Kann mich jemand bitte in diese innenmessschrauben einweisen
Zylinder ausmessen aufs hundertstel
-
-
sind die flächen ballig?
sieht eher aus als wären die zum messen paralleler flächen, nicht für innenzylinder. ist natürlich wunderbar unscharf. schön mit iphone fotos machen, aber bitte auch unbrauchbar -
Skale müßte ähnlich wie bei einer Mikrometerschraube sein + Nonius.
-
JA ballig. Angenommen ich krieg raus wie die abzulesen sind. Wo würdet Ihr messen. Oben Mitte Unten in Fahrtrichtung und dann über Kreuz? Kumpel hat den gelaufenen 60/4 mit
e155/ü114/a169 bei mir abgelegt und will wissen ob er den noch verbauen kann. Als nächstes muss der MZA Einring vermessen werden und evtl. noch "abgedreht" werden, da das nicht gemacht wurde. -
Vergiss nicht vorm Messen die Innenmessschraube auf ihre Maßhaltigkeit zu prüfen. Bloß weil da ne Null auf der Anzeige steht ist das Maß deswegen noch lange nicht so
Beim Ausmessen von Zylindern gehört eine Portion Gefühl dazu. So einfach wie bei einer Bügelmessschraube bei der man so lange an der Ratsche dreht bis nichts mehr geht ist da nicht.
-
Zylinderschleifereien müßten Einstellringe zur Kalibrierung der Innenmeßgeräte haben, evl. dort mal nachfragen (Keilig?) und was in die Kaffeekasse hauen.
-
Die ist geprüft und angebl. ok. lustig ist, dass man die irgendwie da reinhalten kann.
-
passt die überhaupt in nen zylinder ohne mit den kanten des messwerks aufzuliegen? hat die na ratsche?
ansonsten reinhalten, aufdrehen bis es 1-2mal ratscht. -
Und am besten noch 100%ig gerade halten;-)
-
Innenmesschraube mit Ratsche macht mal überhaupt keinen Sinn
-
Keine Ratsche, wahrscheinlich draussen einstellen und reinhalten. Komm gerade nicht dazu weil staendig was anderes ist.
-
Zitat von GraveDigger;2814517
Innenmesschraube mit Ratsche macht mal überhaupt keinen Sinn
Ahja?
Klär mich mal auf bitte!
-
Da wuerdest du bei er Zweipunkt nicht rankommen, so wie meine aufebaut ist.
-
Man muß zum einen genau senkrecht zur Bohrung messen und zum anderen genau mittig - könnte schwierig werden. Nicht umsonst gibt's ja dreibeinige Innenmeßgeräte.
-
Zitat von DanielSun;2814558
Ahja?
Klär mich mal auf bitte!
Zitat von Elektromensch;2814597Man muß zum einen genau senkrecht zur Bohrung messen und zum anderen genau mittig - könnte schwierig werden. Nicht umsonst gibt's ja dreibeinige Innenmeßgeräte.
So war das gemeint. Die Möglichkeiten des Messens für die Vielzahl an Anwendungsfällen ist ja mannigfaltig.
-
Ganz ehrlich... wenn man es richtig machen will, lässt man den Zylinder auf ein bestimmtes Maß schleifen und nimmt sich einen Kolben dazu, kalibriert den Subito auf das Kolbenmaß (mit einer Bügelmessschraube..) und ermittelt somit das Differenzmaß bzw Kolbenspiel. Da die Wenigsten gute Prüfmittel haben, würde ich den Zylinder zur Schleiferei deines Vertrauens geben.
Grüße
-
So ist oben und unten 41,27, werds im Job noch mit Dreipunkt ausmessen, Kolben 41,22.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!