Mikuni vm20 oder zt vm20 ???
-
-
Hatte mir letztes Jahr im Weihnachtsangebot, den Mikuni VM20 bei LT gekauft. Und fande 70€ nicht zu teuer!
Wenn man bedenkt, was RZT für den 21er RFK Vergaser haben will.Aber die werden den Preis dafür,bestimmt auch bald senken^^ -
Sicher, zumal LT auch einen BVF im Program hat. Ob der nun so läuft wie angepriesen ist die andere Sache...
Durch den Weihnachtsrabatt sehen die Preise halbwegs normal aus, aber der ist eben auch nur 1x im Jahr.
-
Mir ging es aber mehr darum, dass es diesen Vergaser für 30 Euro gibt,und eben nicht für 70. Darum auch eine billige Alternative, zu dem Rest.
-
Dazu müsste man mehr wissen, zB. das Innenleben (Nadel, Schieber, Düsen etc.). Sonst kann es schnell teuer werden...
Und der Anschluss passt ja auch nich...
Das passende Original ist und bleibt der MIK VM20/273. (ok. mit Adapter oder kleiner Fräsarbeit)
-
Guten Abend,
Bei Lt ist der Original Mikuni schon Teuer...
Den Vm20 von Zt hatte ich noch nicht in den Fingern
Ich werde mir aber mal einen Bestellen zum testen.
Ich finde halt bei den Nachbauten schwankt die Qualität extrem sprich
Der eine Vergaser funktioniert einwandfrei und der gleiche Typ zwei Wochen später
Bestellt kannst du in die Tonne hauen.
Und ich habe eine große Zulassung und den Mikuni Eingetragen -
Ich hatte den 24er Nachbau, meiner Ansicht nach schrottig verabeitet, kein Vergleich zu original Mikuni. Der schwimmer aus Blech ist Murks, und die Kombination Nadeldüse/Nadel bzw Nadelprofil weitab von irgendwas fahrbarem. Lieber die paar€ mehr ausgeben und nen original Mikuni der saubere Rückmeldung beim abstimmen gibt.
-
Der 20er von ZT hat nen Kunststoffschwimmer, mehr als HD anpassen war bei denen die ich verbaut hab nicht nötig
-
Ich fahre auch den Originalen Mikuni VM20.
Bin auch total begeistert in sachen Gasannahme und das Standgas(der Rest auch). Alles Tip Top. -
Kann mir jemand die Einstellung für den Schwimmerstand beim zt vom 20 geben?
-
Schreib doch mal ZT an, die helfen dir bestimmt.
-
Habe ich schon, manchmal weiß es ja einer im Forum.
Der Anruf bei ZT brachte mir auch keine neuen Infos. Werte zum Einstellen des Schwimmerstandes gibt es keine. Ich habe ihn jetzt gefühlt 2 mm nach unten gestellt, das Niveau in der Schwimmerkammer.
-
wir fahren auch die zt vm20.damals gab es ja die originalen mikuni eine zeit lang nicht.
bisher hatten wir wenig Probleme damit auser das wir einmal im Rennen den shokeeinsatz verloren haben und vorige Woche fehlte auf eimal die Luftschraube.......Leider ist das das einzigste Teil was zur zeit bei ZT nicht verfügbar ist.
die Schwimmereinstellmasse würden mich auch interessieren da unser Vergaser immer ein bischen inkontinent ist aber das hat sich nicht auf die Fahrbahrkeit ausgewirkt bis jetzt. -
Mein Vergaser war an der Ablassschraube undicht, o ring zerdrückt. Habe ich jetzt eingedichtet.
Die Vergaserdichtung ist auch beschädigt da sich diese geweitet hat und nicht mehr passte.
Vermutlich ist das Material nicht zu 100% benzinbeständig.
Die Abstimmerei macht mir etwas zu schaffen. Die 90er ( unbeschritete) Düse scheint noch zu fett zu sein. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!