Es geht in die Simson Gabel eine Dämpfung nachzurüsten, wie sie in gedämfpten Gabeln standard ist. Und so wahnsinnig kompliziert ist es auch nicht.

Telegabel verbesssern, Topout-Feder
-
-
Zitat von S50Benni;2792600
Es geht in die Simson Gabel eine Dämpfung nachzurüsten, wie sie in gedämfpten Gabeln standard ist. Und so wahnsinnig kompliziert ist es auch nicht.
Wie geht das den?
Hat vileicht einer eine Anleitung? -
Zitat von Simsonfreak1;2792611
Hat vileicht einer eine Anleitung?Genau darauf hab ich wieder gewartet. Selber gedanken machen Jungs, mir hat auch keiner ne Anleitung hingelegt wie man das macht!
-
also das würde mich auch mal interessieren... hab ja schon viel probiert mit den gabeln aber sowas war mir noch fremd...komm sag mal;--)
-
Ihr könnt ja mal damit anfangen euch zu informieren wie ein gedämpfte Gabel funktioniert. So hab ich auch angefangen.
-
Ich denke mal es geht ihm weniger um die Funktion, sondern eher um deine Umstetzung...
-
besser hätte ichs nicht sagen können...
-
Die Umsetzung ergibt sich von selbst. Man brauch nur bissel Hydraulikrohr, paar einfache Drehteile und ne alte Gabelfeder.
-
Kann man sich ohne Bilder schlecht vorstellen
-
AW: Telegabel verbesssern, Topout-Feder
Guck doch einfach mal bei Google. Ich hab 5min gebraucht um ne Prinzipskizze einer Hydraulischen Federgabel zu finden..
-
schonmal versucht oder drüber nachgedacht so ne Gabel auf ne RICHTIGE dämpfung umzubauen? Hab mir damals auch viele gedanken gemacht nur das geht eigentlich nicht so schnell! Und wenn kostet das auch fängt ja schon damit an erstmal nen dämpfer zu finden der in die Gabel passt! Und dann wird das ganze mit dem Tragrohr auch nicht funzen!
-
Was für nen richtigen Dämpfer? Das übernimmt das Dämpfungsrohr an dem der Kolben mit nem Dichtring angebracht ist.
-
ja trotzdem wird aber auf jedenfall nicht so schnell gehen da der durchmesser unten an der telegabel ne wirklicht groß ist usw. und Progressiv is die dadurch auch nicht und progressiv ist deutlich besser nicht nur vom fahren her auch für den rahmen
-
Zitat von S50Benni;2792622
Genau darauf hab ich wieder gewartet. Selber gedanken machen Jungs, mir hat auch keiner ne Anleitung hingelegt wie man das macht!
Warum lässt du uns den nicht an deinen Erkenntnissen teil haben?
-
Zitat von Rasor89;2792641
Warum lässt du uns den nicht an deinen Erkenntnissen teil haben?
Vielleicht bildet er sich was drauf ein
-
Man könnte sich die ETZ-Gabel als Vorbild nehmen und versuchen daraus etwas für die Simme zu entwickeln. Die finde ich von der Funktionsweise recht simpel.
-
Sobald einer mal nicht mit der sprache rausrückt geht das affentheater wieder los...
Ich würde das ganze kommerzialisieren...mach ne umfrage wer verbindlich eine nimmt, lass die teile fertigen, schreib 2seiten Anleitung im word und verkauf das ganze
Grüße
-
Hier gibts was zum Nachbauen:
Zweirad Pfeil Online-Shop für Original Kawasaki Motocross und Offroad-ErsatzteileAuf Teilekatalog klicken und man kann sich in den Explosionszeichnungen viel Wissen holen.
Das Beste ist, das jedes Teil beschrieben wird. -
Zitat von nightXmare;2792672
Sobald einer mal nicht mit der sprache rausrückt geht das affentheater wieder los...
Ich würde das ganze kommerzialisieren...mach ne umfrage wer verbindlich eine nimmt, lass die teile fertigen, schreib 2seiten Anleitung im word und verkauf das ganze
Grüße
Oh man ist die Welt schlimm geworden. Ich dachte ein Forum ist zum Ideenaustausch da.
-
Das einfachste wird es wohl sein einen externen Stoßdämpfer an zubauen.
Bei der alten MZ RT wurde die Gabel über eine Fettfüllung gedämpft, das wäre vielleicht auch mal ein Experiment wert. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!