Ok. das freut mich zu hören und den anderen Freaks wird`s wohl auch so gehn...

KR51/1 Unbekannten Nachbau-Zylinder(schrott) nacharbeiten
-
-
Und mach die Schwinge so lang wie Schwalbe oder MS50 sonst sieht das nicht aus
-
Habe die MBX80-Schwinge. Siehe Foto von Lagus. Danke für die detailierte Anleitung an Lagus und Thalion.
-
Zitat von Mr. E;2848717
Ckich mach mal den 3K und lass auf 63ccm drehen, da hast du mehr Drehmoment. Und wenn du den 2.ten schön überdrehen kannst, passt es auch eher mit dem Anschluss.
63ccm 3 Kanal gute idee
Nur schade das die Laufbuchse beim Nachbau nicht raus geht -
Hast du keinen Originalen Zylinder mehr?
-
Doch wollte den originalen nicht dazu nehmen bleibt aber mir nix anderes wenn die Buchse raus soll
-
dreikanal muss nix raus
-
Zitat von Mr. E;2848776
Habe die MBX80-Schwinge. Siehe Foto von Lagus. Danke für die detailierte Anleitung an Lagus und Thalion.
Bullenmagnet aber süß -
Hat sich schon was getan...
Neuer Tank, neuer Membrankasten, neues Zündkabel mit Stecker und Kerze, Auspuffhalter gebaut, Vergaser Dichtfläche geklebt. Luft aufs Fahrrad gemacht.
-
Es ist doch sehr ruhig geworden.......
-
Keine Angst, sobald es fährt, weisst du als erstes wie. Also die Schwalbe mein ich. Die Woche solls soweit sein.
-
Puh gerade den Metra wieder zusammengebaut und vor dem Haus angeschmissen. Memo an mich selbst, das Ding is nicht laut, sondern scheiss laut! Und das Ding dreht beim Gasgeben nicht einfach hoch, es explodiert!
Go Selettra go! Leider hat selbige auch die Probefahrt verhindert, kein Licht dudumm....
-
wie siehts aus, Gruesse.
-
Sieht aus wie ein Stück Schweizer Käse mit der Kartoffelkanone durchgeschossen und gegen die Sonne gehalten.
-
Nice lasernst! Schwalbe krankt wohl an defekten Simmerringen o. ä., kann ich aber noch nicht bestätigen, war im Urlaub. Muss mich wohl selbst mal drum kümmern. Wenn man nicht alles selber macht... Der 85er hätte auch schon fahren sollen, allerdings hat ein neuer MZA Fußrastenbock die Montage des umgebauten Leos verhindert, die können auch garnichts. Jetzt wird er nochmal geschweisst, mal gucken wann es Ergebnisse gibt.
-
Ihr habt alle zuviel Freizeit, Grüße.
-
So nachdem der Motor ne gelagert und abgedichtet wurde, der Vergaser mir Zwischenstück ausgedreht und die Quetschkante nachgedreht worden ist, der Tank entrostet, die Zündung eingestellt (by the way: I fucking hate Unterbrecherzündungen!) und das Gesamtwerk wieder zusammen gefügt, habe ich heute mal ein paar Einstell- und Testfahrten gemacht. Getestet habe ich verschieden Krümmerlängen und Vergaser und Zündeinstellungen (nochmal I hate U-Zündung), leider möchte der Besitzer das Original Luftsystem fahren. Mit 7cm gekürztem Krümmer geht untenrum garnichts, aber obendrinne trotz U-Zündung anständig Drehzahl. Leider mit den großen Gangsprüngen nicht wirklich gut fahrbar, aber eine Option für Umbau auf 13er Ritzel. Mit Krümmer in Originallänge hingegen zieht er untenrum kurz an, hört aber sofort wieder auf wie n Diesel. Auch Käse. Habe den Krümmer dann stückweise in den Auspuff geschoben und denke das 2,5- 3cm kürzen wohl so das Optimum sind für den Betrieb mit 14er Ritzel. Dann dreht er halbwegs freudig los nach dem Gangwechsel und hört nicht sofort wieder auf. Mit GPS-O-Meter sind dann 72,8 km/h rausgekommen. Ich persönlich glaube mit ordentlich eingestellter E-Zündung, kurzem Krümmer und 13er Ritzel wären 75-80 bei schönerem Verlauf drinne, noch besser das ganze als 63er.Aber da haperts schon am Kauf der E-Zündung...
-
Rennt ja gar nicht, der Kotzbrocken :o(
-
ich finde die 73 vollkommen ausreichend. Schade dass die Leute dann damit meistens nicht lange zufrieden sind.
-
Ja wie mans nimmt, immer hin ne Steigerung von fast 30km/h. Aber das war mir schon klar als es hieß originaler Luftfilter und die U-Zündung muss drin bleiben. Mal gucken ich doktore morgen noch was rum. Krümmer kürzen, Zündung nochmal verstellen, vielleicht komm ich ja noch auf die 75...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!