Mikuni mit 40/20 Ansauggummi

  • Hatte das bei meinem auch so. Ist wunderbar und man verschenkt auch keine Leistung. Warum auch? Der Mik hat 20mm Durchlass und der Herzkasten mehr als 20mm. Reicht völlig zu.

  • Was spricht gegen den Herzkasten mit 40er Anschluss?

    Wenn der Luftfilterumbau nicht ordentlich funktioniert, kann da schnell 1Ps verschenkt werden.

    Einfach mal auf den Prüfstand mit und ohne Ansauggummi testen.

    MfG

    Zweitakt Freaks Wahles

  • Zitat von [+Mopped+];2832177

    Was spricht gegen den Herzkasten mit 40er Anschluss?

    Wenn der Luftfilterumbau nicht ordentlich funktioniert, kann da schnell 1Ps verschenkt werden.

    Einfach mal auf den Prüfstand mit und ohne Ansauggummi testen.

    MfG

    Es spricht nichts dagegen! Es spricht nur was dagegen den Originalen Luftfilterkasten zu zersägen! Luffiumbau wie bei Reich hat bei meinem 85er auch gereicht. Ein zusätzliches Loch unter der Sitzbank war auch nicht nötig, lief wunderbar so.

  • Zitat von Hubraumsuchti;2832208

    Es spricht nichts dagegen! Es spricht nur was dagegen den Originalen Luftfilterkasten zu zersägen! Luffiumbau wie bei Reich hat bei meinem 85er auch gereicht. Ein zusätzliches Loch unter der Sitzbank war auch nicht nötig, lief wunderbar so.


    Ich denke +Mopped+ meint den völlig überteuerten Kasten mit dem 40er Anschluss.

  • Denke ich auch... Und da spricht als erstes der Preis dagegen, richtig erkannt.

    Nochmal zum Gummi: ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das es keine bzw. minimale Leistung kostet. Von 4 auf 2 cm kann nicht gesund für den Vergaser sein.
    Tuning heißt doch optimieren!? Ich denke das ist ein Schritt in die falsche Richtung...

    Wäre fein wenn sich LT mal dazu äußert, denn sie haben sicher auch Prüfstandläufe zum Vergleich gemacht...

  • Na ja, der Mikuni hat ja nun keinen 40er Durchlass, sondern der Trichter ist 40mm was die Strömung erhöht. Sicher kostet es ein wenig Leistung, denke aber das es nicht groß Leistung kostet.

  • Klar einen 40er Durchlass hat er nicht und wenn Dich der Leistungsverlust nicht stört auch ok..

    Ich seh das immer nach dem Motto "wer das eine will muss das andere mögen" und bei mir muss alles optimal laufen.
    Auch wenn dafür der originale Kasten "zerstört" werden muss und die Geräuschkulisse bei offenem Gasschieber extrem auffällig ist.

  • Ich nehme mal sehr stark an das der Gummi dafür auch nicht gedacht ist. Er wird eher dafür gedacht sein um den BVF mit dem Tuning Luffikasten zu verbinden. Und beim VM von einem Ansaugtrichter zu sprechen ist glaube auch übertrieben, so buckelig wie das ist. Das geht besser. Ich seh da drin kein problem solange das Loch vom Herzkasten größer ist als der Durchlass vom Vergaser.

  • Zitat von callecalle;2832234

    Naja, da gehen wohl die Meinungen auseinander. Der "Trichter" wird nicht umsonst so konstruiert sein, würde sonst so ausschaun wie bei BVF, Amal & Co..

    Wie gesagt ein Vergleich von Prüfstandsläufen würde Klarheit bringen...

    Da der "Trichter" beim VM24 genauso groß wie beim VM20 ist, kann man ruhig davon ausgehen, dass der beim VM20 völlig überdimensioniert ist.
    Mikunis funktionieren sehr gut, aber auch da wurde nicht jedes Detail bis zur Perfektion optimiert, sondern einfach von anderen Gussformen übernommen.
    Ergo: Einfach mit der Tuningansaugmuffe auf den originalen Anschluss flanschen, das funktioniert wunderbar so und kostet wenn überhaupt 0,1 bis 0,2 PS Leistung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!