Hallo, bin gestern ne kleine Tour gefahren vielleicht 30km...
Als ich auf dem Heimweg war ca 200m vor meiner Garage beim runterschalten vorallem vom 3 zum 2 und dann ersten ging erstmal garnichts mehr, als ob da Luft war?
Hab mehrfach dann den hebel hoch und runtergeschalten bis es klackte und die Gänge wieder gingen, in der Garage dann im stand ließen sich alle gänge Wunderbar durchschalten, im betrieb sowie auch ohne das der Motor lief mit einem normal anhörenden Klack wie es sein soll.
Vorn bin ich zum kumpel gefahren in seine Garage kleine strecke vielleicht 5km genau beim ankommen das gleiche konnte wieder nicht in den 2 sowie ersten Gang schalten und musste rumschalten bis es ging.
Kurios beide mal wo ich wieder losgefahren bin und in der Stadt keine Probleme beim Schalten, anscheinend wenn sie Warm ist spinnt es dann rum und will nich... so ansich war die Schaltung immer Top eingestellt keine probleme der Motor hat nun ~22750km runter.
Könnte es innen am Schalthebel die hohlewelle oder so gebrochen sein, bin laut "Erhard Werner's Simson Buch, 1 Auflage 1996" seite 224 darauf gekommen weil ich mal gucken wollte was es sein kann?
Aber würde es dann mal gehen und mal nicht oder überhaupt nicht, wie wäre mein Phänomen sonst erklärbar?
Hab erst Kürzlich das Getriebe gespühlt und neues Getriebeöl bei 22500km eingefüllt da war noch allles io.
Gruß und Guten Knall ins neue Jahr