Problem mit Bvf Vergaser

  • Ich fahre eine s51 mit 60 Sport von LT und dazu ein bvf Vergaser.
    Ich bin bisher mit einer 75 hd gefahren, doch mit dieser ist sie zu mager gelaufen, denn in hohen Drehzahlen hat es "gekratzt" im Zylinder. Somit hab ich eine 80er reingemacht.
    Doch wenn ich diese verbaut habe, lässt sich mein Vergaser nicht einstellen.
    Ich kann an der Standgas oder an der Gemischschraube drehen wie ich will, es tut sich nichts.
    Ich bitte um Hilfe! ;)

  • da wirst du wohl nicht drumherum kommen den Vergaser noch mal zu zerlegen und alles kontrollieren .Vieleicht zieht er irgendwo Nebenluft oder du hast vergessen eine Düse festzuschrauben oder so, allein vom Düsenwechsel von 75 auf 80???? muss er sich einstellen lassen.

  • Hallo,

    hast du nur die Hauptdüse getauscht? Es muss das ganze Düsenkit verbaut werden und dazu der Schwimmer eingestellt werden. Dann funktioniert das auch.
    Luftfilter original lassen und Auspuff AOA1/AOA2. Hast du das so?

  • Also die hauptdüse hab ich getauscht!
    Nadel geändert.
    Luftfilter ist original und Aupuff hab ich A0A1.
    Nur eins hab ich nicht gemacht und zwar 215er nadeldüse eingebaut, weil das Gewinde kleiner war als das Originale.?

  • Also nohmal nen Update:
    Moped läuft, aber nur wenn ich die Vergasermuffe abmache, wenn ich sie wieder dran machen will nimmt sie kein Gas an!

  • Grüße,

    Ich schildere auch mal mein Problem.

    50/4
    19er BVF 95HD
    Filu umgebaut
    6V E-Zündung
    AOA2

    Die Sache ist die, das ganze System ging, hat wunderbar funktioniert, nur ist seit kurzem das Problem schlechtes Anspringen nur mit Choke möglich, dann tuckert er kurz dann ist es aus. Dann wieder ohne Choke und dann kommt er mit Mühe. Dann plötzlich dreht er unkontrolliert hoch, wie auf Volllast. Ab und zu fängt er sich wieder und ist dann kurz vorm ausgehen also wieder etwas Gas und dann hört er nicht mehr auf mit drehen!

    Ich hab schon zig mal den Vergaser gesäubert und den Schwimmerstand kontrolliert, passt alles. Dann hab ich die Zylinderfußdichtung gewechselt und zwischen Zylinder und Vergaser eine Dichtung rein, keine Veränderung.

    Wäre dankbar für Tipps und Ratschläge!

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Zitat von CrazyKevin;2806354

    Die Sache ist die, das ganze System ging, hat wunderbar funktioniert, nur ist seit kurzem das Problem schlechtes Anspringen nur mit Choke möglich, dann tuckert er kurz dann ist es aus. Dann wieder ohne Choke und dann kommt er mit Mühe. Dann plötzlich dreht er unkontrolliert hoch, wie auf Volllast. Ab und zu fängt er sich wieder und ist dann kurz vorm ausgehen also wieder etwas Gas und dann hört er nicht mehr auf mit drehen!

    Wenn das mal keine Nebenluft ist (Simmerring limaseitig)...

    R.I.P. Flori

  • Grüße,

    Ja das ist meine letzte Stelle wo ich nachschaue. Bin jetzt leider zeitlich verhindert aber ich hoffe das ist der Fehler.

    max: Nö :P wenn es schon ein Thema gibt dann will ich nicht noch eins machen. Das Tuning wollte ich damit auch nicht voll spamen!

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • HD hab ich schon mit einer kleineren Probiert, da läuft sie viel zu mager!
    LT sagt aber das es mit dem Originalen Luftfilter geht, also bau ich ihn nicht um

  • Grüße,

    Elektromensch: Den Simmerring habe ich erneuert der alte war rausgerutscht. Hab den auf der Kupplungsseite auch gemacht. Jetzt hab ich das Problem das Gemisch zündet nicht, Funke ist da. Hab auch schon ohne Auspuff probiert immer noch keine Veränderungen.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

  • Haste den richtigen genommen links? Den kann man schnell mit dem Kupplungsdeckel-Simmerring verwechseln (größerer Innendurchmesser). Da kann dann keine Rede mehr von Abdichtung sein. ;)

    Ansonsten wären noch Probleme mit dem Polrad denkbar (falsche Position auf der KW, Halbmond abgeschert), also falscher ZZP.

    Den Sitz der Simmerringe entfette ich immer vor der Montage. Dann geht der Simmerring schön straff drauf und kann so schnell nicht wieder rausrutschen.

    R.I.P. Flori

  • Grüße,

    Das ich die beiden vertauscht habe schließe ich aus, denn hab dir Nummern verglichen und dann eingebaut. Der Keil der die Schwungscheibe hält ist auch noch dran. Simerringe habe ich auch entfettet und mit mit Schraubensicherung bestrichen um ein erneutes heraus rutschen zu umgehen. Grundplatte ist grob eingestellt, Markierung Motor und dieser Bibuss an der Grundplatte. Gemisch ist auch definitiv drin. Am Vergaser wurde nichts verstellt, lief ja vorher. Chokegummi ist auch drin. Ansaugweg ist frei. Bin total ratlos.

    Mfg Kevin

    Frauen zu verstehen ist genauso einfach wie Pudding an die Wand zu nageln!

    Mongo ist keine Frucht!

    KC-Racing

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!