Vom 70er zum 85er lohnt es sich?

  • Hallo Simsongemeinde,
    Dank der Beratung des Forums habe ich mir vor ca. einem halben Jahr den 70er Sport von Langtuning geholt sowie eine Vape Zündung usw. Dieser ist seit dem auch im täglichen Betrieb und leistet dort sehr zuverlässig seine Dienste, genau das was ich haben wollte Ideal als Einstiegszylinder. Doch bekanntlich darf es ja immer etwas mehr sein :D
    Darum hätte ich ein paar Fragen zum LT 85er Sport:
    -wäre eine Mehrleistung deutlich spürbar?
    -ist er auch sehr gut mit 16n Vergaser fahrbar?
    -was ich beim 70er faszinierend finde ist der fantastisch niedrige Verbrauch von 2,5l/100km,
    Sicherlich verbraucht der 85er mehr aber wieviel ist mehr bei moderater Fahrweise (nur ab und an Vollgas sonst eher ruhige Fahrweise außer es muss mal schnell gehen)
    -lässt er sich auch schön aus niedrigen Drehzahlen fahren?
    -ist er wirklich komplett Alltagstauglich? (Ich bin ganz Jahres Fahrer)

    Wäre sehr nett wenn einige von euch mich beraten könnten wie es bei dem vorherigen Zylinder schon war :)


    Vielen Dank im Voraus :).

  • So um es schnell zu sagen "Ja " Du wirst den Leistungszuwachs schon merken. Da ja bekanntlicher Weise Hubraum durch nichts zu ersetzen ist. Nur muss du dir im klaren sein das du dein Gehäuse noch weiter Ausdrehen musst. Und das hat ja zur Folge das der Motor auseinander muss. Das heißt wiederum neuer Lagersatz , Dichtungen und Simmerringe.

    Mein Umbau 2011/12
    - SM 130 "2012" mit nen paar zusätzlichen Anbauteilen
    - SM 130 Auspuff Spezialanfertigung
    - 280mm SB-Anlage mit Marzocchi
    - R.O.X.- Gabelbrücke
    -Rennmoped 2013 alles wird anders !!!

  • Man kann auch nen 100/2 mit 16er Versager fahren (bin ich auch mal kurze Zeit). Man büßt halt Leistung ein, spart etwas Sprit.

    2,5 l ist für nen 70er Sport schon sehr gut. Soviel hat schon mein 50er Sport gefressen. ;)
    Ich lasse mir gerade was anfertigen. Mal sehen, wie's dann verbrauchs- und leistungsmäßig aussieht...

    R.I.P. Flori

  • Eine normale S51 verbraucht 2,8 Liter. Frag mich wie du auf 2,5 kommst...

  • Zitat von Hubraumsuchti;2832517

    Eine normale S51 verbraucht 2,8 Liter. Frag mich wie du auf 2,5 kommst...


    ...weil man mit mehr Leistung nicht permanent vollgas geben muss?

    "Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart." - Curt Goetz

  • Bzw. länger übersetzen werden kann und so die durchschnittsdrehzahl sinkt.

    !BIETE ULTRASCHALL REINIGUNG UND GLASPERLEN STRAHLARBEITEN!

    DUO 4/2
    S51/E
    KR 51/2
    SR 4/2

    LM/2TF 105M 23PS Version mit Fächer

  • Zitat von Hubraumsuchti;2832517

    Eine normale S51 verbraucht 2,8 Liter. Frag mich wie du auf 2,5 kommst...

    Vielleicht mit dem alten N1er Saufvergaser. Ich war eigentlich immer bei 2,0 l stino unterwegs.

    R.I.P. Flori

  • Mit meinem S70 Sport bin ich auch sparsamer unterwegs als Stino.
    Man kann schon sehr früh schalten und braucht selten mehr als 1/4 Gas.
    Außer wenn man mal Spaß haben möchte. ;)

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Ogwad;2832527

    Mit meinem S70 Sport bin ich auch sparsamer unterwegs als Stino.
    Man kann schon sehr früh schalten und braucht selten mehr als 1/4 Gas.
    Außer wenn man mal Spaß haben möchte. ;)


    Da hast du ja auch einen TOP Motor ;o)

  • Der 85er hat schon deutlich mehr Kraft wie ein 70er. Gerade bei Dir ím Harz wo es nur Bergauf- und Bergab geht ist das ein grosser Vorteil. Ein zahmer 85er läßt sich auch sehr gut mit einem Bing Vergaser fahren. Dann noch ein AOA2 und die Kiste geht echte 80km/h.

  • Zitat von Nordseeschwalbe;2832530

    Da hast du ja auch einen TOP Motor ;o)


    Ja das stimmt natürlich! ;)

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von simsonfreak;2832518

    ...weil man mit mehr Leistung nicht permanent vollgas geben muss?

    das ist aber meistens der fall :thumbup:

    sorry, aber wenns ums tuning geht und dann die hunde sprit sparen wollen, dann seit ihr an der falschen stelle ;)

    -->Dreh sowie Fräsarbeiten --> PN

  • Na ja, was heißt Sprit sparen wollen...
    Da ich die Schwalbe nahezu jeden Tag bewege ist es halt ein netter NebenEffekt.

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Man muß sein Geld ja nicht zum Fenster rausschmeißen. Tuning heißt nunmal optimieren - warum sollte das den Spritverbrauch nicht auch mit einschließen?
    Wenn die Karre unnötig zuviel säuft, besteht halt noch Optimierungsbedarf. :)

    R.I.P. Flori

  • Kraft kommt von Kraftstoff. Und an den M 541 gehört nun mal ein 16N1-11. Alles andre ist Mist. Aber wer tunt und dann noch auf den Verbrauch schaut sollte eher Stino fahren. Wenn mein 85/4 4Liter gesoffen hat war das halt so, dafür bekommste auch was. Bei der 250er MZ hat sich auch keiner aufgeregt das sie 6 Liter brauch...

  • Na gut, wenn du das so sagst dann baue ich das Moped lieber wieder zurück...

    Viele Grüße aus HGW
    Maik

    KR51/2E Alltagsmoped
    S51 B2-4 Schönwettermoped
    S51 E/4 fürs Gelände - VERKAUFT!!!
    DT 125 für noch mehr Gelände
    SV650 wenn es mal etwas mehr sein darf
    SR4-2/1 auf den nächsten Winter verschoben

  • Zitat von Hubraumsuchti;2832617

    Kraft kommt von Kraftstoff. Und an den M 541 gehört nun mal ein 16N1-11.

    Es gibt da etwas, das nennt sich Wirkungsgrad. Für einige scheint weniger Verbrauch automatisch weniger Leistung zu bedeuten. Und es gibt da noch den 16N3, der ist auch für den M501 entwickelt und bringt nicht weniger Leistung als der veraltete 16N1. Davon müßtest Du eigentlich schon gehört haben. ;)

    R.I.P. Flori

  • An die S51 gehört der 16N1. Das ist meine Meinung. Alles was mit Tuning zu tun hat sollte man dann sowieso zu fremdprodukten greifen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!