Hi.
Wie wird funktioniert dieses System?
GPS ???
Und ich denke mal das es mir einer Batterie betrieben wird oder liege ich da falsch?

Stage 6 Beschleunigungsmesser
-
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Da es als Zubehörteil einen Geschwindigkeitssensor gibt (Speichenmagnet) wird es wohl ganz normal über die Reifenumdrehung laufen wie ein Fahrradtacho, und aus der Geschwindigkeit und der Zeit lässt sich die Beschleunigung dann recht simpel berechnen.
Nachteil wird sein, dass diese Sensoren aufgrund der geringen Umdrehungen immer etwas hinterherhinken (der Fahrradtacho braucht ja auch ne Gedenksekunde wenn man gerade losfährt um zu checken, dass man jetzt in Bewegung ist).
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Also ohne Batterie?!
Na das wäre ja Top.
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
was hat gps mit ner batterie zu tun? für den display braucht es doch irgendwo her strom
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Hab ich jetz falsch beschrieben bestimmt.
Es geht darum das ich den beschleunigungsmesser an mein sprintmoped bauen würde.
Und da ist überhaupt kein Platz für ne Batterie, deswegen meine Frage ob der auch ohne Batterie funktioniert. -
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
So wie ich das eben gelesen habe brauchst du 9V Spannung für das Teil..
Also häng dir irgendwo ein 9V Block hin. -
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Das mit dem 9v Block wäre ja kein Problem.
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Zitat von LeerhuelleDa es als Zubehörteil einen Geschwindigkeitssensor gibt (Speichenmagnet) wird es wohl ganz normal über die Reifenumdrehung laufen wie ein Fahrradtacho, und aus der Geschwindigkeit und der Zeit lässt sich die Beschleunigung dann recht simpel berechnen.
Nachteil wird sein, dass diese Sensoren aufgrund der geringen Umdrehungen immer etwas hinterherhinken (der Fahrradtacho braucht ja auch ne Gedenksekunde wenn man gerade losfährt um zu checken, dass man jetzt in Bewegung ist).
Der Koso / Stage 6 Beschleunigungsmesser kann mit bis 6 zu Magneten betrieben werden und ist deshalb sehr viel empfindlicher als bei einem Fahrradtacho mit nur einen Magnet!
Bei mir wird der Beschleunigungsmesser über die 12V Spannungsversorgung (DC) von der Lichtmaschine betrieben (ohne Batterie). Weiß nicht ob 9V reichen.
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
ok, habe jetzt erst gesehen das es ein 9V-batteriepack als Zubehör gibt. Dann gehts ja...
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Ja, man kann den Tacho auch mit nur 9V vetreiben, dann aber ohne blaue belauchtung, dien möchte 12V. Messen tut er trotzdem.
Das ganze ist einfahc ne Kreuzung aus Tacho und Stoppuhr, er misst die Zeit, um über einen bestimmten geschwindigkeitsbereich zu beschleunigen.
Das ganze kann man dann frei wählen, z.b. 30-50 kmh oder 25-35kmh, 0-50 kmh... oder auch als Fahrstrecke für Anfahrrennen: 0-100m, 0-400m ....
mit etwas Geschick legt man den zu messenden Bereich in den Bereich des Resos oder etwas ringsum, wenn man dann durch geschickte EInstellung die beschleunigungszeit verringert, hat man die LEistung erhöht, zumindest wenn Fahrzeug+Fahrergewicht und Fahrbedingungen etwa gleich sind.Ich hab mir für dieses Gerät 3 Magnten an die Hinterradnabe geklebt, funktioniert schon zufriedenstellend.
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Du hast dieses Gerät also wenn ich's richtig verstanden hab??
Und wieso hast dus am Hinterrad befestigt? -
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Weil er andauernd wheelie fährt, und da dreht sich das Vorderrad ja nicht so schnell mit
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
und dank schlupf zeigt er immer etwas mehr an wie man fährt.
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Ja, ich hab so ein Teil.
Am Hinterrad seh ich gute Möglichkeiten das ganze unterzubringen, man kann den Sensor z.b. mit eine Halteschraube vom Stossdämpfer schrauben. Am Vorderrad wäre das ganze eher auffällig, wenn neben der Gabel noch was anderes als der Bremssattel rumhänge.
Ausserdem ists Sturzunempfindlicher als vorn.
Aber letztendlich darf sich jeder selbst aussuchen wo und wie er Sensor und Magneten anbringt. -
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Und du betreibst der Gerät mit einem 9v block oder mit ner richtigen Batterie?
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Mit einer 12V Mopedbatterie.
Wie gesagt 9V geht auch, dann geht aber die Beleuchtung nicht, messen tut er trotzdem. -
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
sie ist auf jedenfall dunkler, und 9V blocks halten nicht lange.
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Gibts sonst ne Alternative zur Moppedbatterie?
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Jegliche Batterie die 12V liefert (oder auch 2Stück 6V, 8Stück 1,5V) oder eine Zündung mit Stromversorgung.
Wie wärs mit nem Batteriefach für 8 Mignon Batterien, ist nicht gross, kostet nicht Welt und reichen tuts allemal.
-
Re: Stage 6 Beschleunigungsmesser
Das Teil gibt es bei Polo für den halben Preis.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!