Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

  • Hallo, bin gestern ne kleine Tour gefahren vielleicht 30km...

    Als ich auf dem Heimweg war ca 200m vor meiner Garage beim runterschalten vorallem vom 3 zum 2 und dann ersten ging erstmal garnichts mehr, als ob da Luft war?
    Hab mehrfach dann den hebel hoch und runtergeschalten bis es klackte und die Gänge wieder gingen, in der Garage dann im stand ließen sich alle gänge Wunderbar durchschalten, im betrieb sowie auch ohne das der Motor lief mit einem normal anhörenden Klack wie es sein soll.

    Vorn bin ich zum kumpel gefahren in seine Garage kleine strecke vielleicht 5km genau beim ankommen das gleiche konnte wieder nicht in den 2 sowie ersten Gang schalten und musste rumschalten bis es ging.

    Kurios beide mal wo ich wieder losgefahren bin und in der Stadt keine Probleme beim Schalten, anscheinend wenn sie Warm ist spinnt es dann rum und will nich... so ansich war die Schaltung immer Top eingestellt keine probleme der Motor hat nun ~22750km runter.

    Könnte es innen am Schalthebel die hohlewelle oder so gebrochen sein, bin laut "Erhard Werner's Simson Buch, 1 Auflage 1996" seite 224 darauf gekommen weil ich mal gucken wollte was es sein kann?

    Aber würde es dann mal gehen und mal nicht oder überhaupt nicht, wie wäre mein Phänomen sonst erklärbar?

    Hab erst Kürzlich das Getriebe gespühlt und neues Getriebeöl bei 22500km eingefüllt da war noch allles io.

    Gruß und Guten Knall ins neue Jahr :thumbup:

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    Am besten du öffnets einfach mal den linken motorseitdendeckel, weil dahinter verbirgt sich die komplette schalteinheit.
    Da kann mehreres sein, vll. ist das ganze auch einfach nur verschlissen

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    bei mir war der innere schalthebel gebrochen ,war nur ein haarriß ,hatte das selbe prob.

    bremsen ist das umwandeln von kostbarer geschwindigkeit in sinnlose wärme!

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    Wo genau welcher Sicherrungsring, kp hatte bisher noch nie Probleme mit der Schaltung mit irgendeiner Simson die letzten 15 Jahre...

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    Der Sicherungsring auf der Schaltwalze. Aber wenn der runter ist, kann es nicht sein, daß man plötzlich wieder paar km problemlos schalten kann.

    R.I.P. Flori

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    Bei meine Kumpel war auch die Hohlwelle gebrochen. So unwarhscheinlich ist das nicht :thumbup:

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    Na ich fahr heute nochmal und auf dem Rückweg wenn sie Warm ist werd ich in der Garage die Suppe ablassen und dann Neujahr mal gucken obs das ist und auch gleich wechseln wenns nur das sein solte.

    Ansich ja leicht zu machen...

    Knallt schön rein heute abend! :thumbup: :rockz:

    Edit:

    So ich bin garnich weit gekommen heut bis in die stadt wollte Leerlauf reinmachen zum gück noch geschafft und dann hing der Ganghebel Locker... musste dann schieben war nich weit 15min hab dann gleich Öl abgelassen und da wars der Innere Hebel ist gebrochen.
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/x31nd5dw/thumb/RS821147.jpg]

    Hab das Öl erst vor 286km gewechselt ich glaub die mittedichtung muss ein haben sieht Milchig aus den gummiring und Simering am ganghebel hab ich auch kürzich gewechselt...
    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/cl8g4jaw/thumb/RS821145.jpg]

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    SRY DP

    So wegen der feuchtigkeit und somit Milchiges Öl mit Wasser, ich vermute es ist der O-Ring am Kupplungshebel dort wo der Bowdenzug reingehangen wird am Motor rechts Limaseitig...

    Wie bekomme ich das ganze Teil raus und wechsel den, muss ich dafür am Kupplungspaket die schraube lösen und die Druckstifte rausnehmen?

    Gruß

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    Es reicht zu, wenn Du die Madenschraube entfernst (Kontermutter vorher lösen und aufpassen, daß Dir das Zeug nicht in den Kupplungsdeckel fällt) und dann den Kupplungshebel einmal um 180° drehst. Dann ist der Hebel freigegeben und läßt sich nach oben herausziehen.

    Solange nix verrottet durch das Wasser... ;) Ich bin heute richtig über den Tisch gezogen worden: M531 mit Zylinder für 80 €, aber innen alles völlig vergammelt. Getriebe, Primärtrieb und paar Kleinteile schrottreif, 16004er ohne Kugeln und Käfig, Abtriebswelle ohne Schnurfeder, Krümmergewinde: na ja, ...

    R.I.P. Flori

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    Der deckel ist schon ab und das Öl ja abgelassen, weil ich ja den inneren Schalthebel wechseln muss da der gebrochen ist, hab bei mir noch einen DDR gefunden der dann reinkommt.

    Also Schraube+Kontermutter dort lösen die Stifte etwas rauskommen lassen und dann kann ich durch drehen in die richtige Position den Kupplunghebel oben rausziehen und den O-Ring wechseln.
    Korrekt soweit?

    Edit: nö der is ja permanent im betrieb der Motor bzw Täglich, das mit dem Wasser und O-Ring somit Milchiges Öl ist erst seit kurzem war vorher noch nich, ansonsten ist der Motor Tip-Top plank innen da hab ich keine bedenken. Will Ihn aber dennoch im laufe des Jahres komplett machen lassen Lager-Simeringe, verschleißteile Kupplung neue KW und aufdrehen lassen auf 54mm da ich dort einen "85er 2k SZ" drauf haben will, nach zuverlässigen ~23000km muss das mal langsam sein! :thumbup:

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    Ja. Die Stangen drückt der Hebel schon selbst in Richtung Kupplung, wenn Du ihn verdrehst. Ansonsten halt Motor einfach kippen, dann kommen die Stifte langsam rausgerutscht.

    R.I.P. Flori

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    Habs auseinander bekommen, kann man wenns einmal alles raus is noch was Optimieren?

    Statt den kleinen Stift von der Kupplung, Kugeln von einem Lager hab ich schon mehrfach gelesen?

    Wenn ichs wieder zusammenbaue, soll ich dann wo der Kupplungshebel rein kommt nen Spritzer Öl mit hin machen damits gleich Schmierung hat bei den Stiften genauso?

    Da ich das Getriebe schön leer und blank gespühlt habe mit ner füllung 400ml Puren Sprit ne ruhige runde um die Garage alle Gänge mal durchgeschalten damit alle rückstände wieder aus den Ecken rauskamen.

    Warte aber leider immernoch auf meine Bestellung wo die Dichtringe dabei sind.

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    Zitat von RS82

    Statt den kleinen Stift von der Kupplung, Kugeln von einem Lager hab ich schon mehrfach gelesen?

    Das ist ein Kompromiß, wenn man ne zu dicke Tellerfeder hat und durch die zu hohe Betätigungskraft die Stifte verschweißen. Brauchste also nicht.

    Zitat von RS82

    Wenn ichs wieder zusammenbaue, soll ich dann wo der Kupplungshebel rein kommt nen Spritzer Öl mit hin machen damits gleich Schmierung hat bei den Stiften genauso?

    Mußt Du nicht. Öl rein, Motor im Stand bißchen laufen lassen, damit sich das Öl verteilen kann und dann einfach losfahren.

    Zitat von RS82

    Da ich das Getriebe schön leer und blank gespühlt habe mit ner füllung 400ml Puren Sprit ne ruhige runde um die Garage alle Gänge mal durchgeschalten damit alle rückstände wieder aus den Ecken rauskamen.

    Das könnte zum Problem werden. Der Sprit (Benzin oder Spiritus?) hat Dir den Ölfilm abgewaschen und die noch im Getriebe verbliebenen Reste verdünnen Dir das neue Öl :right: gar nicht gut.

    R.I.P. Flori

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    Nö steht ja nun wieder seit paar Tagen offen zum ausdunsten, aber sauberer und abriebsfreier vom alten Schmand bekommste ein Getriebe nicht!

    Mach ich nun immer so wenn ich das Getriebeöl wechsel, bisher hat es nicht geschadet auch nicht den Simeringen.

    Wenn ich das neue Öl einfülle dann betätige ich mehrfach im stand den Kicker und die Kupplung und wenn ich sie dann anmache erstmal paar Minuten aufgebockt tuckern lassen und alle Gänge paar ma ruhig durchschalten bei kleiner Drehzahl.

    So ansich wechsel ich das Öl alle 2500km, war ja nun nur fällig durch den bruch des Schalthebels und weil es milchig war sonst hätte ichs einfach wieder eingefüllt.

  • Re: Schaltung Spinnt, Hohlwelle angeknaxt/gebrochen?

    Ich denke da eher an mein Verschleiß und das es lange halten soll, aber hab eh vor die Intervalle zu verlängern so richtung 5tkm...

    Das Öl filtere ich danach mehrfach durch und wird auch wieder ordnungsgemäß per 2 Takt verarbeitet. :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!