RZT Daily Race oder LTM 85 Auspuff?

  • Hallo allerseits!

    Kurze Schilderung meines Problems: Ich habe einen 85er 4 Kanal Zylinder von MRS mit 19er BVF, Vape und ZT Reso 2012. Ich denke allerdings das der ZT Reso mit dem Hubraum schon an seiner Grenze ist und überlege nun mir einen anderen Auspuff zu kaufen. Die Frage ist nun welchen wählen? Die SuFu hat leider nix ausgespuckt. Den LTM 85 in der geraden Version oder den Daily Race (ich liebäugle mit der R Version).

    Hat jemand schon Erfahrungen mit den entsprechenden Püffs gemacht, am besten noch an dem Zylinder?

    Danke schonmal ;)

  • Das Volumen des ZT Reso reicht normalerweise für einen 85er. Die Spitzenleistung ist auch nicht schelcht, allerdings wird der Reso mit den anderen Auspuffanlagen wahrscheinlich etwas eher losgehen aber auch früher aufhören. Deine Spitzenleistung wird kaum, eventuell um ein 1 PS mit dem LTM, steigen. Folglich könnte dein Moped langsamer werden, falls du die Übersetzung nicht änderst. Zur Leistung des Daily D kann ich leider keine Aussage treffen.

    Wo kommst denn her? Vielelicht bietet sich ja die Möglichkeit eines Tests auf dem Prüfstand? In Region Sachen Thüringen gibt es ja zahlreiche Tuner.

  • Wie schon gesagt der LTM Auspuff geht von Scharfen 70ern bis zu humanen 105ern, kleiner alleskönner und bei 85ccm sollte er mit am besten gehn.
    Also ich würde den LTM nehmen (fahre ihn selber am 70er Spezial vonLT)

    Mein Moped lebt! Es qualmt, es säuft und manchmal bumst es auch. ^^

  • Hallo! Übersetzungstechnisch ist momentan noch das Original 4 Gang Getriebe verbaut, allerdings hab ich ein 16er Ritzel drauf. Geht ganz gut voran, 5 Gang ist allerdings für dieses Jahr noch geplant! Komme aus dem tiefsten Ostsachsen, genauer Görlitz. Da ist es ziemlich weit bis zu einem Prüfstand soviel ich weiß :/

  • Zitat von HagiHagen;2787530

    Das Volumen des ZT Reso reicht normalerweise für einen 85er. Die Spitzenleistung ist auch nicht schelcht, allerdings wird der Reso mit den anderen Auspuffanlagen wahrscheinlich etwas eher losgehen aber auch früher aufhören. Deine Spitzenleistung wird kaum, eventuell um ein 1 PS mit dem LTM, steigen. Folglich könnte dein Moped langsamer werden, falls du die Übersetzung nicht änderst. Zur Leistung des Daily D kann ich leider keine Aussage treffen.

    Wo kommst denn her? Vielelicht bietet sich ja die Möglichkeit eines Tests auf dem Prüfstand? In Region Sachen Thüringen gibt es ja zahlreiche Tuner.


    Genauso verhält es sich auch.. Ich habe den LM 85 und diverse Auspuffanlagen um sie zu vergleichen.. Der LTM 85 ist lt Popometer der beste Auspuff, der Resobereich ist wesentlich kräftiger als mit ZT Reso 2010 macht aber ca 500-1000 U/min eher zu d.h der ZT Reso dreht ein stück weiter raus.. Der LM 95 auspuff geht wie der ZT Reso 2010 macht aber noch früher zu, und das ganze Schlagartig. Der LM 95 Auspuff geht auch vom Band her ähnlich dem LTM 85 aber gefühlt war der LTM im Reso trotzdem nen ganzes stück kräftiger d.h beschleunigt man im 2. Gang geht es warm wie kalt ohne Ziehen vorne hoch das war beim LM 95 Auspuff auch so aber nur solang er kalt war, ist man 2 min geheizt war der Reso dann wesentlich schwächer.. LM 85 Motor mit LTM 85 Auspuff ist absolut Bombe !!!

  • Hallo!

    Nix für ungut Jungs, aber ihr vergleicht Äpfel mit Birnen! Der LTM85 ist im Mittelteil geschätzte 90mm dick und schon aus 20m Entfernung als "Rennauspuff mit Seriendämpfer" erkennbar. Der ZT-Reso ist ein "Sportauspuff" im Design des Serienauspuffs. Unser DailyRace liegt irgendwo dazwischen. Zweifellos geht bei diesem Vergleich der LT-Auspuff besser. Wenn dich diese auffällige Optik nicht stört dann nimm den (bzw vergleiche den mal mit anderen Auspuffen in seinem segment, nicht mit seriennahen Auspuffen), ein Sportauspuff oder Reso macht nur Sinn wenn du die Unauffälligkeit brauchst.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Unauffälligkeit wäre schon auch wichtig da ich ja im Alltag fahre und mich die Rennleitung öfters mal stoppt. Beim ZT Reso haben die zwar trotz dem angeschweißten Krümmer keinen Unterschied feststellen können aber beim LTM stichtdie Blase ja gleuch ins Auge. Ich hätte die möglichkeit in noch komplett verchromen zu lassen aber das kostet auch wieder... Wäre nun die Frage ob der Daily Race R im vergleich zum ZT Reso besser ist was die Fahrbarkeit angeht.

  • Na wenn es so ist kannst dir getrost den LTM & RZT Reso sparen.. Die sind auffällig & wenn sich jemand ansatzweise auskennt sieht er den Unterschied, fängt an mit dem komischen Krümmerübergang & Krümmerbefestigung beim RZT Auspuff & endet mit der Blase vom LTM.. Ist gehoppt wie gesprungen fällt beides sofort auf..

  • wenn sich einer so auskennen würde, dann hätten die schon den Unterschied beim ZT Reso gemerkt. Die Krümmerschelle am RZT Auspuff könnte ich denen ja noch verklickern, bei ner Blase wirds schwierig.

  • Hallo,
    Ich hatte bis vor Kurzem einen 85/5 ebenfalls von MRS und hatte auch die Möglichkeit ihn mit vielen Auspuffanlagen zu testen.
    Da ja Mühli sowie RZT beide eine "zahmere" Auslasssteuerzeit verwenden, als die herkömmlichen Tuner, kann man die MRS Zylinder sehr gut mit den RZT Auspüffen kombinieren.
    Ich bin meinen 85/5 mit einem RZT Sportauspuff 04 gefahren, wobei ich auch mal kurz den DailyRace R sowie den LTM105 Showauspuff montiert hatte. Das ganze habe ich original (15-34) übersetzt und bin mit 4 Gang gefahren.
    Der Sport 04 hat mir von der Charakteristik am besten gefallen, da der Zylli damit auch nach dem Schalten genug Power hatte und der Reso trotzdem sehr kräftig war -> m.M.n. für den Alltag perfekt!
    Der DailyRace R geht in hohen Drehzahlen extrem vorwärts aber das Loch nach dem Schalten war mir zu nervig. An das Runterritzeln habe ich in dem Moment nicht gedacht, weil ich wieder auf Sport 04 umsteigen wollte.

    Ich würde dir, wenn du doch etwas unauffälliger unterwegs sein willst, den Daily Race SP (vielleicht auch D) oder den Sport 09 empfehlen.
    Wenn du dir wegen der Rennleitung keine Gedanken machst, dann greif zum LTM 85 oder anderen Auspüffen welche keine Serienoptik besitzen.

    MfG Enny

    Schönwettermoped
    RS1004D, VM20, DailyRace D, 51S Welle, 5-Gang, 5-L Kupplung, ...

    Alltagskarre
    KR51/2 komplett original

    Cross
    BB1 Athena, 24er Mikuni, RZT Renn-R, SB, Kastenschwinge, ...

  • Danke für die zahlreichen Aussagen und Meinungen! Hab jetzt eine gute Übersicht und werde mir das ganze nocheinmal durch den Kopf gehen lassen!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!