Zitat von Vinni1993;2860142Alles anzeigenGrüße,
normalerweise braucht man bei dem Getriebe hier keine Profilverschiebung.
Ich hätte jetzt idealerweise diese Übersetzungen genommen. Bzw Zahnradpaare.
44/12; 40/16; 36/20; 34/22; 32/24.
Diese passen alle Perfekt auf 42mm Achsabstand, heißt man könnte den Langen ersten Gang realisieren, und eine Perfekte Zahngeometrie erreichen die ja durch die Profilverschiebung verändert wird.
Naja mal sehen was ihr dazu sagt, wie gesagt ich konstruiere schon am 2ten Prototypen vom 5 Gang.
Bringt mal bissel Input Männers
Gruß Vincent
Hallo!
Damit hast du Recht solange man diese Getrieberäder mit dem Achsabstand so produzieren könnte wie man wöllte. Das Problem ist dabei aber, dass dann das 16er Ritzel viel kleiner werden würde als es jetzt ist- und damit die Ritzelwandung zu dünn. Deswegen macht man das 16er künstlich größer, das 40er dann zwangsläufig kleiner was diese ungünstige Zahnform hervorbringt.
Einzige Lösung- wie hier schon angedeutet- ist eine Fertigung des 2. Ganges auf der Welle, das ist aber extrem aufwendig.
MfG RZT