Simson ruckelt beim Beschleunigen

  • Hi Servus,
    als ich fahr meine neue Zylindergarnitur seit gestern ein, und sie hat jetzt ca. 50km.
    Gestern bin ich die ersten 20km eingefahren (Immer schön zwischen 30 und 45 Km/h maximal), der Motor ging sehr gut und ich war sehr zufrieden.
    Aber seit heute "ruckelt" die Simson beim Beschleunigen. Das merkt man schon beim Anfahren wenn man die Kupplung kommen lässt. Was ich davor gemacht habe, war lediglich etwas an der Gasschieberanschlagschraube (16N1) rumdrehen, um das Standgas einstellen. beim Hochdrehen im Leerlauf ist dieses Ruckeln nicht zu vermerken. Zündzeitpunkt ist bei 1,8mm vor OT.

    Was ich gemacht habe:

    -Zündkerze gewechselt
    -Anderen Kerzenstecker probiert
    -Anderen Auspuff montiert
    -Zylinderkopf- und Zylinderfuß, sowie Vergasermuffe mit Bremsenreiniger auf Falschluft abgesprüht
    -Am Vergaser ewig rumgestellt
    -Benzinschlauch gewechselt (Benzinfilter weggelassen)

    Die Simmerringe sind auch neu.
    Motor hat auch gute Kompression und springt gut an.

    Mittlerweile ist es auch viel schlimmer als am Anfang, kann aber auch daran liegen, wieviel ich am Vergaser rumgestellt habe.
    Die Leerlaufgemischschraube einfach ganz reindrehen und dann 2-2,5 Umdrehungen rausdrehen liefert doch schon eine einigermaßen korrekte Einstellung ?
    Und die Gasschieberanschlagschraube beeinträchtigt ja nicht das Fahrverhalten ?

    Das Kerzenbild war auch komisch: Nach über 10km Fahrt z.B. war die eine Seite des Kerzengesichts rehbraun, die andere noch komplett weiß ? (Neue Kerze)

    Bin jetzt fast schon am Verzweifeln.
    Weiß mir jemand da Rat ?

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Nadelposition? und ich persönlich finde 2-2,5 Umdrehungen beim Einfahren viel zu viel! Ich habe meine 1 Umdrehung offen beim einfahren und die Person, die meinen Zylinder geschliffen hat sagte 1 1/4 ist max. :)

    "ONKELZ für die Ewigkeit, Vollgas für alle Zeit!" böhse onkelz 2014 WIEDER E.I.N.S

  • Moinsen,
    wenn das Moped beim Beschleunigen ruckelt ist die Nadelposition nicht ok. Wie schon von guenni50 geschrieben. Umluftschraube (ULS) eine Umdrehung rein (Gemisch wird fetter da weniger Luft) und die Nadel 1. Position höher setzen. Möglich wäre auch das dein Schwimmerstand nicht ok ist. Evtl. nochmal den Vergaserflansch mit Bremsenreiniger abspühen ob der Nebenluft zieht.

  • Hey Danke Jungs.
    Die Nadelposition war echt falsch (War auf 2. und 3. Kerbe, 3. und 4. muss ja), das war aber nicht das Problem.
    Ich hab den Vergaser ausgebaut, geputzt, aber konnte Einstellen wie ich will, bekam trotzdem keine Besserung.

    Als letztes fiel mir nur noch ein, zu überprüfen, ob vielleicht die neuen Simmerringe Lima-seitig schon undicht sind.
    Dazu hab ich das Polrad abgenommen und bemerkt: Die Zündung war total verstellt ! Wahrscheinlich sogar schon nach OT.
    Der Grund dafür war, dass die Grundplatte locker war und sich verstellt hat. Jetzt hab ich die Zündung neu eingestellt und die Klemmschrauben festgeknallt, und jetzt rennt sie wieder ;)

    Eine Klemmschraube ist übrigens etwas kürzer als die andere, im Schaubenloch sehe ich aber mit der Taschenlampe nicht, als was gefressen wäre.
    Bleibt nur mal abwarten, ob die Grundplatte sich nochmal verstellt. Sie ist aber bombenfest, wenn ich sie versuche mit der großen Schraubenzeiher über die Aussparungen zu verdrehen.

    Ich dachte echt nicht, dass es die Zündung ist, weil das Problem ja nur unter Last bestand, und nicht im Standgas.

    Einen sonnigen Tag euch noch !

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Da die Schlitzschrauben zur Befestigung der GP schnell auslutschen ist es ratsam sie gegen Schrauben mit Mutternkopf (Sechskantschraube) oder Inbusschrauben zu tauschen.

    Dann bekommt man die GP auch um ein vielfaches fester verschraubt.
    Aber nicht übertreiben beim Schrauben anziehn...

  • Ich hab auch gerade gemerkt, dass zu den Schrauben Federringe dazu gehören.
    Die fehlen nämlich bei mir ^^

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Mit den Federringen wird es nicht besser. Eine gelockerte GP ist mir noch nicht untergekommen. Vielleicht wurde vergessen, sie nach dem Einstellen wieder festzuschrauben?

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Nordseeschwalbe;2794907

    Du schlimmer Du

    Ja in der Tat.
    Ich hab da nämlich noch eine Frage bezüglich dem Einfahren:
    Ich hab jetzt nach ca. 110km eine zu lange Vollgasphase gehabt, und der Motor hat dann zu Klemmen gedroht, hab aber sofort die Kupplung gezogen (Hinterrad hat nicht blockiert) und der Motor ist auch nicht ausgegangen. Bin dann aber trotzdem sofort rechts ran gefahren, hab den Motor ausgemacht und kurz abkühlen lassen. Danach sprang er wieder auf den ersten Tritt an. Klar ist das nicht gut, aber nach sowas muss man nicht gleich nachschleifen lassen oder ? Im Internet heisst es halt überall, man soll gleich nachschleifen lassen. Der Motor läuft jetzt eigentlich immernoch gleich gut würde ich sagen. Den Zylinderkopf will ich auch nur ungern nochmal runternehmen.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Also, dass ein Nachschleifen erforderlich is halte ich für Blödsinn.
    Zumal er ja auch nur geneigt hat zum Klemmen...

    Fahr ihn noch weiter sinnvoll ein, etwa eine Tankfüllung insgesammt.
    Dann sollte er auch Dauerfeuer vertragen. Ansonsten stimmt irgendwas Grundlegendes nicht...

    Und immer schön nach der Kerze schaun!

    (Nach 50 Kilometern Laufleistung würde ich nur wenn es garnicht anders geht noch mal am Zylinderkit rumschrauben.)

  • Jo danke. Der Vergaser lauft schön fett.
    Das waren halt fast ganze 4km Vollstoff, ich weiß dass es blöd ist, ist wahrscheinlich das Testosteron.
    Hab schon gelesen, dass welche 1000km ohne Vollgas eingefahren sind, das ist doch unmöglich ;)

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Naja, zumal die Büchse nach der 1000 Km Einfahrzeit auch laufen sollte wie `n Sack Nüsse.

    Sollte jeder selber wissen... Ich für meinen Teil fahre 50-100 Km sachte und dann stetig steigern. (Öfter mal `n Abkühlpause sollte drin sein!) Mit 200 oder vielleicht 300 Kilometern sollte der Motor bereit zur Nutzung sein... ;)

  • ...und es ging an der Stelle auch etwas den Berg auf. Der Motor wurde da bei über 60 Km/h schon ziemlich an seine Grenzen gebracht.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

  • Ich hatte 200km nach dem schleifen ca. 3km Vollgas gerissen ohne Unterbrechung. Hat einmal nen kräftigen Schlag gegeben für ne uS blockiert und dann die Garnitur wieder freigezwungen. Motor hatte danach gefühlt weniger Leistung und rasselte.

    Hätt ihn eigentlich schleifen lassen müssen aber hab nichts drauf gegeben, fährt nun 5tkm später immernoch.
    Nach 4tkm gabs den "semi-klemmer" beim Anfahren brach die Getriebewelle und blockierte bei ca. 5000rpm, ging aber denk ich mal nur auf die KW hab sie gewechselt.

    Hab aber trotzdem nen fast eingefahrenen Almot abgezogen :)

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

  • Wenn der Kolben in der Einfahrphase klemmt, weil man ständig bei 60 Vollgas fährt, braucht man sich wirklich nicht wundern. Schade um die verheizte Garnitur.

    Es geht einfach darum, dem Motor noch nicht Maximalleistung abzufordern. Heißt also, man kann ruhig kräftig beschleunigen oder auch mal hochdrehen mit wenig Belastung.

    R.I.P. Flori

  • Ja das war ne emotional etwas schlechtere Phase, die ich noch während des Rucks bereut habe ;)

    Verheizt war nichts, handelt sich um einen DDR mit 60ccm³ und MZA Kolben.

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!