• Hey Leute ich benötige für einen s50 Umbau auf 63 ccm einen guten Kolben, nur leider finde ich bei den gängigen Tunern außer bei Zt keinen Kolben hat jemand ne Idee wo man noch nin 1 Ringkolben bekommen kann außer bei Zt, den dfen von ZT kann ich leider nicht benutzen.
    MfG

    edit: habe bei LT noch nin Kolben gefunden aber die verwenden ja auch nur die MZA Kolben

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Ist doch egal ich hab da schon meine Gründe. Sandro Danke bei rzt hatte ich die vorher nicht gefunden.

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • TKM Racing hatte auch mal solche Kolben, schau einfach mal rein.

    Yamaha RD350 YPVS 1WT (optimiert)
    TS250/1: BJ 1980, SMU Kopf, Bing 84, 12V Vape, Schaumstoff-Luftfilter
    S51/B1-4: EP 85/2, AOA3, VM20, 5 Gang, Vape, TÜV
    S50 B2: BJ 1980
    KR51/2E: BJ 1986
    SR4-2/1: BJ 1974
    SL1: BJ 1972

  • Nein den von Zt kann ich nicht verwenden, ich will damit keinesfalls zt oder so beleidigen es geht mir auch nicht ums Geld der von Zt passt vom Ringstoß her nicht wenn ihr es genau wissen wollt, mehr sag ich dazu net. Also falls noch jemans ne gute Idee hat bitte melden auf rumgespame hab ich keine Lust und das bringt mich auch net weiter.
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

  • Der Ringstoß ist mittig über dem Einlass. Das ist so ziemlich das Beste, dass man haben kann. Damit ist er weit weg von den größten Kanälen - dem Auslass und den Hauptüberströmern. Falls du einen Überströmer dort hinten hast ist das unproblematisch den Ringstoß dort mittig drüber laufen zu lassen. Das wird bei so ziemlich jedem leistungsstarken Zweitakter so umgesetzt (mangels besserer Alternaiven) und funktioniert problemlos.

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Danke das hab ich nicht gewusst, damit ist mein Problem gelöst nin kolben hab ich auch schon, der Fred kann zu.
    MfG

    MfG
    bei mir erhältlich:
    -sämtliche CNC Fräs und Dreharbeiten, verchromen von sämtlichen Metallen und Kunststoffen,pulverbeschichten von sämtlichen Metallen, Motorregenerationen und Umbauten bis 90ccm, Tankversieglungen für Tanks bis 30l

    Fahrzeugpark:
    s51(im Stino s50 Style -> Wolf im Schafspelz) -> Schönwettermoped -> Fertig
    Star-> leicht modifiziert ->fertig
    KR51/2 -> edler Alltagskahn->fertig
    S51 Crosser im GS Style-> im Aufbau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!