• Zitat von callecalle

    Wenn so`n Zylinderkit in den Verkauf geht sollte es sicher kein Experiment mehr sein.
    Andernfalls fliegt der wieder aus dem Programm, aber Kunden haben Geld verbrannt...


    Sowas gibts ja nur als Komplettmotor, deswegen doch schon irgendwo experimentell. Ich meine, wie oft wird Jung so einen 120er Motor im Jahr bauen? Bei dem Preis wohl schon sehr selten. Selbiges gilt für Reich und andere Experten und wenn ich an all die Motoren denke, die sich jenseits der 90ccm bewegt haben, so war da nie was ausgereift. Die Probleme sind ja fast auch immer die selben, Klemmer an den Stehbolzen etc. etc. . Mutig wer sich sowas für 1300 leistet aber nur so kann man solche Projekte zur Perfektion treiben. Oft fehlt einem selbst als Tuner/Motorenbauer ja die Zeit um ausgiebig zu testen, deswegen braucht man Kunden die dann auch vernünftiges Feedback geben und wissen worauf sie sich einlassen.

  • Hallo,

    nun melde ich mich auch mal zu Wort:
    Wir haben bisher einige dieser 120D Motoren verkauft (sowohl Andreas als auch ich). Ich kann mit reinem Gewissen behaupten das kein einziger der von mir gebauten Motoren vorzeitig wieder zurück kam ! Dies gilt insbesondere wegen Kolbenklemmer die auf das Motorenkonzept zurück zuführen sind!
    Bei solchen Motoren ist einfach die Behandlung vom Fahrer Maßgebend für die Lebensdauer. Das Kundenklientel ist auch vollkommen anderes als bei zum Bespiel den 85cc Motoren. Wer 1300,- und mehr für einen Allltagsmotor ausgibt geht damit viel bedächtiger um...! Das der 1. und 2. Gang eher als Schongang zu sehen sind, wird jedem Kunden vermittelt. Auch rate ich immer zu einem Temperaturfühler!

    Wir habe dieses Jahr bereits mind. 6 solcher Motoren verkauft. In diesen Motoren kommen hochwertige Teile zum Einsatz so z.B. ein Wössner Schmiedekolben und in 2016 eine Wuchtungsoptimierte 51mm Langhubwelle.

    MfG. Björn aka 2 Takt Factory

  • Zitat von Resonator


    Bei solchen Motoren ist einfach die Behandlung vom Fahrer Maßgebend für die Lebensdauer. Das Kundenklientel ist auch vollkommen anderes als bei zum Bespiel den 85cc Motoren. Wer 1300,- und mehr für einen Allltagsmotor ausgibt geht damit viel bedächtiger um...! Das der 1. und 2. Gang eher als Schongang zu sehen sind, wird jedem Kunden vermittelt.


    So schauts aus...

  • Also ich finde ohne jetzt überheblich klingen zu wollen den Preis für so einen Motor schon sehr fair..... Wenn mann mal bedenkt wie die Preisentwicklung in den letzten Jahren verlaufen ist in der Simsonszeene. Von der Entwicklungsarbeit mal abgesehen. Ich glaube auch dennoch das mann schlecht was besseres als nen Wössner Kolben findet. Ich habe es schon oft erlebt das Leute Komplettmotoren bestellt haben und sich auf deren ich sag es mal vorsichtig " Garantie" verlassen haben und dann das Teil von anfang an keinen Meter sanft behandelt haben. Und wenn was ist,ist immer der Tuner schuld.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Zitat von Wurstwasser189

    Also ich finde ohne jetzt überheblich klingen zu wollen den Preis für so einen Motor schon sehr fair..... Wenn mann mal bedenkt wie die Preisentwicklung in den letzten Jahren verlaufen ist in der Simsonszeene. Von der Entwicklungsarbeit mal abgesehen. Ich glaube auch dennoch das mann schlecht was besseres als nen Wössner Kolben findet. Ich habe es schon oft erlebt das Leute Komplettmotoren bestellt haben und sich auf deren ich sag es mal vorsichtig " Garantie" verlassen haben und dann das Teil von anfang an keinen Meter sanft behandelt haben. Und wenn was ist,ist immer der Tuner schuld.


    Ja die Erfahrung mache ich oft, aber meistens in Bezug aufs Material, es geht immer darum wie damit umgegangen wird und wie was verbaut und bearbeitet wird. Für die Stinomotoren verwende ich von meinem Schleifer Zylinder im Austausch und die kommen von ihm mit FEZ! Kolben. Er vermisst aber jeden Kolben einzeln und auch der Schliff von ihm ist nicht so fein wie beim Almotzylinder vom Werk. Zusammen mit entgrateten Kanalkanten, läuft das dermaßen Problemlos, hab schon an die 100 Stk. seiner Zylinder verbaut und nicht einer macht Probleme. Zwei meiner 60/3 Kanal wurden vom Besitzer festgefahren, weil mans einfach nicht erwarten konnte und vom Abstimmen auch nicht viel hielt. Ist eben ganz normal, spätestens wenns teuer wird, will sich keiner mehr seine eigenen Fehler eingestehen. Ist ja auch leicht, wenn man die Schuld auf nen Anderen schieben kann oder? Du kannst noch soviel testen und entwickeln, Einer bekommt es immer kaputt, aber auch nur Einer von zweien nimmt es mit Humor...

  • so da sag ich jetz als 2TF 120D kunde auch mal was dazu :)

    erstmal muss ich sagen das herr jung ein super service hat! egal ob fragen oder sonstige lästigen fragen...... er beantwortet alles so wie es sein soll auch wenn die frage schon 1-2 mal auf kommt. was ich auch super fand,das man mit seinem moped zu ihm kommen könnte und etliche auspuffanlagen testen könnte!

    ich hab mir nun diesen motor gekauft und hab nun schon paar 100 km weg.luftfilter nach 2TF umgebaut, 22 mikuni mit 127 hd düse verbaut und ein 120D auspuff.dieser motor (wie es herr jung schon gesagt ist) ist nix für wheely und gas-kranke leute gedacht dafür ist einfach das drehmoment zuviel.leute wie ich die bequem eine 100-120 fahren(wo bei ich öfters nur 90 fahre) wollen und keine probleme am berg haben wollen (besser gesagt bissel zügiger am berg fahren ) ist dieser motor einfach ein top teil.wer die kupplung nicht im 1-2 schnippsen läst und das teil mit nen temperaturfühler fährt(fahr so zwischen 140-170 grad) wird sicher lange freude damit haben.

    Motor rein----Standgas einstellen-----und alles lief! keine große einstell blablabla :thumbup:

    ich für mein teil finde das ding super, hab spass damit,bin super zufrieden und denke das das auch so bleibt.

    wir sehen uns bestimmt erst wieder zum schleifen :)

  • Heyho. Danke für dein Statement.
    Kannst du uns noch was zur Übersetzung sagen und hast du ein DZM verbaut? Welchen ZZP fährst du im 120er?

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!