• Hallo Leute, ich brauche eure Hilfe!
    Bekomme die Tage (hoffentlich :D ) den oben genannten Zylinder. Leider ist keine Abstimmanleitung oder dergleichen dabei, weshalb ich euch bitten möchte insofern ihr Erfahrung mit dem Zylinder habt, zu schreiben mit welchen Düsen, Auspuff etc. ihr ihn gefahren seit.
    Ich werde den Zylinder mit einem AOA2 und umgebauten Luftfilter fahren. Als Vergaser dient ein auf 20mm ausgedrehter BVF.
    Mir geht es besonders um Haupt- und Einlassdüse die ich verwenden sollte. Ich weis das es nicht eine ganz bestimmte Düse bei jedem ist, aber ich brauche erstmal einen groben Richtwert, hatte bisher nur 60/2.
    Vielen Dank schon mal!

  • Re: 60/4 Laugytuning

    Ich hatte den zylinder noch nicht, aber 215 nadeldüse und eine 105er hd sollten den anfang bilden.
    Luftfilterumbauten gibt es sooooo viele unterscheidliche.
    Würde auch mal einen reso in serien optik probieren, der drückt obenrum schöner als der aoa2.
    Laugy empfiehlt ja seinen halbserien reso, also so ne art ltm85.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 60/4 Laugytuning

    als hilfe kannst du auch hier kucken
    https://www.simsonforum.net/%22http://lang…dex.php?a=14%22

    von der leistung her kommt der laugy an den lt zylinder ran.

    würde dann mal mit einer 100er, 105 und 110er düse rumprobieren.

    ich hab den laugy zylinder auch mit dem reso in serienoptik von ihm.
    mein zylinder ist klasse verarbeitet und der auspuff auch. der reso beginnt so ab 6-7000 umdrehungen.
    also kann man sich auch unauffällig mit dem zylinder bewegen und ist nicht sofort im reso, wenn man gas gibt.

    da ich probleme mit dem bvf vergaser ( auch auf 20mm ausgedreht) hat, wie viele anderen auch, hab ich einen ZT VM20 dran gemacht geht deutlich besser.

    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
    $$_$________________________$_$$
    $$__$____EIN BRIEF FÜR_____$__$$
    $$____$_______DICH______$____.$$
    $$______$_____________$_______$$
    $$_________$________$_________$$
    $$____________(’’v’’)____________.$$
    $$_____________’v’_____________.$$
    $$____________________________$$
    $$____________________________$$
    $$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$

  • Re: 60/4 Laugytuning

    Okay also was die Düsen betrifft werde ich mich an dem 60/4 von Langtuning orientieren.
    Der ZT VM20 scheidet für mich leider aus da ich gezwungenermaßen Serienoptik bewahren muss (Polizei hier in Dresden ist da echt nicht auf den Kopf gefallen).
    Der Auspuff (Reso 85 Originaloptik von Laugy) klingt sehr verlockend, jedoch hätte ich da schon wieder die Schweisnähte die der Polizei hier sicher ein Dorn im Auge wären, das muss ich mir nochmal überlegen.

  • Re: 60/4 Laugytuning

    Kann ich dir nur empfehlen in Dresden unauffällig zu fahren, ich habe da mal unahnend nin Kumpel standesgemäß mit nem Moped besucht, zu dem Zeitpunkt, hatte ich noch ne Kastenschwinge, Scheibenbremse, Ltm85, Mikuni und nin 85/4k verbaut, war ziemlich schwer den Grün-weißen das zu erklären. Aber naja BTT.

    Mit dem ZT-Reso biste gut bedient, wenn de noch ne Krümmerschelle verbaust, hab ich mittlerweile selbst so und Gasermäßig hab ich mir nin RVFK20 besorgt auf dem schön 16n1-11 draufsteht.

    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Re: 60/4 Laugytuning

    Wie gesagt das mit dem Auspuff überlege ich mir sobald ich ihn mit dem AOA2 mal gefahren habe, danke trotzdem für die Empfehlungen!
    Mal was anderes, Laugy sagte zu mir das ich mich an die Abstimmanleitung von Andreas Lang halten soll. In der sind 1,5mm vor OT angegeben. Langtuning empfiehlt hingegen 1,7mm vor OT.
    Wie sind da eure Erfahrungen, was geht besser?

  • Re: 60/4 Laugytuning

    1,4-1,6vot würde ich für so einen starken 60er empfehlen.
    Fährst du den motor mit aoa2 ein, dann kann es sein das der kolben rasselt wenn du dann auf reso umsteigen solltest.
    War bei mir schon mehrfach so.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 60/4 Laugytuning

    Schön das sich Laugy auf die LT Einstellanleitung beruft statt selber was für seine Kunden bereitzustellen...mitm AOA2 wirst du bestimmt nicht glücklich, bei den Leistungsangaben werden Szs und Kanalquerschnitte wohl recht hoch sein... :exclamation:

    Schwimmernadelventildüse würde ich auch lieber ein 20er verbauen, dass es dir die Kammer nicht leersaugt, ansonsten wie beschrieben 215er Nadeldüse, HD 100 -110, 09er Nadel!

  • Re: 60/4 Laugytuning

    Ich würde dir auch dazu raten, mindestens einen Reso in Serienoptik zu verbauen z.B. den von Laugytuning. Hab diesen selber da und er ist echt gut verarbeitet, mit Schellen über den Schweißnähten (werden sogar mitgeliefert) fällt das auch nicht weiter auf. Ansonsten kannst du auch zum ZT-Reso greifen, allerdings bin ich für meinen Teil vorsichtig geworden mit dem "mischen" von Teilen unterschiedlicher Tuner, sowas muss man immer probieren. ;)
    Zündung würde ich auf 1,5 v. OT einstellen und abblitzen. Vergaser kann ich dir nur zum RVFK20 raten, dass Teil ist absolut Spitze, aber probiers ruhig erstmal mit deinem vorhandenen 20er BVF.

    MfG Philipp

    S51 Schönwettermoped
    S50 B2 Alltagshobel

  • Re: 60/4 Laugytuning

    Zu groß nicht, aber das 20er würde auch reichen.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 60/4 Laugytuning

    Noch was anderes, Kumep hat mir angeboten das ich seinen "Sport-Herzkasten" bekomme. Bei dem sind schon die Rohrdurchmesser im Plastik größer als beim original. Bringt das was und rechtfertigt den Aufwand zum Umbau, oder eher nicht?

  • Re: 60/4 Laugytuning

    Beim 60er macht das kein sinn in meinen augen.So unendlich viel luft zieht der auch nicht.Der filter ist auch nicht optimal, er liegt zu nah am deckel.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 60/4 Laugytuning

    Anleitung gibts im tut, 20-25mm loch solltest du schon zusätzlich einbringen.
    Im Baumarkt gibts acu rohre in den maßen, damit wird es leiser.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 60/4 Laugytuning

    ich hatte gehabt den zylinder von Laugytuning. meine einstell werte waren. 1,6 zzp

    20mm vergaser mit einer 100hd
    aoa2,Tuning Luftfilter Filu

    vielleicht konnte ich dir helfen.

  • Re: 60/4 Laugytuning

    Also der aoa2 ist auf jeden fall eine drossel. Der zylinder ist schon realtiv ruppig und sollte min. mit reso und 32er krümmer gefahren werden.Sonst kannst du auch einen lt 60 sport fahren, denn da passt der auspuff gut.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Re: 60/4 Laugytuning

    Ihr habt mich inzwischen überzeugt, werde den Reso in Originaloptik von Laugy mitbestellen ;)
    Stört eigentlich der kleine Zwischenraum der entsteht wenn ich eine 21mm Flanschdichtung verwende? Oder sollte ich lieber eine 19mm auf 20mm ausschleifen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!