Simson 12V electronic

  • Hallo!

    Ich stehe gerade vor einem kleinen Problem. Und zwar habe ich beschlossen von 6V E auf 12V E umzubauen. Ich werde als Grundplatte: 12V 35W Bilux und habe auch schon erfahren, dass ich nun keine Ladeanlage, wie bei der 6V E nehme, sondern eine ELBA. Nun weiß ich allerdings nicht sorecht, was es mit dem EWR aufsich hat, denn ich habe auf http://www.a-k-f.de/moser/s51-1c_d.pdf feststellen müssen, dass ich diesen anscheinend auch benötige oder liege ich da falsch?
    Ich finde einfach keinen Schaltplan der sich auf E-zündungen bezieht, wo solch ein EWR drin befindet.

    Kann mir einer da evtl. weiterhelfen?

    MfG Felix

  • Dieses Teil hat den Sinn die Spannung auf den Lauchtmitteln zu regeln, und somit Überspannung und Spannungsspitzen zu verhindern.
    Ausserdem senkt es im Tagfahrbetrieb die Spannung auf den Leuchtmitteln ab, um diese zu schonen. Man kann das beobachten, tags brennt das Abblendlicht (Was ja seit ca.1988 auch Tagsüber an sein musste) dunkler, Nachts gibts dann mehr Spannung auf die Leuchtmittel um besser zu sehen.

    Das Leben ist zu kurz für Unterbrecherzündungen.

  • HS1 ist eine Halogenlampe im Scheinwerfer. Diese Lampe ist für Lichtmaschienen mit "weniger" Leistung gedacht. Sie benötigt nur 35W Leistung. Dass ist wiederum notwendig da der Reflektor, in dem die Lampe in ihrer Fassung stekt, sehr warm wird. Dabei spielt der Abstand der Lampe zur Streuscheibe eine entscheidende Rolle.
    Für Halogen-Licht ist aber auf der Grundplatte (GP) eine andere Spule verbaut. Wenn du eine GP mit Halogenspule kaufen willst dann sollte die Ken.-Nr. 8305.2/2 drauf stehen.

    jason

  • Da brauchste den nicht; EWR ist nur für Halogen, denn diese Lampen sind sehr zickig, was Überspannung angeht. Eine neue GP brauchste eigentlich nicht - kannst auch einfach die zwei Spulen wechseln, da kommste billiger. Halogen ist schon eine feine Sache, das ist nochmal einiges heller als Bilux. Aber dann müßtest Du Scheinwerfer umbauen, die 42er Spule + EWR holen.

    Oder Du machst ein "gemischtes" System: Licht 12 V, Blinker bleiben 6 V. Also einfach bloß die Lichtspule wechseln.

    Aber eigentlich lohnt es sich nicht, von 6 V Bilux auf 12 V umzusteigen. Dann schon eher Halogen. Hab ich auch gemacht und bereue es keinen Meter. Gerade, wenn man im Dunkeln längere Strecken möglicherweise noch besoffen zurücklegen tut...

    R.I.P. Flori

  • AW: Simson 12V electronic

    Das besoffen schliessen wir mal besser aus :D

    Angehalten: 0x
    Gepustet: 0x
    Geblitzt: 0x
    Gelasert: 0x
    Auffälligkeit: 0 %

    Stino Optik <3

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!