Motor Warmfahren oder Warm laufen lassen?

  • Hallo,
    die Frage wie in der Überschrift hatt mich eigentlich schon immer interesiert.
    Also lasst ihr eure Motoren bevor ihr langsam los fahrt schon bisschen warm laufen oder fahrt ihr den gleich warm ohne vorher laufen zu lassen?
    Bezug wird jetzt erstmal vordergründig auf den Sommer gelegt also 20°C außen Temperatur. Soll nur als Richtwert dienen.
    Desweiteren soll es sich eher um Tuning Motoren drehen als um Original Motoren.
    Denn jedem ist klar Orginale Motoren braucht man nicht warm laufen lassen ;)

    Hoffe auf ein paar gute Meinungen
    mfg

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Zitat von callecalle;2790630

    Ich lass mein Krad immer `ne Zigarettenlänge warmlaufen (2min) und fahr dann ca. 2Km wärmer.
    Dann gibts einen Kontrollgriff an den Zylinder und ggf. Feuer...

    Ja fast genauso mach ich das auch, bei mir dauert der Glimmstängel nur bisschen länger :D


    Gruß Felix

    Die zehn Gebote enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter

  • Hab ich auch schon ab und zu gemacht, aber da es den Chesterfield Stopftabak hier nicht überall gibt und der der Einzige ist, der mir schmeckt, hab ich immer 'ne Schachtel und die dauern bisschen länger...

    Die zehn Gebote enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter

  • das mit dem Griff zum Zylinder ist immer eine gute Sache
    wenne dann warm ist gibts auch feuer ;)

    Bei mir ist das Problem dasses mit dem warmlaufen nun nicht mehr geht. hab nun nur die Möglichkeit den warm zu fahren. :?
    Schonmal gut solche Meinungen zu hören
    ihr immer mit eurem jeroche :crazy::-D

    vielleicht hat jemand auch noch andere Erfahrungen

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Zitat von Fre3eman;2790639

    Bei mir ist das Problem dasses mit dem warmlaufen nun nicht mehr geht. hab nun nur die Möglichkeit den warm zu fahren. :?
    Schonmal gut solche Meinungen zu hören
    ihr immer mit eurem jeroche :crazy::-D

    vielleicht hat jemand auch noch andere Erfahrungen

    Also ich bin auch mal ne Weile den ersten Kilometer in 'ner Spielstraße gefahren, aber auch nur, weil direkt vor meinem Haus eine ist :D

    Ja das ist schon schlimm :D Was mich mal interessieren würde, wäre wer hier so raucht, was und so weiter, nur aus Interesse ;)

    Gruß Felix

    Die zehn Gebote enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter

  • Der Griff zum Zylinder ist immernoch am Sichersten. Ich merke es aber auch beim fahren. Solange der Hobel kalt ist, stotterter beim voll aufziehen nur rum. Wenn das weg ist, bekommter auch Feuer.

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

  • Wie soll man den kalten Motor im Stand warmlaufen lassen? Da hält er doch kein Standgas und geht aus (ohne Schock zu mager und mit zu fett), müßte man also ewig warten und bißchen Gas geben. Bei dem Wetter will ich ehrlich gesagt nur von A nach B kommen und nicht in einer blauen Dunstwolke Kopfschmerzen kriegen (von der Geruchs- und Lärmbelästigung der anderen mal ganz abgesehen). Erwischen will man sich dabei auch nicht unbedingt.

    Und was ist mit dem Getriebe? Bis das Öl warm ist, muß man schon ne halbe Stunde warmlaufen lassen.

    R.I.P. Flori

  • Häng `n Mik ran und das Ding schnurrt im Standgas mit Choke nach 5 Sek. (also Choke nach 5 Sek. zu).

    Das Warmlaufen lassen machen wohl eh teilweise nur Leute mit Tunermotoren oder extreme Stinofreaks, die das Ding nich gleich in`s Geweih treten.

    Wie auch immer - Jeder wie er will! ;)

  • Ich mach bestimmt keinen anderen Vergaser dran, nur damit das Teil nach 5 s Standgas hält und die Nachbarn nen Grund haben, auf mich sauer zu sein. ;) Man muß den Motor ja nicht sofort mit Vollgas quälen. Am schonendsten ist immer noch ganz gemütliches Warmfahren, d.h. wenig Drehmoment keine hohen Drehzahlen.

    R.I.P. Flori

  • Wie calle, ne zigarettenlänge laufen lassen und dann die ersten paar Kilometer gemütlichen machen. Dann kurzer Griff an den Zylinder und dann heisst es feuer frei. Wobei dann auch bloss die ersten drei Gänge durchbeschleunigt werden. Den 4. fahr ich selten aus, da ich eig fast nur in der stadt fahre, da reichts mit viertel/halbgas mit 60/65 durch die gegend zu gondeln :D

  • Zitat von Daniel91;2790790

    Wie calle, ne zigarettenlänge laufen lassen und dann die ersten paar Kilometer gemütlichen machen. Dann kurzer Griff an den Zylinder und dann heisst es feuer frei. Wobei dann auch bloss die ersten drei Gänge durchbeschleunigt werden. Den 4. fahr ich selten aus, da ich eig fast nur in der stadt fahre, da reichts mit viertel/halbgas mit 60/65 durch die gegend zu gondeln :D


    Jupp, so isses. Den 4. fahr ich auch seltenst aus. Lieber die anderen 3 richtig Feuer.:thumbup:

    S51 Sonntagsmofete/Vape/DZM/H4
    S50 N mit M541/Vape/H4
    SR50 Museumsstück! :D
    S51 60/4 von BFT
    MZ ES 150
    S83 Beta
    Sr4-4
    MZ ETZ 250

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!