50/4 der Serie Race von TKM

  • Hallo Simsonfreunde,

    ich frage hier im Auftrag eines Freundes. Zusammen haben wir nen leistungsstärkeren 50ccm Zylinder rausgesucht.
    Dabei sind wir auf den 50ccm 4 Kanal Zylindermit 10PS der Serie Race von TKM gestoßen. Er fährt öfters mit Anhänger und ist auch etwas beleibter daher fanden wir nen etwas stärkeren Zylinder nicht schlecht.

    Er ist demnach also auch für den Alltag geplant. Was könnt ihr zu dem Zylinder sagen? Hat jemand von euch erfahrungen?

    Kann ich den Zylinder zusammen mit ner Originalwelle verbauen oder ist die zu schwach? Und reicht als Auspuff ein AOA2? Wir wollten das ganze so günstig wie möglich halten.


    Ich hoffe auf hilfreiche Antworten ;)

    v.G. Kapsi

  • Dein Setup passt, aber 10 PS wird der Zylinder leider nicht bringen :)
    Etwas mehr Drehmoment wirst du merken aber der Zylinder ist auf Drehzahl ausgelegt. Ritzel vorn runter und dann sollte es klappen, wenns günstig sein soll :)

    Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne. :)

  • Da bist du mit einen unbearbeiteten 85er oder sowas in der Richtung billiger. Auch was Verbrauch und Verschleiß angeht. Die Motoren sind einfach nicht für Drehzahlen von 10000+ ausgelegt. Und eine Große Drehmoment steigerung wirst du nicht spüren da sind die 50ccm einfach zuwenig.

    Wenn das Thema mit der Füllung jetze wider losgeht: Baut mal einen 50er mit 10 PS wo aber auch das Drehmoment propotional ansteigt.

    Rechtschreib fehler dürfen behalten werden!

    Simson fahren mehr sparen!

    Mit Vape und DDR Zylinder wird selbest der größte Schinken wider zum Top Moped :crazy:

  • Ja ich kenn mich in dem Bereicht (noch) nicht so aus ^^ Auf der Seite waren ja 3 Zylinder angegeben, einmal mit 8, 10 und 12 PS.
    Informationen gab es nicht wirklich viele deswegen werden wir bevor wir was kaufen sollten noch einmal anrufen und uns erkundigen.

    Die 10 PS standen zusammen mit den 50ccm als einzige Leistungsangabe da, wenn ich darf würde ich den Link mal posten.
    Und 6-7PS wären ja immerhin auch nicht schlecht von daher würde sich doch auch der Zyli mit den 8PS lohnen, oder nicht? Ist 50€ günstiger.

  • Lass Dich von den Preisen nicht verführen. Wer billig kauft...kauft auch schon mal 3x.

    Link kannst posten, aber das was ich von TKM kenne ist qualitativ untere Klasse.
    Jedenfalls was die Ersatzteile betrifft...

    "E-Mensch" hier aus dem Forum hatte meines Wissens mal ein 50er Kit. Der wird sich sicher noch zu Wort melden.

  • Ja, finde den Beitrag gerade nicht. Bin den 50er u. 70er Sport lange gefahren und die waren OK. Kein Rasseln, Leistung hat gepaßt. Wer das letzte herausgeholt haben möchte, muß natürlich bißchen tiefer in die Tasche greifen.

    R.I.P. Flori

  • Also hier ist ersteinmal der Link:Simson ¹ > Tuningteile > Tuningkomplettkit > Serie Street
    Der Zylinder ist der wo drunter steht 50ccm Zylinder mit 10PS.

    Und 150€ für nen Zylinder mit Kopf und ein paar Düsen sowie Kerze und Öl sollte doch nicht das billigste vom billigen sein, oder?

    Leistungstechnisch soll natürlich kein komplett hochgezüchteter Motor rauskommen, nur etwas mehr Bums sollte er schon besitzen, zumal es bei uns nicht gerade Flachland ist.


    Edit.: Ein S51 bzw. S61 Sport von LT sind ja Preislich auch sehr gut, bis noch besser. Was könnt ihr von der Praxis sagen? Guter durchzug? Wieviel schafft ihr mit AOA1 so an Vmax?

  • Zu den Zylindern kann ich nichts sagen. Aber qualitativ sind da sicher Welten.

    Wenn es euch um Durchzug geht, solltet ihr euch wohl lieber von 4K Zylinder verabschieden.
    Der braucht eben Drehzahl um bei Laune gehalten zu werden bzw. immer einen guten Ganganschluss zu haben.
    Und das is gerade im Hängerbetrieb bestimmt nich lustig, zumal dann auch noch eine Person wie zwei wiegt...

  • Hab den LT60 Sport.
    Der fährt sich im Alltag sehr gut und wenn man mal etwas mehr Bums braucht dreht man einfach etwas höher.
    Ist schon ein ziemlicher Unterschied zum Serien60ger, wo oben dann recht schnell Schluss ist.
    Da mir die Vmax nicht so wichtig ist fahre ich den mit 15er Ritzel.
    Da macht er gute 70 km/h, bei Rückenwind auch mal 75.
    Denke mit einem 16er Ritzel wäre noch etwas mehr drinne.
    Support nach dem Kauf ist auch Klasse bei LT!

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Ich an eurer Stelle würde euch auch zu einem 60er Sport raten! Persönlich habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Sport 602 von RZT gemacht.
    Nen aoa2 und 14er Ritzel dran und schon läufter 70 und hat super Anzug (kann man immernoch mit 16er Ritzel fahren) Ich habe mir den Barikit geleistet und er läuft seit 2500km super und steht noch gut im Saft!

    Aber überlegt euch ob ihr wirklich nur das Mindeste ausgeben wollt oder ob ihr gleich euren Motor aufspindelt denn mir hat es schnell nach etwas stärkerem gelüstet :D

    MfG

  • Hallo!

    unabhängig davon bei welchem Tuner du etwas kaufen willst: Ein hochgezüchteter 50er wie der da ist das unpassendste was du für Deine Anforderungen (schwerer Fahrer, oft Anhängerbetrieb) kaufen kannst! Das wird nicht funktionieren. Holt euch einen zahm getunten 90er mit seriennahen Anbauteilen, das passt besser!

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Zitat von jack95;2828939

    Ich an eurer Stelle würde euch auch zu einem 60er Sport raten! Persönlich habe ich sehr gute Erfahrungen mit dem Sport 602 von RZT gemacht.
    Nen aoa2 und 14er Ritzel dran und schon läufter 70 und hat super Anzug (kann man immernoch mit 16er Ritzel fahren)

    Hm, mein 50er Sport lief schon über 70, und ein 50er ist halt nochmal unauffälliger als ein 60er ("geht halt gut"). ;)

    R.I.P. Flori

  • Hallo!

    Auch die kleinen Sportzylinder oder höhergetunten 50er laufen ganz gut- wenn man mit 75kg auf der Strasse unterwegs ist. Da macht es durchaus Spaß auch jeden Gang mal etwas höher zu drehen. Nicht aber mit dem doppelten an Gewicht, da ist das ein einziger Krampf und man ist bei 50km/h ständig am hin- und herschalten zwischen 2. und 3. Gang.

    MfG RZT

    jetzt NEU: Zylinder, Auspuffe, Elektrikteile..... jeden Tag ein anderer Artikel um 15% reduziert. Direkt auf unserer Startseite ARTIKEL DES TAGES! http://%22http//www.RZT.de%22

  • Hallo,
    also zum Thema kleiner Zylinder und guter "Durchzug" mit seriennahen Anbauteilen kann ich bloß den LT60 Sport empfehlen. Mit dem von RZT kenn ich mich nicht so aus aber viel Unterschied wird da wohl nicht sein.
    Warum der LT60 bei Ogwad jetzt "nur" 70 läuft würde mich mal interessieren da unserer bei annähernd gerader Strecke immer bis 80 ging mit BVF16 und AOA2...ich glaube sogar ohne Luftfilterumbau.

  • Zitat von callecalle;2828972

    Welche Übersetzung fahrt ihr denn?

    Wie bei Ogwad lief der mit 15er Ritzel und S51 Primär...ebenfalls in der Schwalbe. Langzeittest mäßig kann ich leider nichts dazu sagen, da sich das Moped jetzt in anderen Händen befindet.
    Aber hinzufügen kann ich noch das es auch zu 2. ganz gut lief, Bergnauf 55km/h.
    Mit Anhänger kann man eh nicht fliegen und da könnte man auch noch einen Zahn runterritzeln. Preis/Leistung=Gut bis sehr gut

  • Da ich fast nur in der Stadt unterwegs bin ist es mir ganz recht, dass er nicht schneller ist.
    Interessieren würde mich aber schon woher der Unterschied kommt.
    Vielleicht am Krümmer. Da ich viel Innenstadt fahre ist mir der Durchzug unten herum wichtig.
    Daher fahre ich nur den AOA1 mit moderat gekürztem Krümmer.
    Mit AOA2 würde sicherlich noch mehr gehen.
    Was heist aus drehen bei den einfachen Sportzylindern?
    Also bis wo ihn kann man sie im warmen Zustand bedenkenlos drehen ohne sie unnötig stark zu verschleißen?

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!