was hast du denn für nen handy?
jedes handy was gps, hat geht arsch genau.... gehe mal davon aus das es ein Android gerät ist.
Lad dir mal die App "GpS Tachometer" (android)
Die hab ich bisher immer benutzt. Vom Kumpel die 1er Schwalbe da wurde seit 84 ( ja Serviceheft ^^^) nichts mehr daran gemacht. Der Tacho zeigt genau 60 an, wenn mein Handy auch 60 anzeigt.
Und da soll noch einer sagen die Simson Tachos gehen ungenau
Gut bei anderen Tachos ist mir immer die Latenz von 2-3 km/h aufgefallen, mehr war bei mir nie.
MMB Drehzahlmesser
-
-
Hab heute ein Samsung Galaxy S2Plus und ein XCover getestet.
Beide zeigten mit Smartrunner die gleichen Schwankungen.
Werde die vorgeschlagene App mal testen, danke! -
Zitat von Fre3eman;2829236
was hast du denn für nen handy?
jedes handy was gps, hat geht arsch genau.... gehe mal davon aus das es ein Android gerät ist.
Lad dir mal die App "GpS Tachometer" (android)
Die hab ich bisher immer benutzt. Vom Kumpel die 1er Schwalbe da wurde seit 84 ( ja Serviceheft ^^^) nichts mehr daran gemacht. Der Tacho zeigt genau 60 an, wenn mein Handy auch 60 anzeigt.
Und da soll noch einer sagen die Simson Tachos gehen ungenau
Gut bei anderen Tachos ist mir immer die Latenz von 2-3 km/h aufgefallen, mehr war bei mir nie.Es gibt aber auch viele Tachos die Taumeln wie ein betrunkener Seemann
-
Dass der Tacho zu wenig anzeigt ist aber ziemlich offensichtlich.
Ich hab mich noch gewundert, warum er so langsam mit dem S60 Sport fährt, und dann zeigt sein DZM bei 60 Km/h 7500 U/min an. Und ich hab ja genau das gleiche mit meinem Drehzahlmesser. -
-
Ich hab gerade die kleine Optimierung an nem MMB Tacho von 2010 ausprobiert und kann berichten, dass das ganz wunderbar klappt.
Und jeder der nicht drei linke Hände hat kann das ohne Probleme eben kurz schick machen.
Nur noch eine kleine Idee oder Anmerkung: Kann man statt Kriechöl nicht Bremsenreiniger verwenden?
-
Würde sagen das es schon etwas zur Schmierung braucht.
Mit Bremsenreiniger entfettest Du ja alles... -
Das hab ich mir auch schon überlegt.
Mit dem Bremsenreiniger bekommt man das Dämpfungszeug natürlich besser heraus. Man könnte dann danach ja wieder "rückfetten". Ich hatte da vorhin dann nämlich soviel Kriechöl im Tacho, dass man das auf der Kilometeranzeige den Glanz vom Öl sehen konnte. Muss man vielleicht ein wenig vorsichtig sein, beim Sprühen des Öles.
-
Aber wie ist das Verhalten in der Praxis ?
Ein bisschen Dämpfung braucht es ja schon, sonst macht die Nadel was sie will. -
Das konnte ich noch nicht testen. Aber wenn man das mit dem Kriechöl macht, hat man durch das Öl ja auch eine gewisse Dämpfung. Ich muss mal schauen ob ich die Woche zum Testen komme. Dann werde ich mich dazu nochmal äußern.
-
Ich habe das Handy am Wochenende mal intensiv getestet.
Hatten sowieso eine längere Autofahrt geplant.
Von 6 installierten Apps zeigte nur eine App konstant die richtige Geschwindigkeit an.
Die anderen Apps schwankten bei 100 km/h Tempomat von 80 - 120!!!
Keine Ahnung ob es am schwachen GPS Signal durch dichte Wolkendecke lag
oder was auch immer.
Hab auch keine Ahnung was die APP HUD Speed anders macht, aber nur sie zeigte
konstante 94 km/h an.
(das deckt sich mit früheren Beobachtungen)
Vielleicht mittelt sich ja die Werte oder fragt sie öfters ab? Egal!
Habe heute noch mal das MMB Tacho getestet und siehe da,
bei 60 km/h zeigt das Handy 59 km/h. Der Tacho geht also sehr genau!
Habe also mal den MMB DZM montiert und getestet, auch hier stimmen die Anzeigen sehr genau überein.
Also etwas unter 7000 rpm (DDR etwa 7300 rpm) bei 60 km/h und ziemlich genau 8000 rpm (DDR etwa 8500 rpm) bei 70 km/h).
Wenn die S51 ruhig im Standgas blubbert zeigt der MMB DZM etwa 1600 rpm an, der DDR DZM hat dann schon 2000 rpm.
Wirklich schade, habe ihn jetzt beim Verkäufer reklamiert, hoffe er hat noch einen zum Tausch.
Ansonsten muss ich versuchen meinen MMB DZM zu ölen, hoffe er zappelt dann nicht zu stark.Zitat von menju32;2829258Ich hab mich noch gewundert, warum er so langsam mit dem S60 Sport fährt,..
Das liegt ziemlich sicher am Auspuff. Habe heute mal meine Schwalbe mit S70 Sport getestet.
Den habe ich frisch verbaut, da ich auf der Schwalbe aber keine Winterreifen drauf habe,
konnte ich den noch nicht so richtig testen.
Der Auspuff wurde (noch) nicht bearbeitet und ist 100 % Stino.
Die Schwalbe schafft so keine 70 km/h, hat aber ordentlich Dampf unten herum.
Beim Anfahren muss man auf passen, dass sie vorne nicht hoch geht und wenn man
möchte, geht sie sogar im Zweiten beim Beschleunigen vorne hoch.
Kurven kann man fast alle im 3. Gang durchfahren uns wenn man Gas gibt, geht sie nach vorne,
egal welche Drehzahl man gerade fährt. -
Die beste GPS App ist meiner Meinung nach Google Meine Tracks. Zeichnet alles auf und kann dann über google earth abgefahren werden und in google maps importiert werden. Am rechner hat man dann alle daten (max geschwindigkeit, durchschnitt, höhe über nn usw)
-
Also geht der MMB-Tacho sehr genau, und nur dein GPS war falsch ?
Naja ändert nichts dran, dass mein MMB-DZM viiel zu wenig anzeigt. Hab mir deswegen mittlerweile auch noch einen DDR-DZM bestellt. Für den Preis bekommt man die wahrscheinlich nicht mehr so schnell.
Hab jetzt am Wochenende extra schon ein Massekabel für den MMB-DZM verlegt, und jetzt hab ich herausgefunden, dass der DDR-DZM keins braucht, tollWelchen DZM reklamierst du jetzt ? MMB oder DDR ?
-
Genau! Der Tacho geht sehr genau, wenn auch recht träge.
Die App hatte ziemliche Ausreißer in der Geschwindigkeit,
was zu der fehlerhaften Vmax führte.
(wollte das Handy bei den Minusgraden damals nicht in der Hand halten)
Habe jetzt den DDR DZM reklamiert.
Leichte Abweichungen sind laut Verkäufer normal aber da Meine recht stark sind wird
der DZM getauscht.
Rückversand wird vom Verkäufer übernommen.
Sehr zu empfehlen der Verkäufer!
Wieso Masse? Die habe ich für meinen MMB DZM auch nicht gebraucht.
Dafür gibt es doch diese abgewinkelte Scheibe? -
Ich hab den MMB-DZM ohne Kontrollleuchte, aber mit 2 Anschlüssen. Einer ist für den Strom für die Beleuchtung, und der andere Masse. Nichts mit abgewinkelte Scheibe.
Der DDR-DZM hat ein Metallgewinde, und kann daher die Masse über das Tachohalteblech beziehen. -
So ich hab gerade meinen DDR-Drehzahlmesser Bj. 89 getestet. Er spricht etwas schneller an, als der MMB und bei 51 oder 52 laut Tacho zeigt er wirklich ungefähr 5800 U/min an. Geht also sehr genau
Einziges kleines Manko: Die Schrift ist sichtbar vergilbt, vergilbter als bei meinem Tacho Bj.88 komischerweise.PS: Wenn jemand einen neuwertigen MMB-Drehzahlmesser mit gutem Ansprechverhalten will, der aber ca. 800 U/min zu wenig anzeigt, der kann sich bei mir melden.
-
Ja, das mit der Schrift ist mir auch aufgefallen.
Mein DZM ist nun weg geschickt, bin auf den "Neuen" gespannt! -
Achso, ich dachte schon du gibtst dich mit dem MMB-DZM zufrieden.
-
Ne ne, das ist momentan montiert und echt nervig.
Wie gesagt, beim Schalten ist kein Rückgang der Drehzahl erkennbar.
Hat inzwischen schon jemand die Öl Variante aus dem Video getestet? -
Naja, du hättest ja praktisch nichts zu verlieren :p
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!