Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

  • Hallo,

    ich hab seit ca. 500 km nen neues Zylinderkit. Läuft auch richtig gut, nur oft kommt es vor, dass ich nach so 4 km langer Fahrt an einer Kreuzung stehe und das Mokick fast absäuft. Manchmal säuft es dann auch richtig ab und geht erstmal garnicht wieder an.
    Vergaser ist 16 N 1-11 und die Nadel hängt in der Standardhöhe (unterste Kerbe frei).

    Schaut euch mal das Kerzenbild an. Ich kann damit nicht wirklich was anfangen, finde auch dass es eher nach zu mageren Gemisch aussieht!?
    -> Nach so 3 km ohne Absaufen:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dscf78690gcqn.jpg]

    -> Nochmal 3 km und Neigung zum Absaufen:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dscf7873jsuvj.jpg]

    Gemisch ist jetzt zum ersten Mal 1:50 und der Zylinder wurde auch ordentlich eingefahren.

    Was sagt ihr dazu?

    MfG,
    Siddn

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    Das Scooterzeug von Kaufland. Weiß gerade den genauen Namen nicht. Ist auf jeden Fall von "Gut und Günstg" und erfüllt die Norm ISO LEGB.

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    Definitiv zu fett. Welche HD ist verbaut und was für ein Zylinder, 50ccm? Schwimmerstand einstellen und prüfen ob das Schwimmerventil 100% richtig schließt (Senfglasmethode)

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    ich habe genau das gleiche kerzenbild, und die gleichen erscheinungen (ich denke mal das das absaufen ist), an meinem 60/5.
    Ich fahre son Billigöl von addinol, kost der liter 6€. Vape ist auch verbaut.
    Ich weis auch nicht, was ich machen soll, evtl. probier ich morgen mal ne andere düse, Aber ich bau eh auf 85/4 um.

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    Vergaser ist ein Neuteil, daher alles stino. Kann aber morgen sicherheitshalber nochmal nachschauen.
    Ob die Kerze nass war kann ich nicht sagen, da ich kein Werkzeug dabei hatte.

    Zündung: 6 V Unterbrecher.
    Zylinder ist nen Almot mit Einringkolben von MZA, welcher aber nachgedreht wurde, 50ccm.
    Auspuff und Krümmer sind AOA1, ansonsten wurde nichts getunt.

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    Ist halt komischerweise auch nicht immer so. Manchmal läuft sie auch richtig gut oder zeigt nur mal an einer Kreuzung die Symptome läuft dann aber wieder.

    Zündung wurde vor einem Jahr eingestellt, als ich sie gekauft habe. Zum Kondensator kann ich auch nichts sagen.

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    Zitat von Siddn

    Ist halt komischerweise auch nicht immer so. Manchmal läuft sie auch richtig gut oder zeigt nur mal an einer Kreuzung die Symptome läuft dann aber wieder.

    Zündung wurde vor einem Jahr eingestellt, als ich sie gekauft habe. Zum Kondensator kann ich auch nichts sagen.


    Das passt genau zum Schwimmerventil/Schwimmerstand. Der muss 100% passsen und das Ventil muss dicht sein sonst steigt der Pegel an und der Motor säuft langsam ab.

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    Wenn es nicht immer so ist, dann könnte es, wie schon beschrieben an der Zündung liegen.
    Denn wenn die Funkenintensität nicht mehr ausreicht, wird der Kraftstoff nicht mehr richtig verbannt. Ist eine Variante welche möglich wäre.

    Nimmt Sie denn von Standgas bis Halbgas vernüftig Gas an ? Wenn nicht Nadel eine Kerbe tiefer hängen ( Plätchen höher -> zwei Kerben bleiben nach unten frei).

    Es wurde ja auch schon das Schwimmernadelventil erwähnt. Schließt dieses nicht richtig läuft permanet Sprit nach ( auch wenn es nur minimal ist ) -> die Schwimmerkammer läuft über und der Motor überfettet. Wenn der Motor warm ist, braucht er nicht mehr so viel Benzin und überfettet schneller bei Fehlfunktion. Vieleicht ist das Schwimmernadelventil auch nur verdreckt, überprüfen schadet nicht.

    Bei den neuen Nadelventilen federt der Federstift meistens zu stark, und der Schwimmer kann nicht komplett das Ventil schließen ( besser DDR Ventil benutzen). Hatte selber mal so ein Problem und habe gesucht und gesucht....

    Wenn das Problem weiterhin auftritt, Zündung kontrollieren.

    S51 Enduro
    HS1

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    Danke schonmal für die vielen Tipps. Werde mir morgen mal den Vergaser vornehmen.

    Was mir noch eingefallen ist, dass wenn es früh sehr kalt ist, läuft sie rund 200 Meter nur stotternd. So stelle ich mir eine verstellte Zündung vor... wenn sie dann warm ist läuft sie wieder gut.

    Der Gasübergang ist schwer zu beschreiben. Ist eigentlich so dass so 1-2 s "nichts passiert" (wie ein kurzes hängen) und dann normal Gas angenommen wird.
    Werde morgen die Nadel mal ne Kerbe weiter runtersetzen...

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    Das ist normal, da der Sprit an der kalten Zylinderbuchse kondensiert und der Motor deshalb sehr fett laufen muss damit er nicht ausgeht. Wenn er wärmer wird läuft der Motor runder.
    Nur die Nadelposition ändern wird nicht viel bringen, denkt an dem Schwimmer-stand/Ventil

  • Re: Kerzenbild und Neigung zum Absaufen - S51

    So habe eben die Nadel ne Kerbe runtergesetzt. Schwimmerstand usw. habe ich noch nicht überprüft. Nehmt ihr für die "Senfglasmethode" Kaltreiniger? Weil den hab ich nicht, müsste das mit normalem Benzin machen.

    Läuft jetzt ganz gut, ist nur einmal abgesoffen und ging auch sofort wieder an. Das absaufen geschieht auch nur wenn ich stehen bleibe, also nicht während der Fahrt.

    Hier mal das Kerzenbild:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dscf78764ius9.jpg]
    und nochmal nach ca. 2 km:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dscf7882ffutv.jpg]

    Zitat von Minimalkart


    Hi,

    verbranntes Getriebeöl ist den Bildern nach durchaus eine Möglichkeit. Das lässt sich leicht prüfen.
    Zylinderdeckel runter, wenn dann ein zäh klebriger Belag im Brennraum ist, dann ist es Getriebeöl.
    Wenn nicht, könnte man das wenigstens ausschließen.


    Eigentlich will ich den Kopf ungern abnehmen, habe gehört dass es für den Zylinder bzw. das Einfahren nicht so gut ist, da er sich leicht verschieben kann. Wenns nicht anders geht kann ich es aber auch machen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!