Probleme mit meiner s51(leistung)

  • Guten tag Gemeinde hoffe ihr habt den Tag gestern gut überstanden:-),

    Ich habe ein Problem und zwar habe ich mir den s51 sport von rzt eingebaut und dazu den rzt luftfilter mit deutlich mehr luftdurchsatz. nur schaffe ich mit den neuen zylinder wenns gut läuft 65 kmh.:rolleyes:


    verbaute sachen:
    vape12v
    16N1-11 mit (denk ich zumindest:hammer:) standart Bedüsung
    15ner ritzel
    rzt luftfilter
    3gang
    rzt sportzylinder
    bis jetzt noch 1.25 getankt zum einfahren


    da ich nicht genau weiß:wallknocking: wie ich den vergaser einstellen soll (luftkraftstoff-gemisch-schraube) ist der vergaser nicht exakt eingestellt allerdings weiß ich nicht ob es wirklich nur daran liegt.

    Eine weitere Frage dazu wäre ob es vielleicht an den zu großen luftilter liegt und es mit den orginalen besser laufen könnte


    dankeschön schonmal ;)


    Link zu den Zylinder: Sportzylinderkit S51*-*+++ RZT - Ihr Spezialist fr Simson und MZ Tuning sowie Tuningteile +++

    Link zu den luftfilter: http://rzt.de/index.php?page…emart&Itemid=29

  • Entweder baust du eine größere Düse in deinen Vergaser ein oder du baust den originalen Luftfilter wieder ein. Wenn man nur den Luftfilter ändert, muss die Düse auch größer. Ich würde erstmal den Originalen Luftfilter einbauen.

  • ja misst das dachte ich mir schon. Hatte den rzt Lufftfilter bereits weil ich Versandkosten sparen wollte, nur lohnt es sich nicht versandkosten zu bezahlen wenn man nur eine hauptdüse haben will deswegen wollte ich mir beim händler "inner nähe" kaufen.

    Also wenn ich das richtig verstanden habe brauche ich nur eine größere hauptdüse wenn ich den luftfilter mitnutzen möchte.meine frage is ca. welche damit ich weiß welche ich mir kaufen sollte um es auszuprobieren.


    aber dankeschön erstmal euch 2 für die schnelle antwort ;)

    Edit:achso und wegen den Kerzenbild ich bin mir nicht sicher aber ich glaube letztes mal sah es ganz okey aus allerdings bin ich mir nicht mehr so sicher und es is allerdings schon ein paar wochen her.

  • so habe den orginalen Luftfilter wieder angebaut und man hat deutlich mehr anzug gespührt :D allerdings hätte ich echt mehr erwartet würde die leistung noch steigern wenn ich wieder 1:50 tanke und die größere hauptdüse hätte?

  • Für Drehmoment kommste um Hubraum nicht herum. Für Dich macht's offensichtlich keinen Unterschied, ob 10 PS bei 7000 oder erst bei 10000 anliegen.

    Zitat von jason1;2840620

    Wieso mit 85cm³ nur "vorübergehend" zufrieden? Was fährst du denn?

    im Moment 100 cm³ :)

    R.I.P. Flori

  • ja Auspuff is zum AOA1 umgebaut (also Krümmer gekürzt)


    ja nur das problem ist das ich das moped wegen Ausbildung brauche, 85ccm is mein traum aber erst wenn ich Auto fahre bzw werde ich mir jetzt noch ein moped aufbauen(warscheinlich cross umbau) und da kommt n 85 drauf ;)

  • Bei den meisten wird das Moped uninteressant und bleibt stehen, wenn man ein Auto hat. Das Geld ist dann für's Auto nötig (ich sag nur laufende Kosten wie Versicherung, Steuern, Tüv, Sprit, Verschleißteile, ...) und das sind schon einige Mark mehr als für's Moped.

    AOA1-Umbau ist mit Krümmerkürzung nicht getan.

    R.I.P. Flori

  • @ Elektromensch

    Alle Achtung. Und dass in deimen SR mit den kleinen Rädern.
    Ich hatte auch mit einem 105er geliebäugelt. Man hat mir aber davon abgeraten. Die Kühlung sei das Problem.
    Hab` mir jetzt einen 85cm³ "P" Komplettmotor Motor (von Jung) zugelegt. Probiere ich aber erst nach meinem Urlaub (in 3 Wochen) aus. Der steht bei mir auf der Werkbank.

    mfG jason

  • Einfach schnell genug fahren, dann ist genug Fahrtwind für die Kühlung da. ;) Hat ja nur 12 PS und bislang läuft das Maschinchen wie ein Schweizer Uhrwerk. Hab schon überlegt, man könnte mal nen Temperatursensor anbringen und während der Fahrt messen/aufzeichnen...

    R.I.P. Flori

  • Zitat von jason1;2840727

    Ja, die 12 PS hast du aber schon bei relativ niedriger Drehzahl!! Dass ist ja das Gute daran.

    jason


    Schaffst du auch mit 85ccm.
    Nicht nur die Kühlung ist ein Problem gegenüber dem 85er.

    @elektro
    Welchen Laufbuchsen Aussendurchmesser fährst du? 54mm? Ich hab im Hinterkopf, dass du 50x50 hast?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!