Kupplung trennt nicht

  • Hallo, nachdem ich die Zündung meiner Kr51/1 in Stand gesetzt habe, trennt die Kupplung nicht richtig. Der Kupplungshebel am Motor ist generell ziemlich nah am anschlag, was mich verwundert. Ich habe bereits die Madenschraube eingestellt, um den Anschlag der Kupplung zu verstellen. Die Kupplung hat zwar Zug und die Backen heben sich, jedoch kann das Hinterrad bei eingelegtem Gang keinen Cm bweget werden. Gänge können auch ohne zu Kuppeln sehr gut eingelegt werden.
    Was kann ich nich tuen um das Problem zu beheben? Ich habe das Gefühl je mehr ich am Kupplungshebel ziehe desto weniger trennt die Kupplung.

  • Er meint sicher die Kupplungsscheiben, die sich zwischen den Reibbelägen befinden und sich mit der Kupplungwelle drehen. Hast Du geschaut, ob das Kupplungspaket gleichmäßig abhebt? Ansonsten sind evl. eine oder mehrere Federn gebrochen/verschlissen oder die Reibbeläge sind angebacken.

    R.I.P. Flori

  • bis jetzt hab ich an der Kupplung noch gar nichts gemacht außer das einstellen des Zuges und der Madenschraube. Wie komm ich an die Kupplung ran um das Abheben zu kontrollieren? Geht das auch irgendwie von außen nur durch abnehmen der Kleinen verschlusskappe hinter der die Madenschraube liegt?
    Hab bis jetzt von der Kupplung wenig Ahnung.

  • Du muss das Öl ablassen (durch die große Schraube links unten am Motor) und den linken Seitendeckel abschrauben, darunter ist die Kupplung. Fahr vielleicht etwas rum um das Öl aufzuheizen damit es besser abläuft.

    Such bei Google nach deinem Motor usw., du findest einiges an Material.

  • Zieh am Kupplungshebel und seh dir dabei die Kupplungsscheiben an ob die etwas spiel gewinnen oder sich das Packet ungleichmäßig hebt. Zugegeben, ich selbst fahre nur die S51N mit M541er Motor allerdings sollte es, korrigiert mich, zum großteil gleich aufgebaut sein.

  • Die Kupplung der M53er sind schon etwas anders aufgebaut. Auf jeden Fall schauen ob sie gleichmäßig abhebt. Das richtige Öl ist auch drin?

    Allerdings hört es sich bei dir so an als ob die Kupplung verschlissen ist und der Weg sehr lang, deshalb hängst du immer in der Trennphase drin.

  • Ich vermute einfach mal durch lange Standzeit sind die Kupplungsscheiben zusammengeklebt.
    Da reicht zerlegen, reinigen und so wieder zusammen setzen, dass es gerade abhebt.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Klar ist das schwarz, verschleisst ja.

    Wenn sie nicht trennt kanns daran liegen, dass sie zusammenkleben.

    Aufmachen und schauen, mit Deckel drauf kann man garnichts sagen.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • investiere in das reparatur buch. die 20euro ist es wert und es steht alles gut beschrieben drin.

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Du must aber dazu sagen, dass nur Schritt 5 und 6 nötig sind, um an die vermutlich festgeklebten Kupplungsscheiben zu kommen.

    Die Haltemethoden in der Anleitung sind echt nicht empfehlen, dafür aber ein Werkzeug um die Kupplungsfedern zusammen zu drücken, und am besten noch ein Primärhalter.

    PS: Weiterhin halte ich es für besser, beim Trennen des Gehäuses den Kupplunsgkorb montiert zu lassen, dann bleibt die Kupplungswelle im linken Teil und des Getriebe zusammen. Ausserdem ist dabei ein Trennwerkzeug echt Gold wert.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • Kupplung wurde demontiert, bis jetzt noch nicht gereinigt etc. Soll das mit Bremsenreiniger gemacht werden?
    Die Scheiben haben schon ordentlich geklebt jedoch keine war so verklebt dass man sie mit Kraft auseinanderziehen müsste es war eher sehr verklebt aufgrund des Öles, das heißt das Öl war sehr "bappig" warscheinlich da noch kein Ölwechsel gemacht wurde. Frisches Öl klebt nicht so stark oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!