mann müste doch ne isolator auch so umbauen können dasse längs funkt oder nich?

Phänomen Brisk Kerze kaputt !!!
-
-
Hi,
wie meinen Euer Ehren? Schon mal tiefer mit der Materie beschäftigt?
Äh, ne Isolator pflegt eher quer zu funken, wenn denn überhaupt.
-
Max mit 12nm anziehen! Sonst kann es laut Hersteller zum Bruch der Keramik führen.
Ich fahr jetzt genau ein Jahr die brisk. Bisher ist mir eine weggebrannt weil ich ein thermisches Problem hatte (falschluft)
Ein leichter Abbrand der Keramik ist normal bei so einer Art von Kerzen.
4 gp rennen + Trainings hat die Kerze bisher OHNE PROBLEME gehalten.In Verbindung mit der pvl fahr ich die ganz gerne weil der Vorteil auf der Rennstrecke deutlich spürbar ist.
Im Alltag würde ich die Kerze nicht fahren.Längeres Standgas sollte vermieden werden! Beim Start vor dem rennen geb ich deswegen öfters kurz Gas.
Gruß
-
Zitat von -sebastian-;2813829
mann müste doch ne isolator auch so umbauen können dasse längs funkt oder nich?
-> klar - wenn die Simsonzuendanlage genug Zuendenergie bereitstellt (was ich ehrlich gesagt anzweifele), geht das. Entferne an einer Isolator ZM14-260 die Masseelektrode und probiere, ob der Bock laeuft.
Muesste dann wie im Bild aussehen:
LG
-
Wie soll das denn gehen? Das sind doch dann mindestens 5 mm Funkenlänge.
-
Tja - es geht. Das ist aber keine Isolator, falls du das denkst. Ist eine 12mm-Kerze von nem aufgeladenen 2012er Daimler.
Man sieht auf dem Bild sogar noch die Kriechspuren und Eingrabungen an MiEl + Gehaeuserand -
Meine Brisk hats auch zerlegt im Sprintmoped in Bernau. Wursti war ja dabei
-
Zitat von bommels_k2;2815486
Tja - es geht. Das ist aber keine Isolator, falls du das denkst. Ist eine 12mm-Kerze von nem aufgeladenen 2012er Daimler.
Man sieht auf dem Bild sogar noch die Kriechspuren und Eingrabungen an MiEl + GehaeuserandUnd der Daimler hat ne Simson-Zündung?
-
Bitte nichts selbst dazu interpretieren, sondern nur das lesen, was ich geschrieben habe Elektromensch
-
Was nützt Dir das, wenn's im Daimler geht?
-
Zitat
wenn die Simsonzuendanlage genug Zuendenergie bereitstellt (was ich ehrlich gesagt anzweifele), geht das.
Verstehste?
MfG
-
Die 0,4 mm Kontaktabstand hat man sicher aus Spaß gewählt und bei 5 mm wird's natürlich auch funktionieren.
-
Macht den bommsel ma nich dumm^^
Ich glaub er meint so ähnlich sieht ne Simson-Isolator-kerze aus wenn man die Elektrode wegmacht -
Zitat von Elektromensch;2815495
Was nützt Dir das, wenn's im Daimler geht?
Hast du es im Simson probiert?Ich opfere meine Zeit, versuche sogar mit Bildern aus meiner Praxis zu erlaeutern - ach was reg' ich mich auf.
Du machst das schon...
Fuer die Anderen.: Wenn genuegend und vor allem leitfaehige Ascheniderschlaege auf dem Kerzengesicht sind, kann das sehr wohl sein, das der Funke auch bei 5mm - wenn auch nur als Gleitausbildung - "funkt."
-
Zitat von keokeo;2815501
Macht den bommsel ma nich dumm^^
Ich glaub er meint so ähnlich sieht ne Simson-Isolator-kerze aus wenn man die Elektrode wegmachtGanz genau - du sagst es
-
Zitat von bommels_k2;2815509
Hast du es im Simson probiert?
Nein, warum sollte ich? Reicht doch aus, wenn man mal den Elektrodenabstand auf 1 mm vergrößert und sich dann wundert, wieso das Moped total schlecht anspringt. Die Schlußfolgerung, daß es dann bei 5 mm besser funktioniert, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
-
Hi,
Zitat von Elektromensch;2815516Die Schlußfolgerung, daß es dann bei 5 mm besser funktioniert, kann ich nicht ganz nachvollziehen.
wo nimmst Du diese Schlußfolgerung her? Ich finde die im ganzen Tread nicht.
-
Mal zu den Drehmomenten:
Die gibt irgendwie jeder Hesteller anders an, für die W3AC von Bosch sollen es 28 Nm sein (deutlich mehr als bei NGK-Kerzen) und für die von Beru finde ich garkeine Angabe...
Ausserdem sind die Angaben von NGK nicht gerade präzise.Ich interpretiere somit daraus: "Pi mal Daumen..."
-
Elektromensch du scheinst ja eigentlich kein dummer zu sein, aber manchmal sollte man einfach mal die Finger still halten.
Bommel ist noch einer der letzten der hier wirklich Wissen frei zur Verfügung stellt, und dieses auch mit Bildern und ähnlichen Dokumentiert. Und dann kommst du um die Ecke, und anstelle die Informationen zu nutzen, verteufelst du hier alles.
-
Grüße,
Wieviel Leistung mehr bring denn die "Wunderkerze" und wie ist der richtige Umgang damit? Nur im Warmen Motor fahren?
Mfg Kevin
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!