Hab 100 Kugeln vom Kugelwinnie, kann dir n paar schicken. Suchste noch DDR Ausgleichsscheiben und das hält locker.
Endlich das neue ZT-Tuning 5 Gang-Getriebe
-
-
Das MZA Getriebe hält bei vielen schon sehr lange. Am besten noch Ronge Ziehkeil rein, das ist schon eine spürbare verbesserung
-
Zitat von ckich;n1999302
Puh wenn ich das lese ein 5-Gang Getriebe nach den anderen hin
Ich soll fürn Schulfreund ein 3-Gang umbauen auf 5-Gang
Die S51 soll dann Mitnehmer und Kettenrad von der MS50 bekommen weil sie nicht Schneller werden soll - Also das ganze wie beim Sperber MS50 nur das sie 60-65 km/h fährt
Ich wollte ein langes 5-Gang vom MZA nehmen, wie sieht denn da mit der Haltbarkeit aus ?
Soll allerdings nur Stino Zylinder verkraften vielleicht mal ResoUnd warum das ganze? Absolut unnötig, ein 4 Gang reicht für solche Fälle.
-
Zitat von Mr. E;n1999309
Hab 100 Kugeln vom Kugelwinnie, kann dir n paar schicken. Suchste noch DDR Ausgleichsscheiben und das hält locker.
Hab mir gerade mal die Seite von Kugel Winnie angesehen. Welche der Kugeln soll man denn da am besten nehmen? Genaue Bezeichnung oder Link wäre cool. -
Zitat von der_Sandro;n1999343
Und warum das ganze? Absolut unnötig, ein 4 Gang reicht für solche Fälle.
Wenn ein 4-Gang besser Gang- Anschlüsse hat als 3-Gang und damit in den bergen besser unterwegs ist dann sollte mit 5-Gang noch besser sein,- so seine Vorstellung
Sein Vorbild dabei ist der Sperber MS50, hat man auch 5-Gang und der läuft nur 50km/hIch hatte noch selber kein 5-Gang und kann da nichts sagen zum vorhaben ob das sinnvoll ist oder nicht
Wie sieht es eigentlich mit der Qualität der 4-Gang Getriebe vom MZA/FEZ aus?
-
Das 5 gang hat einfach nur noch einen Gang hinten dran. Der Ganganschluss ist also der gleiche.
In meinen Augen für das Vorhaben verschwendetes Geld.
Der ms 50 hat auch paar Besen mehr. -
http://www.kugel-winnie.de/epages/6213675…ducts/010104110 Nochmal Danke Vinnie. Mmh ich möchte das 5 Gang nicht mehr missen auch wenn ich etwas schneller unterwegs bin als der MS50. Das 4 Gang im Nachbau ist bestimmt qualitativ ähnlich dem 5Gang Nachbau. Beim 4 Gang würde ich immer zum Original greifen.
-
Zitat von der_Sandro;n1999377
Das 5 gang hat einfach nur noch einen Gang hinten dran. Der Ganganschluss ist also der gleiche.
In meinen Augen für das Vorhaben verschwendetes Geld.
Der ms 50 hat auch paar Besen mehr.Durch die andere Kettenübersetzung wird doch Übersetzung insgesamt geändert also in jeden Gang
Bei den Gängen 1 bis 4 wird das Moped dadurch bei gleicher Motordrehzahl und Leistung dadurch langsamer
und hat aber mehr Kraft (Nm) am Hinterrad
Der Motor braucht doch so weniger Kraft für den Anschluss im den nächsten Gang
Damit er auf die selbe Endgeschwindigkeit kommt hat er dann den 5ten
Anders ist es bei der MS50 auch nicht und darf nur 50Km/h -
Ja und dann hast du ein 5 gang wo von du mindestens einen Gang weglassen kannst da er Viel zu kurz ist. Und der 2. Ist auch nicht besser. Also fährst du den Motor effektiv im 3.,4.,5.. und dabei erlischt die abe und die kette ist allen Witterung ausgesetzt. Für das Geld was dafür drauf geht kannst du ein 4 Gang und ein sport zylinder verbauen da hast du mehr davon.
Denn mit dem geplanten set up fährt die karre keine 65 mehr. -
Stimmt der 1. Gang wird Sau kurz - ist was für Traktor
Mit der Kette ohne Schutz, wer mir Wurst hat man so bei jeden Motorrad
und Übersetzung muss man anpassen das es mit 65km/h passt
Sicher machbar
Aber ich werde mal ihn versuchen ihn mit der hHaltbarkeit vom 4 Gang zu überzeugen -
Zitat von ckich;n1999407
Übersetzung muss man anpassen das es mit 65km/h passt
Sicher machbarGenau Ritzel für den MS 50 Mitnehmer gibt's doch in vielen gängigen Größen unter anderem bei Ronge Motorsport.
-
Genau dann änderst Du das ritzel Bis er wieder 65 fährt. Hast Einen Viel zu kurzen ersten Gang, gangsprünge wie beim 4 Gang und ein Haufen Geld verbraten. Der Ganganschluss wird vielleicht wirklich minimal besser sein, es steht aber in keinen kosten nutzen Verhältnis.
-
Stimmt irgendwie Sandro, bei einem Serienmotor mit Seriendrehzahl lohnt sich so ne Aktion nicht wirklich.
-
Mal ein kleines update. Mein getriebe hat jetzt 3400km runter und musst bei 3000km das 2te gang paar wechseln weil es da mal zahnausfall hatte. Was ich ersetzt habe durch ronge seinen verstärkten 2ten. Und es läuft bis jetzt immer noch und sieht alles super aus die Löcher auf der losrad Welle sind auch noch alle rund. Also kann mich nicht beschweren im meinen 105er wakü.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!