 Minuten einstellen ließ. einfacher kann es schon fast nicht mehr sein.
Meiner Meinung nach besser, als jeder BVF in der Preisklasse.Gruß Sven
-
Hallo,
Ich habe seit einem Jahr einen Original Mikuni VM20 von Langtuning und muss sagen,
Einstellbarkeit und Qualität sind super das einzigste was bleibt ist der hohe Preis.
Aber man kriegt was man Bezahlt -
Ich hab auch den Originalen und find den Bombe!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!