85ccm Komplettmotor RZT oder LT?

  • Hallo,

    mich würden aktuelle Erfahrungen und vor und Nachteile dieser Komplettmotoren interessieren. Es geht ausschließlich um die 85ccm 2 Kanal Varianten die mit den passenden Anbauteilen des jeweiligen Tuners (also RZT oder Langtuning) gefahren werden sollen.
    Für RZT spricht für mich im Moment einfach das ich es gut finde das sie viele spezielle Sachen entwickelt haben die ich sehr zu schätzen weis (RVKF, Gabelkit, usw.) und somit eigentlich von deren Fähigkeiten überzeugt bin.
    Für Langtuning spricht für mich die höhere PS Leistung, vor allem ein Video aus Youtube hat mich überzeugt.

    Wie auch immer, da das nicht alles sein soll nachdem ich mich entscheiden möchte wäre es super wenn ihr mir vielleicht etwas helfen könntet und vielleicht die Entscheidenden Hinweise und Erfahrungen geben könntet.

  • Hallo!

    Die "relativ geringe" Spitzenleistung unseres RS902 Sport resultiert aus dessen sehr auf Alltagsnutzung ausgelegten Konstruktion- wir wollten mit diesem Zylinder eine Version bauen die man auch sehr gut mit Standardvergaser und Serienauspuff fahren kann, dementsprechend gering sind die Steuerzeiten und Querschnitte. Ohne groß Mehraufwand ließe sich der Zylinder auch mit 1-2PS mehr Spitzenleistung bauen, dann aber wohl nicht mehr so schön universell nutzbar. Wir dachten uns- wer mehr Leistung möchte kann gerne einen unserer 3 verschieden ausgelegten 904 nehmen.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Ich fahre jetzt seit 3Jahren ein LT85 Sport kann ich nur weiter empfehlen mit AoA2 einen 20BVF ein super Motor.Läuft absolut schmerzfrei bei richtiger Handhabung.Geht untenraus schon recht gut und fährt mit 5Gang locker seine 90 (glaube vorne Fahre ich ein 16 müsste ich mal schauen).Ich nutze das Moped als Wald und Wiesenmoped aber auch für den Weg auf Arbeit oder um so mal ein Ringel zu drehen der perfekte Allrounder.Denke mit einen Aoa3 geht der Motor sogar noch ein Ticken besser aber nimmt ihn etwas Spritzigkeit aus den den tiefen Drehzahlen mir gefällt das Setup so und das beste ist ma ist absolut Undercover unterwegs.

  • Bin auch seit einem Jahr im Besitz eines LT85 Sport. Finde den Motor wirklich gelungen. Kann man gut im Alltag fahren. Hat aber auch noch Reserven um ihn etwas sportlicher zu bewegen. Die 100 km/h aus dem Video schaffe ich allerdings nicht. Meiner läuft gute 90 (15/34, mittleres 5 Gang, AOA3, RVFK20).

  • Quote from Der Chef;2827395

    Bin auch seit einem Jahr im Besitz eines LT85 Sport. Finde den Motor wirklich gelungen. Kann man gut im Alltag fahren. Hat aber auch noch Reserven um ihn etwas sportlicher zu bewegen. Die 100 km/h aus dem Video schaffe ich allerdings nicht. Meiner läuft gute 90 (15/34, mittleres 5 Gang, AOA3, RVFK20).

    Ja echte90-95 sind kein Problem mit drauflegen und Bauch einziehen geht bei mir vielleicht noch eine 100müsste ich mal probieren;-)Bei mir schluckt sicher auch noch der Enduro AoA ein kleinen Tick an Leistung hatte den Eindruck mit Strassenkrümmer ging er noch etwas besser war aber im Wald dann nicht mehr ganz so toll fand ich.

  • Ich hab auch nen Enduro AOA3 verbaut. Ist einfach praktischer, weil ich viel Wald, Wiese und Feldwege fahre.
    Endlos lang übersetze ich auch nie. Ich finds einfach besser zügig auf Endgeschwindigkeit zu kommen. Bringt ja auch nix, dass die Kiste nicht ausdreht, wenn man plötzlich ein bissl Wind von vorne hat.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!