Mein m54 Membranzylinderumbau

  • Möchte mir einen Fremdzylinder auf meinen M54 bauen.

    Zylinder habe ich vom "stephan M" Malossi mhr 50ccm
    Motorgehäuse von "torsch" M54 mit S50 halterung
    Vergaser von "gStar_88" 19er dellorto
    Köpfchen gedreht von "_NSR_" Kr51 auf Malossi
    Dankeeuch!

    Hier mal ein Foto [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/130204/temp/p5x6gnu5.jpg]

    ICH SUCHE NOCH JEMANDEN DER MIR DAS GEHÄUSE AUFDREHT, Vllt auch die Distanzplatte anpasst

    Da das mein erster Membran Zylinder ist, was brauche ich da für ein Ansaugstutzen?
    Bitte um Kommentare und Beschwerden :D

    Simson s50/51
    4x Schwalbe
    Duo 4/1
    Xt250

  • Moin

    Sieht erstmal nicht schlecht aus, was dir noch fehlt ist ein vernünftiger Membrankasten,
    das du eine ordentliche 4 oder 6 Klappen Membran unerkriegst.
    Diese originale 2 Klappenmembran ist doch so strömungsungünstig und wirkt eher als Drossel.
    Schau mal bei mir. https://www.simsonforum.net/vogel-serie/29…rt-70-gm-5.html
    Dann kannst du auch das Problem mit dem Ansaugstutzen lösen.

    mfg Micha

    Alltagshure KR 51/1 mit 63/2 von ZT
    Anhängerzugstar mit SM 63/4M /Rückbau auf Straßenzulassung
    Rennmöp 80 er Breitwand Motor, vorrübergehend Tod duch Klemmer
    S 50 LKR

  • Ich probiere das ganze mit einem Airsal t6 70ccm zylinder und machs auch erst einmal mit der zweiklappen membran. Hab meine ganzen teile bei scooterkingz.com bestellt!

  • Für zehner bolzen gibts ja entweder eine kurzhubwelle aus den alten Motoren oder Adapter nadellaagrt... Also ich hab auch 12 er bolzen. Ich suche noch nach jemanden der mir mein Gehäuse aufdreht.

    Simson s50/51
    4x Schwalbe
    Duo 4/1
    Xt250

  • Warum suchst du da jemanden? Gehst zum Landmaschienenladen oder Dreherei und erkläret denen dein Problem.
    Mit wurde so geholfen.

    Ansosnten schickste es zu LTvoder so, viel billiger wirds eh nicht.

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • wie schon gesagt brauchst du einen membrankasten und vieleicht ma einen größeren vergaser.
    Zwecks membrankasten oder Aufspindeln musst mir ma eine PN schreiben

    -----------------------------------------------------------

  • Meiner hat einen 10mm KoBo und hab da bei scooterkingz.com das passende adapternadellager gekauft. Wenn man noch einen Membrankasten und ASS dran baut kommt dsr Vergaser elendig weit hinter oder? Ich bau erstmal den Motor, den Vogel kauf ich mir später^^

  • Ich glaube man muss nichtmal ausdrehen, wenn man das 95mm Pleuel drin hat. Die Distanzplatte wird dann so dick, dass der Zylinderfuß dort komplett unter kommt. Dann musst du die Distanzplatte nur mit dem Gehäuse verstiften, damit sie immer an der richtigen Stelle sitzt.

    Also erstmal messen und dann bauen, oder besser... bauen lassen.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Der Hub ist nebenbei unabhängig von der Pleuellänge;) ansonsten gilt, was mein Vorredner schrieb.

    SIMSON: Präzision in jedem Detail.

    S51/1B SB@50ccm
    AWO 250/0@WTF-Tuning
    Kr51/2 Stino
    Sr4-4@70/5 M in Kürze

  • hab den selben zylinder verbaut, nur mit 68ccm.wäre empfehlenswert, da kosten und aufwand das selbe sind für mehr leistung am ende.auf jedenfall zu empfehlen wäre noch eine anderes nadellager für die ori welle.die macht die hohen drehzahlen nicht lange mit.
    ansonsten wie gesagt distanzplatte muss dem zylinder angepasst werden und motor kann komplett original bleiben.

  • Trotz des langen Pleuels muss das Gehäuse ausgedreht werden (zumindest bei meinem Airsal DT Zylinder). Als Kupplung bietet es sich an eine der schmalen Druckplatten mit 5 dünnen Reibbelägen und neuen Stahllamellen zu verbauen. Dann reicht das locker.

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

  • Ich muss mein Gehäuse auch auf 51mm aufspindeln (airsal t6 für mbk) . Wenn man das nicht macht und nur mit distanz arbeitet steht der kolben 12mm zu tief im zylinder. Oder man bräuchte ein 107mm pleuel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!