Hallo Simson forumer,
ich weiß das jede Woche ein solcher Thread erstellt wird jedoch habe ich nach langer suche immer noch keinen Entschluss gefasst welchen Zylinder etc. Ich verwenden sollte also steinigt mich bitte nicht gleich :-D.
Ich suche einen Zylinder vorzugsweise 70ccm der extrem Alltagstauglich ist sprich ich möchte Besonders Leistung aus dem unteren Drehzahlbereich da ich viel im Soziusbetrieb Fahre (keine große Last ca 55kg) außerdem sollte er eine sehr lange Haltbarkeit aufweisen da ich das Auto im Moment viel lieber stehen lasse und das Moped täglich benutze. Ein anderer Tuner schlug mir 85ccm vor aber ich denke 70ccm tuhen es auch. Es handelt sich um einen s51 4 Gang Motor jedoch ohne Zündung (hatte vor eine vape zu verbauen). Preislich sollte das ganze zwischen 500-600€ liegen (auch gerne drunter). Mir geht es hauptsächlich um einen guten Durchzug aus den unteren Drehzahlen 80-90km/h würden mir lockern reichen, sowie eine sehr gute Haltbarkeit (nicht nach 5000km komplett kaputt).
Vielen dank schonmal im voraus!
Zylinderberatung?
-
-
70er 2 Kanal Sportzylinder mit 16er oder 18er BVF, 5 Gang und AOA3 oder besser Reso in stino-Optik (Krümmer nicht zu kurz werden lassen). S70 Primär 14 : 34 übersetzt. Bietet jeder Tuner an. Wenn nicht anrufen und genauer beraten lassen. Wichtig: beim Kolben lieber n paar € mehr ausgeben.
-
Hatte mit dem 70er Sport von TKM gute Erfahrungen gemacht (knappe 85 Sachen mit AOA1, untenrum ordentlich Durchzug, geringer Verbrauch). Statt in eine Vape würde ich das Geld lieber in ein langes 5-Gang investieren.
Teile ca. 350...400 € (Zylinder, Kopf, E-Zündung gebraucht, 5-Gang, 70er Primär, 70er Kurbelwelle) zzgl. Umbau/Regenerierung. -
Ich würde den70D von 2TaktFactory nehmen.
-
Bin auf den 70er sport von langtuning gestoßen der preislich auch in Ordnung ist. In Eine vape wollte ich definitiv investieren da ich im Moment eine s50N mit 6V unterbrecherzündung Fahre und ich im Dunkeln (keine Batterie drinne) so gut wie gar nichts sehe und ich denke das dies mit einer vape behoben wird. Ist ein 5 Gang Getriebe wirklich notwendig/empfehlenswert? Würde erstmal auf ein 4 Gang Getriebe setzen wenn dies mir keine Nachteile bringt.
vielen dank schonmal für eure Hilfe! -
"N"a Hilfe, bei der Elektrik nützt dir auch eine Batterie nix, es kommt einfach keine grosse Lichtleistung, wenn über die Jahre noch die Kontakte verdrecken verschlechtert sich das noch.
Also ein 5Gang ist nicht notwendig aber doch empfehlenswert, und kann locker mit rein, wenn der Motor eh einmal auf ist und gemcht werden soll. -
Wie ich sehe, kommst Du aus Thale im Harz. Evtl. solltest Du Dich mal an JW-Sport aus Großbodungen wenden. Das sollte von Dir aus nur 60km entfernt sein, da kann man auch vorher mal direkt miteinander sprechen, ggf. eine Probefahrt machen und bekommt bei Bedarf sogar noch Hilfe bei Einstell- und Abstimmarbeiten.
Ein wirklich kompetenter Tuner und einen Leistungsprüfstand hat er auch.
Bei Interesse schreib mir eine PN, dann schicke ich Dir mal Seine Nummer. (Sein Onlineshop ist glaube noch nicht up to date)
-
Hätte noch einen 80ccm Sport da. Neu und ungefahren mit hochwertigen Metrakit Kolben.
Für 50 Euro. -
Danke für eure beiden Angebote, ich möchte auch gar keine Leistungen in frage stellen jedoch wollte ich auf einen bekannten Tuner setzen wo ich definitiv weiß was ich habe :-).
-
Von den ganzen Billigzylindern und auch Sportzylindern würde ich dir abraten. Wer billig kauft, kauft meist 2 mal.
Zudem ist es aus der finaziellen Sicht fast egal, ob du nun auf 70ccm oder 85ccm umbaust.
Dann möchte ich noch was zu den ganzen 85er Zylindern sagen. Vor etwa 2-3 Jahren haben die ganzen großen bekannten Tuner durch die Einführung der fleischigen Rohzylinder ordentlich Leistung aufgelegt bzw. nachgelegt. Scharfe Zylinder sind meist mit 17-18 PS angegeben. Allerdings wird diese Leistung durch große Kanalquerschnitte erkauft (Auslassbreiten 70%, ...).
Daher solltest du meiner Meinung nach erwägen einen 85D Zylinder zu kaufen. Diese kann man meist mit 70er Primär und auch ohne 5 Gang ganz gut bewegen.
-
Man muß vielleicht noch hinzufügen, daß es auch Zylinderkits mit Doppelein- und -auslaß gibt. Das schont den Kolbenring.
-
Zitat von Uwe88;2813143
Danke für eure beiden Angebote, ich möchte auch gar keine Leistungen in frage stellen jedoch wollte ich auf einen bekannten Tuner setzen wo ich definitiv weiß was ich habe :-).
Dann frag mal den Jan bei LT, ob er die Firma JW-Sport kennt.
-
85ccm wurde mir auch von ZT-Tuning empfohlen, jedoch denke ich das mir auch 70ccm reichen würden und 85ccm sind viel teuerer als 70ccm und meiner Meinung nach mit mehr Aufwand verbunden und auch vom Verbrauch nicht so niedrig wie ein 70er (denke ich). Darf ich fragen warum ihr von einem 70er Sport Kit abratet? Würde Wenn dann den komplettmotor bei langtuning bestellen da der 70er Sport das zu sein scheint was ich suche laut vorheriger aussagen hier, andere Ideen oder Korrekturen meiner aussagen sind jedoch gern Willkommen!
-
Nu ja, oft zu zweit unterwegs,Leistung ausm Drehzahlkeller und ein Topspeed von 80-9o .
Da wirste mitm 85er einfach glücklicher werden,denksch ma...
Aber es gibt auch alternativen zur Edelschmiede. Hier mal ein Link von einem ,von dem ich hier auch noch nie etwas schlechtes gehört habe:
Umbau auf 85ccm- -
Zitat von Flux;2813290
Nu ja, oft zu zweit unterwegs,Leistung ausm Drehzahlkeller und ein Topspeed von 80-9o .
Da wirste mitm 85er einfach glücklicher werden,denksch ma...
Aber es gibt auch alternativen zur Edelschmiede. Hier mal ein Link von einem ,von dem ich hier auch noch nie etwas schlechtes gehört habe:
Umbau auf 85ccm-Bei meinem Sozius handelt es sich lediglich um meine 55kg "schwere" Freundin ich Wiege ca 70kg und wenn ich meine Freundin hinten drauf habe muss ich natürlich keine 80-90km/h erreichen da würden mir 70km/h dicke reichen! Das müsste doch auch mit einem 70er machbar sein oder nicht?
-
Japp, kein thema
-
Na dann reicht ein 70er definitiv :).
Nur welchen mit welchen Anbauteilen? Und zu was ratet ihr Komplettmotor oder einzeln kaufen selber machen? Wieviel spare ich beim selber machen? -
Selbermachen nur, wenn Du genug Erfahrung hast. Beim Komplettmotor haste immerhin Garantie, das ist der höhere Anschaffungspreis u.U. wert.
Sport-70er geht mit absoluten Serien-Anbauteilen, ggf. den Krümmer noch auf AOA1 kürzen. -
Zitat von Elektromensch;2813335
Selbermachen nur, wenn Du genug Erfahrung hast. Beim Komplettmotor haste immerhin Garantie, das ist der höhere Anschaffungspreis u.U. wert.
Sport-70er geht mit absoluten Serien-Anbauteilen, ggf. den Krümmer noch auf AOA1 kürzen.Habe einen Kumpel der das seit 8 Jahren macht der hilft mir da geht das :). Alles klar würde trotzdem optimale Anbauteile haben. Was Brauch ich alles Zylinderset, Zündung, Kurbelwelle, Lager Dichtsatz? (grob gesagt). Lohnt es sich eine Vape zu verbauen, ist diese zuverlässiger als eine 12V E-Zündung?
-
ruf mal bei Easttuning an und sag das du einen etwas spezielleren umbau möchtest sprich zahmer zylinder mit besonders druck von unten raus. Die gehen gern auch sonderwünsche ein. Auspuff kannste bei Easttuning auch mit kaufen und auffräsen vom motor und lagern natürlich auch
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!