Simson S51N meets RM 125
-
-
Ach naja....was hab ich davon wenn die Kohle auf'm Konto liegt und Moos ansetzt.
Solange wie man's kann sollte jeder seine Leidenschaft leben. Ist schnell genug vorbei! -
Klasse Projekt zieh meinen Hut obwohl mir das mit dem streben Schutzi vorne besser gefallen hat , aber das ist Geschmacks Sache
Viel Erfolg weiterhin& halte uns auf dem laufenden
-
Das Strebenschutzi kommt doch wieder rein
-
Das freut mich zu lesen Daumen hoch !
Lass mal Bilder sprechen
-
Neue Bilder gibts dann am Sonntag mit Auspuff.
Ich hoffe das bis dahin auch die Bremsleitung vorne da ist.Mit Strebenschutzblech mach ich dann erst Bilder wenn es fertig umgebaut und lackiert ist
-
Super okay .. bin gespannt
-
kein rennbetrieb?
argh...bei den reifen und der bremse ein frevelaber freu mich auf die fotos!
-
Also ich hab mich bis gestern auch auf Fotos gefreut,dann habe ich sie zusehen bekommen
Ich liebe ja solche Arten von umbauten, und deiner Stephan ist einer der besten
-
Sehr geiles Aufbau, gefällt mir sehr gut
-
Schöner netter Umbau....steckt sehr viel Arbeit drin.
Gibt es für die SB am Hinterrad noch mehr Infos?? -
Was willst du denn zu SB hinten wissen??
Ansonsten hab ich den Wagen ja heute wieder von Adlertuning geholt.
Absolut geile und saubere Arbeit und auch hier nochmal einen riesen Dank an die beidenBremssattel vorne und die Bremsleitung dazu hab ich dann gleich noch mit angeschraubt.
So nun aber Bilder
-
Richtig geil Stephan, vorallem die Detaillösungen wie z.B. diese wunderschöne Kalottenplatte
am Zylinder machen das Mopped so toll. Der Auspuff ist auch wirklich gut gewurden, Lob an die Adlers
-
Super Teil.
-
Was willst du denn zu SB hinten wissen??
Ev. mal das Ursprungsfahrzeug der Bauteile.....hab solch Umbau in Planung und mit ner kleinen Scheibe hinten sieht das angenehmer aus als wie mit ner 220er von diversen 125er Japan Kisten.
Was für ne Nabe hast da verwendet??? -
Die Nabe ist vom Rico Ronge.
Scheibe hab ich auch bei Ihm anfertigen lassen.
Bei mir ist´s ne 160mm Scheibe, bedingt durch meinen Bremssattel. Wollte eigentlich ne 190mm. Da hätte ich auch noch eine abzugeben wenn Interesse besteht.Die Bremspumpe wird an KTM SX50, 65 und 85 verwendet. Gibt dabei aber verschiedene Kolbendurchmesser. Je nach Kolbendurchmesser dann 6 bzw. 8mm Hohlschraube. Normal sinds 10mm, kann bei Bremsleitungen Probleme geben
-
Glatter Stuhl. Äußerst glatter Stuhl.
Ich hätte folgende Fragen. Sind das originale Stoßdämpfer? Wenn ja, wird's doch sicher 'ne Fahrt auf dem Schaukelpferd.
Weiterhin ist der Auspuff akut geil, sieht aber sehr kurvenunfreundlich aus. Wird das passen?
Wann wird das erste mal gezündet? -
Stoßdämpfer sind ori, jop. Mal sehn wie sich die Sache verhält dann seh ich weiter. Da sich das Großprojekt ja nun dem Ende nähert wollte ich mich eh mal an die Fahrwerksteile machen und sehn was man da in ori Optik modernisieren kann.
Mit dem Auspuff kann ich auch nur probieren oder ich fahr halt nur Linkskurven
Start sollte in ca. zwei Wochen sein. Bin grad am Bremse entlüften...wieder etwas tricky da alles komplett leer war. Danach kommt noch der Mittelkasten dran und die Elektronik rein.
-
Tolle Bilder erstmals ..
Aber wieder kein streben Schutzi
-
Hier ist aber einer ungeduldig
Muss wie gesagt erst umgebaut werden. Ist dann der letzte Schritt -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!