Wie schnell oder lang braucht Langtuning für reparaturen ?

  • Habe mir am 3.3.2014 einen Mikuni VM20 original bei Lang Tuning gekaft . Auf meinem SR50 spuckte er im Standgas permanent Sprit aus der Entlüftung raus . Darauf hin hab ich das innere Röhrchen mit einem stück schlauch um 2mm erhöht . Dann lief der Vergaser auf der geraden und bergab wunderbar . Bergauf ging nur Vollgas . Das ist beim einfahren eines neuen Zylinders nicht die Krönung . Der Schwimmer war aus voll Plastik ,deshalb war kein einstellen möglich .Deshalb hab ich ihn zu Lang geschickt damit er nach geschaut wird . Dort sagte man mir am Telefon das es mit Mikuni noch nie Probleme gegeben hätte . Ein Mitarbeiter hat ihn dann auf seine S51 montiert und gefahren ohne Probleme wie er sagt . Das der Motor beim SR50/80 nach vorne geneigt ist und der Vergaser damit nicht mehr gerade steht wollte der Monteur nicht glauben , das war Ihm neu .Hingeschickt hatte ich ihn Anfag-mitte Mai . Ich hatte gehofft ihn vor Suhl wieder zubekommen ,aber die Hoffnung stirbt zuletzt . Ich warte immer noch . volker

  • Also 2-3 Wochen dürfte es dauern, mein S51 Motor muss da auch noch hin.

    Eigentlich diese Woche da der Sportzylinder so wenig Leistung hat das ich am Berg 3x mit schleifender Kupplung anfahren muss.
    Nur hab ich aufgrund der defekten Schwalbe kein Moped..... Bei mir herrscht auch grad bisschen Stress wegen Suhl......

    Ich hoffe das wird noch, beim Red Bull Vogelfrei wollte ich auch mitmachen. Wenigstens die Tour.
    Nur was ich auch nicht ganz verstehe, man ist immer der einzige mit dem einen Problem.

  • Der eher geringe Winkelunterschied macht da definitiv keinen Unterschied.

    Wir haben mittlerweile 2 Testmopeds die fertig da stehen nur um eben solche Fälle überprüfen zu können. Die Kunden bestellen sich ein Teil X und es geht nicht, das muss dann natürlich an uns liegen. Um das ausschließen zu können (ja, es lag auch schon einmal an unserem Teil) bauen wir das ins Moped und fahren damit. In 99% der Fälle mussten wir das Zeug zurück schicken weil der Fehler irgendwo anders lag. Wenn der Vergaser verbaut wurde und er funktioniert hat ist er nur noch nicht zurück geschickt. Dann wäre es besser uns ne Mail zu schreiben oder anzurufen da wir hier nicht regelmäßig reinschauen könne.

    Jannsen

  • Eine Reparatur war es ja nicht - denn mit dem Mikuni war ja alles in Ordnung.

    Schau mal bitte in dein Mailpostfach, ich habe dir am Montag eine Mail geschrieben (ja, weil es sich etwas gezogen hat, hab ich es am Feiertag fertig gemacht...), dass wir den Vergaser heute rausschicken wollen, und du dich bitte nochmal rückmeldest, dass falls du was brauchst wir das in einem Paket schicken können.

    Kurz nochmal der Hintergrund: Am diesem Mikuni lief Benzin aus dem Überlauf, also Vergaser eingeschickt, angeschaut, war alles nach Vorschrift. Hab ihn ans Straßenmoped (S51) gebaut und gefahren, ging astrein. Nur wollte ich den Vergaser nicht unangefasst zurückschicken und dann sagen "joah, keine Ahnung, bei uns läuft's doch".
    Hab dann also nach einer Lösung gestrebt und den Schwimmer umgebaut, damit er 3mm eher schließt. Wieder ans Moped, ab auf die Straße, 20km gespult. Läuft immer noch perfekt.
    Ich hoffe damit ist das Problem bei dir behoben.

    Nebenbei haben wir das kostenlos gemacht.

  • Den Überlaufschlauch hab ich bei mir einfach nach oben gebunden, dann kann gar nix raussauen. Klar - die Schutzfunktion ist damit ausgeschaltet, aber wozu brauch ich die? Wenn's überlaufen sollte, müßte schon der Schwimmer oder das Ventil defekt sein und ich müßte vergessen haben, den Hahn zu schließen. Selbst dann läuft die Suppe eben ins Kurbelgehäuse, davon geht die Welt nicht unter.

    R.I.P. Flori

  • Zitat von Elektromensch;2841521

    Den Überlaufschlauch hab ich bei mir einfach nach oben gebunden, dann kann gar nix raussauen. Klar - die Schutzfunktion ist damit ausgeschaltet, aber wozu brauch ich die? Wenn's überlaufen sollte, müßte schon der Schwimmer oder das Ventil defekt sein und ich müßte vergessen haben, den Hahn zu schließen. Selbst dann läuft die Suppe eben ins Kurbelgehäuse, davon geht die Welt nicht unter.

    na dann kicke mal nen Möppi an wo de KW Kammer voller Sprit steht.....wusste nich das man Flüssigkeiten verdichten kann...

  • Der Kolben wird schlecht von innen vollaufen. Die paar Grad zwischen E schließt und Ü öffnet kriegste komprimiert. :)
    Und ja: Flüssigkeiten sind kompressibel.

    R.I.P. Flori

  • Manchmal (desöfteren) liegt man als Hobbyschrauber total daneben und hat irgendwas selbst verbockt. Das muss aber auch nicht heißen, dass man immer einwandfreie Teile bekommt.

    Ich hab eigentlich nur Erfahrungen mit BVF-Vergasern. Aber damit kann die Entlüftung auch Probleme bereiten, wenn sie verstopft ist oder der Entlüftungsschlauch z.B. abgeknickt oder irgendwie verstopft ist.

    Oft ist es nur eine Kleinigkeit, die Probleme verursacht. Nachdem LT sagt, es wäre alles ok, würde ich mir das Moped nochmal genauer ansehen. Am besten wäre es in so einem Fall eigentlich, wenn man die Möglichkeit hat, das ganze Moped mal hinzustellen, als allerletzten Ausweg. Bisher hab ich mir aber lieber immer selbst die Zähne an solchen Problemen ausgebissen...

  • Zum mal hinstellen sind halt 379 Km einach dazwischen . sonst hätte ich das gleich gemacht . Aber das schreckt schon ab . Auto halb zerlegen (Rücksitzbank ausbauen) Moped einladen und hinfahren
    Trotzdem vielen Dank an Lang für das KOSTENLOSE überprüfen und anders einstellen . Vergaser kam heute zurück , werde ihn am Sonntag einbauen und testen . volker

  • Der Service ist doch TOP bei LT.

    Als ich damals zu RZT gefahren bin, konnten die die Ursache für fehlende 20 % Drehmoment nicht finden. Und so ein Motor kostet bißchen mehr als nur ein Vergaser. Aber dafür durfte ich bei denen nochmal Kohle abdrücken und dann wird man mit ner dreisten Bemerkung abgespeist:

    Zitat von Firma RZT;2820605

    Wenn du möchtest bringen wir den Rest Deines Motors und Mopeds gerne auf den Stand dass diese 5-10% fehlende Leistung erreicht werden, (gerne auch mit vorher-nachher Vergleich Deiner Zündung zu einer Vape), das geht aber nicht umsonst oder für 40,- Euro.

    Aber Hauptsache überall Leistungsgarantie anpreisen. Immerhin weiß ich jetzt, was das bei RZT bedeutet.

    R.I.P. Flori

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!