Zündaussetzer bei zugeschaltenem Licht

  • Hast du mal verglichen, wie der Funke aussieht, wenn du das licht aus, und an hast?
    Sorry, halte das mit der GP einrichten, durch irgendwelche Plättchen ein wenig für Käse.....Wenns sauber im Gehäuse sitz...wo soll sie hin...

    P.S. hatte die Tage bei einem Kunden ein ähnliches Problem, er hatte, nachdem er sich selbst am Vergaser versucht, die Nadel verbogen, da ich grad nichts anderes, als eine Zehner Nadel da hatte, versuchte er es damit, hatte die aussetzer bei ca 6000U/min auch erst richtig bei eingeschaltetem Licht zu merken.
    Nun hatte ich wieder eine 09er da..... eingestellt, Problem weg.....

    Denke das der Funke schon allgemein ein wenig schwächer wird, mit mehr Verbrauchern, und wenn dann noch der Gaser ein wenig zu fett läuft, dann gibts Probleme...

    Immerhin gibt es ja 2-3 Leute, wo die Vape funktioniert....

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Die Zündung hat einen eigenen Stromkreislauf u. das Licht auch. Wie groß der Ladestrom einer VAPE ist (ohne Licht) kann ich jetzt nicht sagen. Allerdings... bei eingeschaltetem Licht werden dann die Lichtspulen zusätzlich "mit" belastet.
    Durch das magnetische Feld des Polrades (bei Belastung "einer" Spule) besteht natürlich das Bestreben sich der Kernfläche dieser Spule zu nähern. Bei aber nur "einer" Spule (Ladespule f. Zündung) ist das Bestreben, sich diesem Kernfeld zu nähern, immer nur an "einer" Stelle. Aber... durch die Rotation des Polrades wird dieser "Mindestabstand" (0,4...0,6mm) noch ausgeglichen.
    Wenn da am Polrad minimales Spiel ist (durch KW-Lager o. Konus des KW-Zapfens/Polrad), kommt das Polrad dann "zusätzlich" an mehreren Punkten (der GP) den Kernflächen der Spulen zu nahe.
    Das Feld beginnt dann teilweise o. ganz zusammen zu brechen. Dadurch "können" dann diese Aussetzer entstehen.
    @ Suizidfreak, um dieses Phänomen (Stottern bei zugeschaltetem Licht) zu klären, würde ich diese Zündung mal in einem anderen Motor testen.
    Läuft diese Zündung dann (in einem anderen Motor) ohne Probleme, ist dieser Zünder absolut io.

    jason

  • Jason, ja da hast du schon recht, aber da sind meiner Erfahrung nach die KW-Lager defekt, wenn sie so viel Spiel aufweisen.Das sollte man dann auch schon merken.

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Problem ist die Feldschwächung durch die zusätzlichen Verbraucher. Da sinkt dann einfach der Fluß in den anderen Spulen. Merkt man gut bei der U-Zündung: Im Standgas auf die Bremse latschen und schon wird's vorne dunkler, obwohl völlig anderer Stromkreis.

    R.I.P. Flori

  • Bei meinem Möp mit Vape, merke ich ebenso, wenn ich das Licht einschalte......minimal.
    Denke bei ihm liegt es einfach nur an der Nadel, bzw. Nadelstellung, da es ja eher im Teillast auftritt....Wie gesagt, hatte erst ein ahnliches Problem.

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • Hallo Freunde der angeregten Diskussion.

    Jason, deine Erläuterungen leuchten schon ein und deswegen ist der Motor ja neu gelagert wurden mit einer regenerierten Kw.

    Jetzt kommt's: ich hab ja schon jeden einzelnen Verbraucher (blinkgeber, hupe, Instrumente usw )abgeklemmt ohne das sich etwas direkt als Verursacher hervortat.
    Nun habe ich mich mal von großen Verbrauchern runtergetastet bis zu den kleinsten. Im Zuge dessen habe ich mal die Batterie abgeklemmt. Also nur die Kontakte. Kein stottern!
    Meine Instrumente leuchteten ja trotzdem und der restliche stromkreislauf ist in Ausgangslage.
    Also mal fix ne neue Batterie testweise reingehängt und siehe da...es stottert wieder :)
    Kein Plan was mir das sagen soll oder euch :)

  • Wenn Du ne Batterie reinhängst, ist das ein zusätzlicher Verbraucher (Batterie wird ja geladen). Da kann's also zwei Möglichkeiten geben: Masseschleifen durch den Stromfluß durch die Batterie (Ladevorgang) oder die genannte Feldschwächung an der GP, die sich auf die Höhe der Zündspannung auswirkt.

    Man könnte noch testen, ob das Problem auch bei abgeklemmtem Reglerausgang (rotes Kabel) und eingeschaltetem Blinker auftritt. So ließe sich der Regler ausschließen.

    Hat die Zündspule sicheren Massekontakt direkt fest am Rahmen?

    R.I.P. Flori

  • Die Zündspule hat ein Kontakt am massepunkt und zusätzlich noch ein extra Kontakt zum Motor. Beim Blinken verschlimmert sich das Stottern... gefühlt. Aber ich betreibe ja kein suchscheinwerfer oder so...Diegesamtleistung liegt noch weit unter Vapekapazität. Kann eine zu matte Batterie der Grund sein? Wobei ich ja 2 verschiedene getestet habe.
    Oder ein Glättungskondensator?

    Glättungskondensator bringt auch keine Besserung!
    Sobald ich auch nur den kleinsten Verbraucher z.B. Rücklicht mit 5W abziehe ist das Stottern weg.
    Jetzt kam mir eine Idee und ich hoffe mal Elektromensch kann mir was dazu sagen.
    Um so mehr eine Spule belastet wird um so größer wird doch das Magnetfeld, oder?
    Wie weit streut das so bei einer Vape?
    Ich greife nämlich mein Tachosignal mit einem Reedsensor ab(die Instrumente haben so ca 3W) und da kleben ja ein paar straffe Magneten an der Vorderadnabe die ja auch schön vor sich hinrotieren. Könnten die ein zusammenbrechen oder schwächen des Feldes verursachen?

    MfG

  • Zitat von Suizidfreak;2848412

    Die Zündspule hat ein Kontakt am massepunkt und zusätzlich noch ein extra Kontakt zum Motor.

    Wenn ich mir die Konstruktion bildlich richtig vorstelle, kriegste so eine Masseschleife rein. Ich will mich keinesfalls festlegen, daß hier tatsächlich die Ursache liegt, aber ich würde es bei einem separaten Kabel direkt zum Motor belassen. Du hast die Spule nicht direkt fest an den Rahmen geschraubt? Das wäre eigentlich der beste Massekontakt, sofern nicht der Lack für Isolation sorgt (dafür gibt's Zahnscheiben).

    Eigentlich sollte der Motor schon ordentlich Massekontakt zum Rahmen haben, aber Du könntest zum Testen mal noch ein einzelnes Kabel vom Motor zum Rahmen ziehen.

    R.I.P. Flori

  • Danke Elektro,
    ich hab mich mal in das Thema Masseschleifen eingelesen und drüber nachgedacht. Die Zündspule hatte im laufe der Fehlersuche definitiv auch mal nur einen direkten Kontakt zum Motor, sogar mit 2 verschiedenen Zündspulen aus laufenden Systemen, ohne Erfolg.
    Jetzt ist mir aber eingefallen das ich in meinem Wahn ein Extrakabel zwischen den einzelnen Massepunkten gezogen habe. Da dies ja genau untem Tank den Vorderen mit dem im Herzkasten verbindet wäre das wohl der anfälligste Punkt für eine Masseschleife. Hab ich eigentlich schon gesagt das es um eine S und keine Kr geht? ist ja letztlich egal.

    Ich teste und berichte.

    MfG

  • Um nochmal auf deinen ersten Beitrag zurück zu kommen......Was heißt Vergasereinstellung variert, und welchen fährst du?
    Nachdem nun jeder mögliche und unmögliche Fehler der Zündung durchgespielt wurde.....würd ich mal die Theorie angehen, das dein Gemisch in dem Drehzahlbereich zu fett ist, und durch die Feldschwächung bei eingeschaltetem Licht nicht sauber verbrannt wird, da Funke etwas schwächer.....

    Audi 200 20V Turbo
    Audi 100 S4 20V Turbo
    Audi 100 Sport 2,3
    Audi 80 Cabrio
    Simson S 51 85/4
    MZ ES 150/1

  • carlo20v
    Nochmal. Entweder der Funke ist da o. nicht!! Das hat mit zugeschaltetem Licht nicht`s zu tun. Diese "Feldschwächung" tritt dann nur im unteren Drehzahlbereich auf.
    Im mittleren Drehzahlbereich o. weiter oben spielt dass kaum noch eine Rolle.


    jason

  • Hallo,
    es ist ein Mikuni VM20.

    Ich hab heut mal den Vormittag damit verbracht alle "überflüssigen" Massen zu entfernen. Die Idee war eine gute aber leider kein Erfolg.
    Wenn alles klappt kann ich im laufe der nächsten Woche den völlig gleichen Motor aus einem funktionierenden System reinhängen und dann weiß ich mehr...oder auch weniger.
    Bis dahin danke nochmal für die tollen Ideen bzw könnt ihr euch auch weiterhin intellektuell übertrumpfen ;)

    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!