Hallo zusammen, bin am überlegen was für mich besser ist. Im Moment hab ich nen S51 Motor mit nem S60 Sport Zylinder. Habe noch nen 2ten Motor der regeneriert werden soll, leider ist an dem Motor soviel defekt das sich der Umbau auf S70 lohnen würde da sowieso ne neue Kurbelwelle + Primärantrieb rein muß.
Könnt ihr mir aus Erfahrungen berichten wie sich ein S70 Stino Motor mit der S70 Primär gegen nen S51 Motor mit 60er Sportzylinder und S51 primär unterscheidet?
S51 Motor mit S60 Sport vs S70 Stino Motor
-
-
Also prinzipiell ist Hubraum(der70ger) durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum.... um was für einen sportzylinder handelt es sich? 2. Bei einem 70ger musst du dir bewusst sein das man diesen optisch schon erkennen könnte(Rennleitung ;-);-) ) 3. Sind die Standart 70ger nicht die schnellsten(bei originaler Übersetzung), da geht bei manchem 60ger Sport mehr. Aber wenn du den Motor sowieso regenerieren lassen willst dann nimm den 70ger oder besser noch einen 70ger Sport
PS sry, bei mir funktioniert der Absatz iwie nicht.... lg
-
Zitat von SimsomPerformanceMetz;2815866
Also prinzipiell ist Hubraum(der70ger) durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr Hubraum.... um was für einen sportzylinder handelt es sich? 2. Bei einem 70ger musst du dir bewusst sein das man diesen optisch schon erkennen könnte(Rennleitung ;-);-) ) 3. Sind die Standart 70ger nicht die schnellsten(bei originaler Übersetzung), da geht bei manchem 60ger Sport mehr. Aber wenn du den Motor sowieso regenerieren lassen willst dann nimm den 70ger oder besser noch einen 70ger Sport
PS sry, bei mir funktioniert der Absatz iwie nicht.... lg
Ein von ZT laut Signatur. Mach den 70er der hat ein angenehmeres fahren + mehr Drehmoment.
-
Ja genau hab den von ZT Tuning und der läuft in meiner Schwalbe 75kmh laut gps und das mit S51primär und 15:34 Übersetzung.
Mit dem S70 Motor hätte ich ja ne etwas längere Primärübersetzung würde da dann aber auch mit 15:34 übersetzen, was bringt der dann an vmax? Sollte eigentlich nicht schneller laufen da es mir sonst zu aufällig ist aber Durchzug wäre halt gut beim 70er -
Der ZT 60er hat doch auch 70er optik wegen dem Kolben oder? Und in der Schwalbe fällts doch ne auf. 85er haben übrigens FAST serienabstand vom Zyli. Da reicht schon ein basis zylinder mit ZT Kolben und serieanbauteilen. Da haste solide leistung und drehmoment. Und der zyli kostet nur 130€
-
Also wenn man einmal auffräst kann man ja gleich die paar mm noch mehr machen
-
Dem schließ ich mich an... Solltest also überlegen ob das Gehäuse nicht gleich auf 54 oder 55 aufgedreht werden soll und dann auf 85cc gehen.
Nach einiger Zeit wird es Dir mit dem 70er wie mit dem 60er gehen. Lust auf mehr Leistung...
-
Genau so sieht's aus. Erst stino, dann 50er oder 60er Sport, dann 70er Sport, dann 100er (jedenfalls bei mir
).
-
Ne mehr wie ein 70er möchte ich nicht, das mit dem Abstand blicken die Bullen bei uns sowieso nicht.
Mich würde nur mal interessieren wie schnell der Stino 70er mit gleicher Übersetzung läuft?
Was macht das den aus mit dem längeren Primärantrieb? -
Serien 70er wenn du glueck hast Strich 80. Lohnt sich meiner Meinung nach nicht, wenn man sowieso nen Neumotor macht.
-
ich würde dir raten bleib bei s60 sport wen du nicht anmelden willst. da ja s70 dichter am motorblock liegt. und es daher auffälliger ist. mfg
-
Das der näher am Block liegt checkt bei uns im Westen keiner, die haben von Simson keine große Ahnung.
Mein momentaner S60 Stage 1 liegt genau so nahe am Block
-
Und was machste jetzt?
-
Ich glaube ich bleib beim 60er, falls ich mal wieder auf 50cm zurück rüste passt dann wenigstens die Bohrung.
Bin mir aber noch nicht ganz sicher -
Leistungsmäßig wirst Du es jedenfalls nicht bereuen. Mehr Hubraum ist generell immer gut.
Verbrauch wird sich nur geringfügig erhöhen; bei mir war's so:
stino 50: 2,0 l
50er Sport: 2,5 l
70er Sport: 2,7 l
100er: 2,8 l (mit VM20: 3,2 l)
Kann natürlich je nach Fahrweise auch differieren. Alle Motoren liefen mit dem 16N3 einwandfrei; mit dem alten 16N1-Vergaser wirst Du generell immer mehr verbauchen. Wer nicht viel fährt, den stört das natürlich nicht. -
Serien S70 hatte ich schon auf der Rolle, alles neu ca. 5 PS an der Rolle gemessen.
Kein Wunder bei den kleinen Überströmern... -
XXXXX
Danke für die Info, da bin ich dann ja mit dem 60er gleich gut dran -
Jap bei 70 ccm würde ich dann auch schon eher zum Sport raten aber das kostet halt mehr.
Wie viele schon sagten 85 ccm is nen Traum wenn man Anzug haben will. -
Zitat von Schwalbe_heizer;2815992
Das der näher am Block liegt checkt bei uns im Westen keiner, die haben von Simson keine große Ahnung.
Mein momentaner S60 Stage 1 liegt genau so nahe am Block
Ich dachte immer 60 er Zylinder erkennt man nicht von außen?
Ist der Abstand beim ZT s60 Stage 1 etwa wie bei der S70 ? -
Ja. Da der ZT Kolben ein geringeres Kompressionsmaß hat muss der Zylinder unten abgedreht werden.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!