Ok, naja ich vermute mal, dass das mit der Höhe des Fahrwerks zusammenhängt. Das Aufrichten beim Bremsvorgang lässt sich ja leider nicht vermeiden.

Aufbaudoku 21 PS Schwalbe, clean mit Tankanzeige
-
-
Ja,ist bei mir auch so...
Das Aufstellen ist tatsächlich ein konstruktionsbedingtes Problem bei der Schwalbe. -
Man könnte den Bremsanker mit einer Strebe an das obere Stoßdämpferauge setzen, damit sich beim Bremsen die Stoßdämpfer zusammeziehen. Aber dazu muss die Ankerplatte beweglich gelagert werden, und das sehr verwindungssteif. Machbar, aber mit großem Aufwand. Funktioniert doch auch so gut.
Die Alustrebe habe ich nicht umsonst montiert, die Stützt den Lenkkopf sehr zuverlässig ab und verhindert so auch mitunter das Stempeln. -
Die Gute kommt übrigens mit zum Harzring...
Leider ist sie in dieser Saison sehr durch das JB85Weld Projekt in den Hintergrund gerückt.
Einige Dinge sind in den Wintermonaten zu erledigen:
- der Kabelbaum gehört von jemandem mit Fachwissen überarbeitet
- eine optisch ansprechende Auspuffhalterung muss ran
- die Kastenschwinge muss gepulvert werden -
Jaja, die Tuner und Ihre übertriebenen Leistungsangaben. Scheinbar hat man es hier sogar deutlich übertrieben!
Mal davon abgesehen, dass der Prüfstandmensch so seine Probleme hatte und, sagen wir es so,
noch nicht allzulange mit den Ostmopeds zu tun zu haben scheint.
Weiterhin hatten viele Motoren mit der Hitze zu kämpfen, wenn die Bedüsung wie in meinem Fall nicht angepasst wurde.
Die Orgie dauerte insgesamt knapp 12 min, ich hab den groben Müll mal rausgeschmissen.
Am Ende blieben es dann 13,7 PS am Motor und 12,3 PS am Rad.Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ungeachtet dessen, möchte ich dem Motor trotzdem eine gute Fahrbarkeit und gutes Drehmoment zusprechen.
11 Nm sind ok und ziehen die Hütte mit 16er Ritzel auch aus dem Keller auf knapp 100km/h.Dass die Schwalbe nicht unbedingt auf der Rennstrecke zu Hause ist, war mir vorher klar.
Allerdings habe ich es dann nach bereits der ersten Runde gut sein lassen.
Die geringe Bodenfreiheit des Auspuff, die fast unbenutzten Reifen,
aber vor allem die sich aufstellende vordere Schwinge beim Bremsen ließen die Folgen im Falle eines Sturzes vor meinem geistigen Auge erscheinen.
Und das ist es dann nun wirklich nicht wert. -
Ish, der 105er hat weniger Leistung als der 85er des selben tuners auf Björns Schwalbe? Strange.
Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
-
Ja, das ist der S105G
-
Hallo
Ich habe den selben Motor, bei einem Kumpel in die Schwalbe gebaut.
Dachte schon, das 21 Ps etwas hoch angesetzt sind, aber das es so ein großer Unterschied ist, krass.
Wie Renea aber schreibt, lässt sich der Motor im Alltag trotzdem richtig entspannt fahren.
Was hattest du jetzt für einen Auspuff dran, den Battle Clone?
Habe hier noch einen LTM 105 liegen, das wäre vielleicht mal ein Versuch.
Allerdings brauch man einen Adapter für das M42 Gewinde.mfg Micha
-
Wir könnten mal ein Fahrerausch machen..so von 100er zu 100er
-
Ich hatte jetzt endlich mal die vordere Kastenschwinge beim Lackierer.
Nun kommen vorne noch neue Stoßdämpfer rein,
die dezent tiefer sind (SRD-PRO 280mm) und dann ist der Vogel schick für´s neue Jahr! -
Da sind se!
-
und schon drin...dezent tiefer- Gefällt mir!
-
Schick! Dann bin ich ja gespannt, wie sich das bei dir fährt.
Ich würde meine am liebsten auf Nadellager umbauen -
-
Ich bin noch gar nicht so richtig gefahren, wenn ich ehrlich bin.[emoji17]
Der Vogel ist seines Motors beraubt.
Im Sommer möchte ich aber einen würdigen Ersatz bauen. -
Hallo. Na was macht deine schöne Schwalbe? Auf der Strasse unterwegs? oder hast du sie nochmal umgebaut? grüsse
-
Sie steht immernoch unverändert ohne Motor mit einem Seidentuch abgedeckt in Trockenen. Der nächste Zylinder soll aber ihr gehören. Nah an der Serie- Stock85- mäßig.
-
Hallo Mahlzeit. Na was macht dein Vogel? schon mit neuem Motor unterwegs? grüsse
-
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!