50/4 der Serie Race von TKM

  • Warum wollt ihr das Geld für eine Bearbeitung ausgeben die euch jetzt nicht so viele Vorteile bietet (90kg + Anhänger) anstatt ein bischen mehr zu investieren bzw. das Geld für die Kupplung umzuverlagern und den 60er Sport nehmen, 14er Ritzel drauf und das Ding zieht euch mehr Kisten Bier als ihr trinken könnt.
    Ohne das man große Veränderungen am Moped machen muss.

    Ogwad
    Hauptaugenmerk ist bei dir sicher der Auspuff aber du willst ja nicht schneller fahren und somit ist das doch gegessen.

  • Ja ich wer d mal gucken was ich da noch richten kann, bzw. Ich werde versuchen ihn zu überreden ^^

    2 Wochen hatte ich mal nen S60 da mit dem ich auch gefahren bin, ging echt gut. Leider kenn ich keinen mehr bei dem er mal nen 60ger testen könnte um auf den Geschmack zu kommen.

  • Oh ja, der 60 Sport von LT ist echt zu empfehlen!
    Ich fahre ihn mit 14:34 Z und ZT Reso & schaffe auf der geraden so 80km/h
    & bergab fast 90km/h :) (GPS gemessen)
    Super Alltagszylinder :thumbup:

  • Werd ich mir wohl auch einen holen müssen :D

    Also ich kanns ihm nur anbieten und gute Argumente bringen. 60er lässt sich gut fahren das durfte ich selbst mitbekommen ^^
    Muss ich halt nur noch meine. Dad überzeugen, ich werde berichten was wir für meinen Kumpel genommen haben.

  • Ja das wissen wir, wir haben beide am und kennen die Rechtslage. Bei uns hat ja die Klasse AM keine Probezeit von daher ^^

    Soweit ich das bereits mitbekommen hab freuen sich die Polizisten noch über das schöne Moped, auch wenn ein 85/4 mit 5 Gang Getriebe drunter ist und ner Blase dahinter :D

    Ich denke doch wenn wir das alles ordentlich machen sollten die nix in einer Kontrolle merken, muss ja nicht unnötig laut sein.

  • die würfel sind gefallen :D sicherlich keine schlechte wahl, aber der ist genauso illegal wie ein 60 sport und deshalb werde ich es wohl nie verstehen warum man sich einen 50 sport bei simson kauft

  • Es ist immer noch das (Einstiegs-)Tuning mit der geringsten Auffälligkeit, mit den geringsten Kosten, aber auch mit der geringsten Leistungssteigerung. Und manchem reichen diese Argumente zur Überzeugung.

    R.I.P. Flori

  • Der normale Simsonalltagsfahrer will jeden Berg wenigstens im zweiten hochfahren, alles was da drüber hinaus geht, ist dann sportlich. Irgendwo zwei mm wegzudremeln, ist meiner meinung was anderes als von 15 bis 18 Jahren mit nem 85er draußen rumzufahren. Hatte immer nen 70er, und der darf nicht mehr auf die Straße bis da ein großes Nummernschild dran ist. Nicht falsch verstehen, aber den Unteschried zw. MS50 Steuerzeiten und Serie kriegste nur mit messen, beim 85er ist nach der Kopfdemontage schon Ende.

    ---->bitte HIER klicken <----

  • auserdem biste wenigstens mit nem gemachten fünfziger noch im Bereich des Mopedführerscheins und nicht ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs wie mit einem sechziger.
    Das ist meiner Meinung auch nicht zu unterschätzen bei einer Kontrolle.

  • Ja, da bist du aus der Steuerhinterziehung raus, aber deine Betriebserlaubnis erlicht trotzdem und somit dein Versicherungsschutz... :p Sorry der Moralapostel musste jetzt sein :p

    Gruß

  • Ja eigentlich war ja ein MS50 Zylinder geplant, ebenso illgegal aber halt zu teuer ^^

    Er lässt sich ja darauf ein und ich evtl. auch, wenn mein Dad nix dagegen hat, bin bei der Sache aber guter dinge ^^
    Ich bin der meinung wenn man sowas macht muss man sich den Konsequenzen bewusst sein, was wir beide uns sind. Man erlebt ja oft genug Leute die rumheulen weil sie erwischt wurden.....

  • Wenn der Fünfziger mehr als 5,5PS hat, oder mehr als 20% der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit (also echte 72) schneller fährt, ist es auch Fahren ohne Fahrerlaubnis. Sonst könntest du ja gleich einen 50ccm 6 Kanal draufmachen.

    Simson S70C mit ZT70N Stage 2, 5-Gang lang, ZT VM20 und ZT-Reso (D)
    Honda CBR 650R
    Golf 7 GTI Facelift

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!