Schwimmerstände: es gibt einen perfekten Schwimmerstand und wenn der Vergaser neu ist denn wird der auch perfekt sein denn beim Neukauf ist der Schwimmerstand immer optimal. Man muss den nur bei alten Vergasern nachstellen wenn diese sich verzogen haben.
Problem mit Gasannahme bei RS606
-
-
Einen perfekten Schwimmerstand gibt es nicht. Besonders bei neu gekauften von MZA stimmen die Stände hinten und vorne nicht, zumindest ist das des öfteren schon vor gekommen.
-
Besorg dir eine Uhr und mess den ZZP nochmal genau nach.
Du kannst nicht davon ausgehen das er immer noch 1.6 v. Ot ist.
Erstmal quetschkante Messen dann ZZP einstellen.
Mfg
-
ich habe gerade gemerkt das er nicht wirklich Kompression hat, man kann denn Kickstarthebel ziemlich leicht mit der Hand nach unten drücken, liegt das am Einringkolben denn bei keinem Kumpel schaft man es nur schwer mit der bloßer Hand (MZA 70/4) dann pfeift es auch leicht irgendwo beim drücken ?!?!?!
-
am besten gibst du das moped jemanden der sich auch auskennt .
-
Zylinderkopf schräg drauf... Wenn du es sogar hörst das wo Luft raus kommt. Nehm den kopf noch mal runter, gucke das sich nichts verspannt und ziehe den kopf mit Federscheiben und m6 muttern über kreuz wieder an. Denk dran nach fest kommt ab bzw. kann in dem Fall der bolzen unten raus reißen. Aber auch nicht zu schwach anziehen.
-
Hast du die plaste hülzen an den rippen noch drin wegen wippration? Hat es auch mal an mein s60 stage 3 das luft rausgezischt ist weil die hülzen noch zu lang waren... Also guck mal entweder kürzen oder glei raus machen
-
kopf ist grade drauf und über kreuz habe ich ihn natürlich auch angezogen ... es kommt eher beim vergaser was raus.
-
Hast du mal deine quetschkante gemessen und dann deinen ZZP ???
-
Quatschmaß ist 0,8 mm
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!