sr2 linierungen kleben?! wie?!

  • Hallo

    Kann mir jemand n Tipp nennen wie ich die linierungen am saubersten ohne wellen auf die bleche bekomme?
    Am meisten grault es mir vor den felgen und den tank evtl noch..

    Wäre echt nett wenn mir hemand helfen konnte:p

    s51 60/4
    Spatz SR4-1 alias Frankenstein
    Corsa A 2.0l 16v
    Corsa C 1.0 12v

  • ich glaub mal gelesen zuhaben das es da nen spezielles linierklebeband gab. war glaub ioch bei den bmw r35? freaks... vielleicht findest du in deren forum nützliche tipps

    Ein Moped ist erst dann schnell genug, wenn man davor steht und Angst hat es anzutreten.
    Kastenschwingen gibts bei mir...
    Schweißarbeiten? her damit...

  • Ja, es gibt Spezielles Linierklebeband.Das lässt sich ähnlich verarbeiten wie das Konturband (was die Yankees immer zum Flammen lacken nehmen).
    Kleben geht ganz gut wenn du nach und nach immer andrückst und weiterziehst.Bei Rundungen etwas warm machen, aber nicht zu sehr sonst siehts komisch aus und das Band wird an der Stelle dünner.
    bei den Felgen klebst du dir am besten an der Stelle daneben eine saubere Kante aus normalen Abklebeband. An diesem kannst du dann deinen Finger beim kleben der Linierung führen.
    Felgen machen am Anfang nen bissl Probleme, aber nach nen bissl zeit geht das eigendlich ganz gut.

    Volvo v70
    Wartburg 311 BJ1962
    Trabant 601 L BJ1980
    MZ ETZ 250
    Iwl Berlin
    Simson S50

  • Also die ollen Linien hab ich ja schon als 'aufkleber'. .
    Hab die erste Felge jetzt erstmal mit de Hand so gerade wie möglich aufgeklebt...
    Sieht eig gar nicht soooo schlecht aus..

    s51 60/4
    Spatz SR4-1 alias Frankenstein
    Corsa A 2.0l 16v
    Corsa C 1.0 12v

  • Hallo,
    Lienieren ?
    Ich kann mir nichts so richtige dabe vorstellen ?
    Außer vielleicht die Felgen Ringe ? :help:
    Habt ihr mal ein Bild ?

    Gruß:thumbup:

    Kr51/1
    S51
    TS150

  • Hör bitte auf bei so einem Fahrzeug mit abkleben...!
    Original war es mit Hand gezogen und so sollte es auch bei einer Restaurierung wieder gemacht werden!!!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Moin Wurstwasser,

    hast du das schonmal probiert oder gemacht?
    Ich denke fast nicht wenn ich deinen Kommentar lese - das ist ein Handwerk, das macht man nicht schnell nebenbei.

    Alternativ zur Klebelinierung oder einem Lienierer kann man die Linien auch mit der angesprochenen Abklebmethode anbringen.
    Sonst die Linienklebestreifen schön elastisch warm machen - nicht verbrutzeln ;o)

  • So erst einmal ist mein Forumsname Wundwasser...;)
    Is ja auch net bös gemeint, ich persönlich kann es auch nicht aber wenn ich meinen SR1 bald mal mache würde ich auf sowas großen Wert legen und lieber ein zwei Euro lieber mehr investieren um dann zu wissen, jawohl es ist original...;)

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hallo Wundwassser,

    sorry für das Wurstwasser muss ich mich entschuldigen ... ich habs echt gelesen und wollte dich nicht irgendwie anpampen oder so *SORRY

    Naja machen lassen kostet ganz schön zwischen 100 und 250 EUR und wenn du bedenkts das ein Sr1 sicherlich 1000 EUR Wert hat aber der Sr2 naja sagen wir 500 EUR wenn er gut ist (immer +- XXX EUR), dann ist das schon eine Investition. Ich hab meine Linien am Blauen SR2 per Abklebemethode geschaffen ... denn ich kann definitiv nicht linieren ;o)

    [Blockierte Grafik: http://www.ddrmoped.de/forum/uploads/…6275489_big.jpg]
    https://www.simsonforum.net/sonstige-ifa-f…aus-ruinen.html

  • Und auch bei meinen SR2 Leg ich soviel Wert auf Originaltreue... ;)
    Unabhängig von dem Wert des Fahrzeuges, denn es ist ja nur für mich persönlich wenn dann!

    Schönes Mopped hast :)

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Wer sichs zutraut soll ruhig die Sticker nehmen. Mein SR2 hat von mir auch die Kleber bekommen und für den Laie ist es kaum zu erkennen (Bisschen anstrengen beim kleben sollte man sich schon, soll ja trotzdem gut werden!) Is ne wirklich gute und günstige Alternative als sich die Linien für 100,-€ malen zu lassen..

    “Zu Vergleichen ist der Beginn der Unzufriedenheit.“

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!