ZT S60 Stage 1 - Massiver Leistungsverlust nach ca. 3000km

  • Zu vermuten das der Zylinder verzogen ist nützt keinem was, nimm nen Subito und ermittel Messwerte, dann kanns weitergehen...

  • ich war schon öfter in hof aber leider hab ich den kleinen willi nicht gesehen ...

    du willst wissen wie man einen motor überholt ? na da möcht ich gern mal dabei sein ... so wie dein motor klappert auf dem video so klapperts bei dir warscheinlich auch ... wenn du was drauf hättest würdest du das problem selbst lösen und hier nicht immer rumheulen ...

    du bist halt einer der wenigen ... whatelse rechts is gas , mach dir weiterhin freunde ....

    wenn du nicht so arrogant wärst würd ich dir sogar mal helfen denn wie gesagt wohn nicht weit weg von dir , aber so kann man sichs locker verkneifen ...

    erfahrung kommt mit den jahren mein freund nicht von einem motor den man selbst mal regeneriert hat und dann nicht mal den zylinder ordentlich hin bekommt ...

    und deine ach so tolle von dir erzwungene hochnäsige grammatisch korrekte schreibweise kannst dir auch sonst wo hin schmieren ;)

  • Das kann hier bald ins blablabla xD
    Mess mal das Kolbenspiel und wieviel spiel der ring hat (schiebelehre)

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Macht das zu, das artet genau so aus wie der BFT Thread. Die Firmenaccounts sollten mit so etwas umgehen können, den Forenmitgliedern kanns in desem Fall vollkommen egal sein. Man muss sich nur mal dieses Geschreibsel durchlesen, nur Unterstellungen und Beleidigungen.

    Glück Auf!

    ---->bitte HIER klicken <----

  • willy-goergen

    Zitat


    slayer38: Ich weiß, wie man einen Simson-Motor überholt. Ich weiß wohl auch wann das der Fall ist. Der Shop, in dem ich normalerweise einkaufe, hat nicht umsonst zu mir gesagt, dass ich die Motorüberholungen in Zukunft weiter selbst machen kann. Das sagt er sicher nicht, weil er so viel Angst vor mir hat...

    Schön das du weisst wie man überholt. Aber auf mein Posting bist du nahezu nicht eingegangen. Nochmal. Hat deine Kurbelwelle und alle anderen Teile die von dir besagten 25 tkm am Stück runter oder nicht? Wenn ja wird dies wohl die Ursache sein, d.h. regenerieren bzw. machen lassen.

    Zumindest hat es keinen Sinn auch nur irgendeinen Zylinder auf dieses ausgelutschte Teil zu montieren. Ich wette der ZT Zylinder würde (geschliffen, nachbearbeitet) auf einem frischen Getriebe nicht rasseln und die Laufbuchse sich auch nicht ungleichförmig abnutzen.

    MfG

  • Zitat von cib;2812091

    Zu vermuten das der Zylinder verzogen ist nützt keinem was, nimm nen Subito und ermittel Messwerte, dann kanns weitergehen...

    Danke für den Tipp und die sinnvolle Antwort! Ich bin am Überlegen, ob ich es machen sollte. Selber hab keine geeigneten Messmittel dafür, aber ich kenne jemanden, der welche hat.

    Für mich ist nur fraglich, was ich dann mit dem Ergebnis anfange. Aber ich wüsste dann wenigstens, ob an meiner Vermutung was dran ist oder auch nicht.

  • Zitat von slayer38;2812130

    willy-goergen


    Schön das du weisst wie man überholt. Aber auf mein Posting bist du nahezu nicht eingegangen. Nochmal. Hat deine Kurbelwelle und alle anderen Teile die von dir besagten 25 tkm am Stück runter oder nicht? Wenn ja wird dies wohl die Ursache sein, d.h. regenerieren bzw. machen lassen.

    Zumindest hat es keinen Sinn auch nur irgendeinen Zylinder auf dieses ausgelutschte Teil zu montieren. Ich wette der ZT Zylinder würde (geschliffen, nachbearbeitet) auf einem frischen Getriebe nicht rasseln und die Laufbuchse sich auch nicht ungleichförmig abnutzen.

    MfG

    Sorry, dein Posting ging hier etwas unter.
    Eigentlich geht's hier um einen Schaden an dem ZT-Zylinder der eigentlich nicht sein dürfte, aber trotzdem entstanden ist.

    Die Kurbelwelle ist noch ziemlich neu. Keine 10.000km hat die KW noch nicht gesehen. Ich hatte aber bereits schon mal geschrieben, dass der LT-Zylinder auf einen anderen, neu regenerierten Block gesetzt wurde.
    Mit dem Moped, so wie es bis vor kurzem noch war, bin ich auch schon mal bei der 2TF in Plauen gewesen. Herr Jung meinte, dass der Motor, bis auf das Rasseln vom ZT-Kolben, sehr gut klingen würde. Noch ziemlich frisch... Keine Ahnung, aber dafür hab ich noch kein Gehör entwickelt.

    Es wäre echt Irrsinn und rausgeschmissenes Geld, den Motor schon wieder zu regenerieren.

    Der LT-Zylinder ist noch im Nullschliff. Der alte Block, auf dem der LT-Zylinder vorher saß, ist eben bei ca. 20.000km aus dem Moped geflogen, weil ich die Vermutung hatte, er zieht Falschluft. Das war aber nicht das Problem damals.

  • achso jetzt versteh ich. und es ist wahrscheinlich rausgeschmissenes geld, den LT zylinder, mit dem du sehr zufrieden warst, nach 25000km mal neu schleifen zu lassen. deswegen hast du den zt zylinder gekauft. weil das dann kein rausgeschmissnes geld is. Jawoll!

  • Kannst du vielleicht mal aufhören das Thema mit deinen absolut sinnlosen Beiträgen vollzumüllen? Es sind Leute wie du, wegen denen das Thema total aus dem Ruder läuft! Ich kann mir vorstellen, es gibt hier nicht wenige, die so langsam gar nicht mehr wissen, um was es überhaupt geht.

    Außerdem ist das wohl meine Sache und nicht deine!

    totoking: Bitte Beitrag 48 und 49 auch noch löschen, falls du so nett wärst.

  • Zitat von willy-goergen;2812082

    @Slayer38:........Der Shop, in dem ich normalerweise einkaufe, hat nicht umsonst zu mir gesagt, dass ich die Motorüberholungen in Zukunft weiter selbst machen kann. Das sagt er sicher nicht, weil er so viel Angst vor mir hat...

    Biste da sicher?Nach deinen letzten Auftritten hier is fakt, dass jeder,der ein Geschäft führt und dich als potentiellen Kunden erwartet, Angst haben muss!

    RMBOrcng

  • Ich bin mir absolut sicher, dass er das gesagt hat.

    Derjenige meinte, dass ich das so ordentlich gemacht hab, dass ich das in Zukunft auch wieder selber machen kann. Du glaubst ja wohl nicht, dass gerade das Thema "Zylinderkauf" für mich ein schönes ist, nach dem ganzen Ärger, den ich schon hatte. Ich hoffe nur, das Thema kocht sich jetzt wieder runter.

    Es geht hier immer noch darum herauszufinden, was den Schaden verursacht hat und nicht darum ZT den schwarzen Peter für irgendwas zuzuschieben. Auch wenn ich mich zwischenzeitlich etwas über den einen Post von ZT hier geärgert habe.

    Für Beiträge, die dem Thema dienen bin ich dankbar. Wer nichts sinnvolles beizutragen hat, sollte sich ab jetzt lieber in die Laberecke verziehen.

    Morgen werde ich, wenn es denn klappt, mal den Zylinder incl. Kolben vermessen lassen.

  • Sooo. Da ich es nicht als meine Aufgabe ansehe, 6 Seiten relativ smalltalkhaltiges Angepflaume genau zu lesen, zu bewerten und dann politisch korrekt zu entscheiden was ich stehen lasse, mache ich hier einfach dicht.
    Ich wünsche mir, dass Probleme immer im Dialog mit dem Hersteller gelöst werden. Sobald sich Unbeteilgte einmischen wird es unsachlich. Merkt ihr ja.
    Sirko

    Schlagt mich, wenn ihr könnt!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!