Hallo,
kann man eine E-Zündung auch mit 12 Volt betreiben oder geht da der Geber oder das Steuerteil kaputt?
Wollte nämlich eine Battariezündung bauen ich würde die Klemme 14 des Steuerteils mit der 12 Volt Batterie verbinden.

Elektronikzündung mit 12 Volt betreiben
-
-
Da geht nix und da geht auch nix kaputt. Klemme 14 führt ein paar 100 V, mit 12 V bleibt die Kerze dunkel.
Am ehesten geht die U-Zündung zu einer Batteriezündung umzubauen (wie bei MZ, Trabbi). Aber wie soll die Batterie ausreichend geladen werden und welchen Sinn hat die ganze Sache? -
Mit U Zündung hab ich schon gemacht.
Der Sinn ist das man ein Moped hat welches auch anspringt wenns warm ist.Einzige Nachteil ist halt die Batterieladung (fahre seit ca. 2 Wochen mit 1 Batterie) hat jemand eine idee wie man das verbessern kann
-
Zitat von Mopedbastler;2834712
Der Sinn ist das man ein Moped hat welches auch anspringt wenns warm ist.
Dazu braucht man doch keine Batteriezündung. :confused:
-
Wenn deine Zündung warm Probleme hat, könnte es sich um Schäden an einer Spule handeln.
Miss also mal deine Spulen.Eine normale Elektronikzündung, ob nun 6 oder 12V Bordnetz, läuft doch sogut wie immer.
Meine bisherigen Probleme damit waren, Kabel Abgerissen, und defekte Geber. Da die Teile dabei locker 30 Jahre alt sind/waren, nehme ich das mal Verschleiss hin.
-
Die Zündung die ich verbaut habe war gerademal 1 jahr alt ( u zündung) und das kann ja ne sein das die schon jez ne mehr richtig geht ( habe nen 60 er Sport von lt drauf). Un e Kumpel der mit der e Zündung hat jez enn 85/4 er drauf und hat das selbe Problem. Mit 50 ccm gehen alle auch meine aber sobald man etwas hat was höher dreht und heißer wird fangen die Probleme an. Noch ein Beispiel ein anderer Kumpel hat nen 70/4 er der springt oh ne gut an wenn der warm is mit 50 er gings einwandfrei.
-
Bei den Nachbauteilen wundert es mich nicht,
wenn sie nach einem Jahr defekt sind.
Bei der U Zündung liegt es häufig am Kondensator,
wenn sie im warmen Zustand nicht an springt.
Ich fahre die U Zündung in der Schwalbe im S70 Sport
und die E Zündung in der S51 im S60 Sport und beide springen warm gut an. -
Zitat von Mopedbastler;2834733
Die Zündung die ich verbaut habe war gerademal 1 jahr alt ( u zündung) und das kann ja ne sein das die schon jez ne mehr richtig geht ( habe nen 60 er Sport von lt drauf). Un e Kumpel der mit der e Zündung hat jez enn 85/4 er drauf und hat das selbe Problem. Mit 50 ccm gehen alle auch meine aber sobald man etwas hat was höher dreht und heißer wird fangen die Probleme an. Noch ein Beispiel ein anderer Kumpel hat nen 70/4 er der springt oh ne gut an wenn der warm is mit 50 er gings einwandfrei.
ah wie jetzt??
für stino Motor und leichtes tuning (zb. LT-Sportzylinder) reicht die Originale völlig aus egal ob U- oder E-Zündung
fürn Tuningmotor der entsprechen hohe Drehzahlen erreicht ist eine Vape zb. nötig.Das hat aber nix damit zu tun das sie nicht anspringt wenn sie warm ist
da haste ein defekt in der Zündanlage kann aber auch am Vergaser liegen
haste in warmen zustand ein ordentlichen Funken? -
Wenn es am Vergaser liegen würde dürfte sie ja mit Batteriezündung genausowenig gut anspringen wie mit Primärspule.
-
Zitat von Mopedbastler;2834738
Wenn es am Vergaser liegen würde dürfte sie ja mit Batteriezündung genausowenig gut anspringen wie mit Primärspule.
die info hatte ich nicht bis jetzt
na dann liegt es an der Zündanlage selber -
Ich sag jez einfach mal wenn ich mir eine neue Primärspule kaufen würde geht das denke ich ne viel besser als mit der alten. Simson Zündungen sind halt gewöhnungsbedürftig.
-
Die E-Zündung dreht problemlos bis 10k. Und wenn nicht, ist irgendwas faul, z.B. verstelltes Steuerteil.
-
Zitat von Mopedbastler;2834740
Simson Zündungen sind halt gewöhnungsbedürftig.
na das musste mir mal erklären
die Originale Zündung ob U oder E ist doch sowas von einfach -
Aber wenn es oft (zu mindestens in meinem Freundeskreis) zu Wärmeproblemen kommt und die einfach ne in den Griff zu bekommen sind. Is ja meine Meinung un ne deine.
-
Sinn war bei uns in den 90ern mit der Batteriezündung ohne schwungmasse nur mit Nocken und Unterbrecher zu fahren. sehr kuhl bis die batterie alle ist, ging super, funken war besser.
-
Ich fahr ja mit Polrad.
-
Geht nicht, gibt's nicht.
Wenn die Karre gemacht ist, dann läuft die auch. Klar gibt's auch Fälle, wo man einfach mal Pech mit der Qualität hat, aber vieles ist auf unzureichende Wartung zurückzuführen. Vergangenes Wochenende erst erlebt: mit 2 Kumpels Moped gefahren, das eine hielt kein Standgas und sprang kalt wie warm schlecht an, das andere Moped lief total schlecht und hat dafür kräftig gequalmt.
-
Klar geht das hab das Kabel von der Spule vom Kondensator abgemacht und Isoliert. Dann noch eine 6 Volt Zündspule rangebaut und an die 15 ein Kabel zur 15/51 vom Zündschloss gelegt + das Kabel vom Unterbrecher an die 1 von der Zündspule.
Moped wird gut gewartet
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!